Alle BIM Akronyme: folgend ein kleines BIM Vokabular (von I bis Z)
Entdecken Sie alle Bedeutungen von BIM-Abkürzungen. Ein nützliches BIM-Vokabular für Fachleute und Studenten, die täglich diese Ausdrücke verwenden müssen (Teil 2)
Im vorhergehenden Artikel Alle BIM Akronyme: folgend ein kleines BIM Vokabular, das Sie kennen sollten’ wurden alle BIM Akronyme von A bis H besprochen. Heute werden wir das BIM-Vokabular mit allen Abkürzungen von I bis Z vervollständigen.
BIM Akronyme
IAI
International Alliance of Interoperability – Akronym das mit dem aktuellen “Building SMART International” ersetzt wurde (siehe BSI). Abgeleitet vom Namen des Vereins bei seiner Gründung (1995 – “Industry Alliance of Interoperability”), und später “International Alliance of Interoperability” aufgrund einer ersten Änderung des Vereinsnamens im Jahr 1996. (siehe Artikel “Bim und Interoperabilität von Softwares“)
ICT
Information and Communication Technology – Informations- und Kommunikationstechnologie
IDM
Information Delivery Manual – Eine von von buildingSMART International entwickelte Methode zur Definition der Prozesse und der damit verbundenen Informationsflüsse während des gesamten Lebenszyklus eines Bauwerks.
IFC
Industry Foundation Classes – Strukturiertes Datenmodell (erstellt von buildingSMART International), das objekt-orientiert, offen, öffentlich und unabhängig von allen Software-Herstellern ist. Auf ISO 16739-Standard basierend handelt es sich um das innovativste Daten-Austauschformat zwischen BIM-Anwendungen.
IFD
International Framework for Dictionaries – Von buildingsmart International entwickelt, handelt es sich um ein internationales Wörterbuch, das den Zweck hat, Definitionen und Bedeutungen von Einheiten, Produkten und Verfahren der Bauindustrie eindeutig zu klären.
ISO
International Organization for Standardization – Internationale, nichtstaatliche, unabhängige Regulierungsbehörde, welche im Jahr 1946 in London gegründet wurde und deren Zentralsekretariat in Genf sitzt. ISO ist ein Netzwerk, das ausschließlich aus nationalen Normungsgremien zusammengesetzt ist, eins für jedes Land, und zählt aktuell 163 Mitglieder. – www.iso.org
IT
Information Technology – Informationstechnologie
ITC
Information Technologies in Construction – Informationstechnologie in der Bauindustrie
LOD
Level Of Definition // Development – Es handelt sich um ein häufig verwendetes Akronym und umfasst die Detailstufe des Modells (LOD) sowie das Niveau der Modellinformationen (LOI). Mit anderen Worten wird das Entwicklungs-Niveau auf Basis grafischer und nicht-grafischer Eigenschaften definiert.
LOD
Level Of Detail – Detaillierungsgrad des 3D-Modells, beschreibt die grafischen Inhalte in jeder Planungsphase.
LOI
Level Of Information – Beschreibt die NICHT-grafischen Informationen des Modells, in jeder Projektphase.
MEP
Mechanical, Electrical and Plumbing – Ausdruck, welcher häufig im internationalen Umfeld verwendet wird, um Aspekte des Anlagenbetriebs im Bauwesen anzuzeigen
MVD
Model View Definition – Modell-Ansicht (von buildingSMART International entwickelt und der internationalen Zertifizierung unterliegend). Die „Modell-Ansicht“ definiert eine Untergruppe des IFC-Formats, das in den Softwares implementiert werden muß, um die Anforderungen des Datenaustausches, welche im „Handbuch für den Austausch von Informationen“ (IDM) beschrieben werden, zu erfüllen. (Siehe Artikel „BIM und IFC: Interoperabilität von Softwares und buildingSMART International”)
NBIMS-US
National BIM Standards – United States – US-Richtlinien, erstellt von NBIMS-US- Project Commitee, eine Initiative von buildingSMART Alliance, welche wiederum einer der Ausschüsse des National Institute of Building Sciences ist.
NIBS
National Institute of Building Science – Das National Institute of Building Science ist eine amerikanische nichtstaatliche Non-Profit Organisation und wurde durch den US-Kongress im Jahr 1974 autorisiert. Das Institut mit Sitz in Washington D. C. vereint Vertreter der Regierung, Berufe, Industrie und Verbraucher. Sein Zweck ist, Probleme zu erkennen und zu lösen, die die Realisierung zu erschwinglichen Kosten von Wohnraum, Industrie- und Gewerbebauten behindern könnten. Das Institut ist mittels einer Reihe von Verwaltungen und ständigen Ausschüssen organisiert, unter denen sich auch „building SMART Alliance“ befindet www.nibs.org
NIST
National Institute of Standards and Technology – Agentur des Handelsministerium der Vereinigten Staaten. Oft im Kontext eines Doku´mentszitiert, das im August 2004 (Cost Analysis of Inadequate Interoperability in U.S. Capital Facilities Industry) herausgegeben wurde, in Bezug auf die Kosten der unzureichenden Interoperabilität zwischen den verschiedenen Bereichen der US-Bauindustrie. Dieses Dokument dient in zahlreichen BIM-Seminaren und Konferenzen als Unterstützung der These, dass die Verwendung des BIM wirtschaftlich und kostengünstig ist. – www.nist.gov
OPEX
OPerational Expenditure – Betriebskosten. Sind die Ausgaben eines Unternehmens, die erforderlich sind, um den operativen Geschäftsbetrieb aufrechtzuerhalten (zum Beispiel Kauf von Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffen oder Personalkosten).
PAS
Publically Available Specification – Britische Standards, die erlassen wurden, um in einigen produktiven Sektoren eine schnelle Antwort zu geben. Die PAS Serie 1192 (Teil 2,3,4,5) wurde als Entwicklung und Evolution der BS 1192: 2007 + A3: 2016 konzipiert, um dem Bedürfnis der britischen Regierung gerecht zu werden, die BIM-Methodik in der Bauindustrie zu übernehmen. Sie sind frei herunterladbar von https://bim-level2.org/en/standards/
PIM
Project Information Model – Im Rahmen des BIM-Prozesses erstellen die verschiedenen Projektteams ihre Informationsmodelle, die mit Voranschreiten der Projektphasen angereichert werden, bis zur Lieferung des gesamten Modells (Modellverband) an den Eigentümer oder Endverbraucher. Das Datenmodell trägt während der Planungs- und Bauphase den Namen „Gebäudeinformationsmodell“ oder PIM.
RIBA
Royal Institute of British Architects – www.architecture.com/RIBA
ROI
Return of Investment – Kapitalrendite. Rentabilitätsindex für Investitionen
Klicken Sie hier zum Download von Edificius, der Software für den architektonischen BIM-Entwurf