BIM Akronyme

Alle BIM Akronyme: folgend ein kleines BIM Vokabular, das Sie kennen sollten

Was bedeutet IFC, PAS, CoBie, BEP, EIR? Hier ein kleines Vokabular, um sich im Labyrinth von Akronymen der BIM-Softwares zu orientieren, welche die Bauindustrie revolutionieren

(Teil 1)

Das Interesse, das BIM bei der Bauindustrie weckt, wird immer größer; die Aufmerksamkeit am BIM von Seiten vieler Techniker, Fachleute und Unternehmen ist jedoch relativ neu.
Die Sprache, vorrangig auf Englisch, und der kontinuierliche Einsatz von Akronymen können Elemente des Misstrauens und der Missverständnisse in Bezug zur neuen BIM Technologie darstellen. Deshalb bietet BibLus ein sehr nützliches kleines Vokabular von BIM Akronymen.
In diesem Artikel stellen wir eine kurze Liste der am häufigsten verwendeten Akronyme zur Verfügung, mit den entsprechenden Begriffen, die an ihrer Basis stehen, deren Bedeutung und Erläuterungen.

BIM Akronyme

Eine Art kleines Wörterbuch, das gegebenenfalls konsultiert werden kann und welches wir im Laufe der Zeit erweitern und verfeinern möchten, u.a. durch Hinweise, Vorschläge und Anforderungen, die uns mittegeteilt werden.
Viel Spaß beim Lesen!

AEC

Architecture, Engineering and Construction – Internationaler Ausdruck der verwendet wird, um den Baubereich anzuzeigen

AIA

American Institute of Architects – www.aia.org

AIM

Asset Information Model – Im Rahmen des BIM-Prozesses erstellen verschiedene Projektteams ihre Informationsmodelle, die mit Fortschreiten der Projektphasen angereichert werden, bis zur Lieferung des gesamten Modells (Föderation der Modelle) an den Eigentümer oder Endbenutzer.
Das Datenmodell trägt den Namen „Informationsmodell des Vermögenswerts“ oder AIM, sobald das Projekt geliefert und komplett ist. AIM hat zum Ziel, den realisierten Vermögenswert zu verwalten, unterhalten und betreiben.

BEP

BIM Execution Plan – Es handelt sich um ein vom Auftragnehmer erstelltes Dokument, das im Detail anzeigt,  wie Aspekte des Informationsmodell eines Projekts während der Planungs- und Durchführungsphase berücksichtigt werden. Mit anderen Worten ist BEP die Antwort des Auftragnehmers auf die im EIR enthaltenen Anforderungen. In der Praxis müssen zwei Arten von BEP abgefasst werden: ein BEP vor Vertragsabschluss (von jedem Anbieter) und ein BEP nach Vertragsabschluss (vom Gewinner der Ausschreibung)

BIM

Building Information Modeling // Model // Management – Ein Akronym, dessen Bedeutung sich im Laufe der Zeit weiterentwickelt hat. Der Begriff Building Information Modeling ist heute universell akzeptiert und beschreibt eine Methode der optimierten Planung, Ausführung und Bewirtschaftung von Gebäuden (oder einer Infrastruktur – allgemeiner gesagt eines Objekts aus dem Ingenieurwesen). Diese Methode wird unter Verwendung elektronischer „object-oriented“ Informationen durchgeführt

bSI

Building SMART International – Internationale offene und unabhängige Non-Profit-Organisation. Dieser Interessenverband ist in „Regionale Kapitel“ aufgeteilt (welche Staaten oder Staatsgruppen repräsentieren) und vereint Fachleute, Unternehmer, Eigentümer und/oder Immobilienvermögen-Verwalter, Software- und Baustoffhersteller, Behörden, Forschungseinrichtungen usw..
Seine Aufgabe ist es, in die Entwicklung der Bauwirtschaft einzugreifen, durch Erstellung und Verbreitung von offenen und gemeinsamen Standards, die den Austausch von Baudaten zwischen den verschiedenen Fachleuten erleichtern.
Promoter des IFC-Standards. Gegründet mit dem Namen International Alliance of Interoperability (IAI), der nachfolgend geändert wurd. www.buildingsmart.orgwww.buildingsmart-tech.org

BSI

British Standard Institution – Eine Normungsorganisation aus Großbritannien. Gegründet 1901 handelt es sich um die weltweit älteste Normungsorganisation – www.bsigroup.com

CAD

Computer Aided Design//Drawing//Drafting – Informationstechnologie-Sektor, der sich mit der Entwicklung von Software-Technologien befasst, um die Erstellung technischer Zeichnungen oder allgemeiner gesagt des Entwurfs zu unterstützen. (rechnerunterstützter Entwurf // vom Computer unterstütze Zeichnung).

CDE

Common Data Environment – Eine einzigartige Informationsquelle für ein bestimmtes Projekt oder Gebäude. Es ist eine strukturierte Rechnerumgebung, die verwendet wird, um alle Daten mit Projekten oder Gütern zu sammeln und verwalten.

CAPEX

CAPital Expenditure – Investitionskosten. Bezeichnet die Ausgaben eines Unternehmes für die Anschaffung, Erneuerung oder Verbesserung fester, physischer und nicht verbrauchbarer Güter und Gegenstände (feste Kapitalanlagen). Mit anderen Worten handelt es sich um das finanzielle Engagement, das für den Bau von Immobilien notwendig ist.

CIC

Construction Industry Council – Vertretung von Berufsverbänden, Forschungseinrichtungen und Wirtschaftsverbänden in der Bauindustrie von Großbritannien. Wurde 1988 gegründet und spielt eine herausragende Rolle im Hinblick auf Repräsentation und Engagement für die Entwicklung von BIM in Großbritannien. – www.cic.org.uk

COBie

Construction Operations Building Information Exchange – Format für den  Austausch von  nicht-grafischen Informationen, welche bei der Verwaltung von vorhandenen Immobilien notwendig sind. Erstellt im Jahr 2007, genehmigte Aktualisierung im Jahr 2010 (COBie2); im Jahr 2011 wurde es vom NIBS in den Nationalen BIM Standards eingefügt (NBIMS-US). Es umfasst Formate, die sowohl für das automatische al auch vom Bediener durchgeführts Lesen geeignet sind; diese sind als Excel-Tabellen verfügbar auf www.wbdg.org/cobie.

Mit BIM verbundene Begriffe

Mit BIM verbunden Begriffe

DXF

Drawing eXchange Format – Dateiformat für Export und Import von Daten zwischen CAD-Programmen

EIR

Employer’s Information Requirements – Auftraggeber Informationsanforderung (auf deutsch AIA) Dokument, welches vor der Ausschreibung vom Auftraggeber erstellt wird und in welchem die Anforderungen an den Auftragnehmer im Hinblick auf Produktion und Lieferung der Informationen enthalten sind. Dieses dient als Grundlage für den BEP im jeweiligen Projekt.

ERP

Enterprise Resource Planning – Typologie von Software für die Planung von Unternehmensressourcen und ausgerichtet für effizientere Entscheidungsprozesse innerhalb eines Unternehmens. Im Allgemeinen können innerhalb dieser Software alle wichtigen Geschäftsprozesse integriert werden: ausgehend vom Verkauf über Einkaufsmanagement, Inventar, Kunden, Buchhaltung bis hin zur Finanzverwaltung usw.

EU

European Union – Europäische Union

FM

Facility Management – Dieser Begriff  bezeichnet die Verwaltung und Bewirtschaftung von Gebäuden sowie deren technischen Anlangen und Einrichtungen (ordentliche und außerordentliche Instandhaltung von Bauwerken und Einrichtungen), sowie Dienstleistungen (Reinigung, Hausmeister usw.).
Das Ziel ist es, die Betriebs- und Bewirtschaftungskosten dauerhaft zu senken, Fixkosten zu flexibilisieren, die technische Verfügbarkeit der Anlagen zu sichern sowie den Wert von Gebäuden und Anlagen langfristig zu erhalten
Im nächsten Artikel folgt der zweite Teil des kleinen BIM-Vokabulars

 

Klicken Sie hier zum Download von Edificius, der Software für den architektonischen BIM-Entwurf

edificius
edificius