Architektonische Objekte und 2D-Grafikobjekte in einer BIM-Software
Wie und wann werden architektonische Objekte und 2D-Grafikobjekte mit einer BIM-Software für den architektonischen Entwurf verwendet?
Der Architektur-Entwurf wird in einer BIM-Software durch 2D und/oder 3D-Input der Objekte erstellt.
Die im Entwurf verwendeten Objekte werden sofort in allen Ansichten angezeigt und können jederzeit in einer beliebigen Ansicht geändert werden. Die 2D- und 3D-Ansichten werden immer automatisch aktualisiert, um mit einem einzigen Input detaillierte 2D-Planimetrien und realistische 3D-Projekte zu erstellen.
Das Entwerfen im 2D-Grundriss oder direkt in 3D mittels spezifischer Objekte ermöglicht, in kurzer Ziet sehr anspruchsvolle und hoch professionelle Ergebnisse zu erzielen.
Der 3D-Entwurf ermöglicht außerdem, Bauelemente in ihrer natürlichen Umgebung zu bearbeiten, indem die Geometrie der vorhandenen Objekte während der 3D-Bearbeitung als Referenz verwendet wird.
Sehen wir nun, wie man architektonische Objekte und 2D-Grafikobjekte mit der BIM-Software für den architektonischen Entwurf Edificius verwendet, welche von der Firma ACCA software entwickelt wurde.
Edificius stellt dem Techniker für die Realisierung des Projekts bereits eine große Anzahl architektonischer Objekte zur Verfügung.

Auswahl und Einfügen architektonischer Objekte
Ein BIM-Katalog der Zehntausende freier Ressourcen zählt (Texturen, CAD-Blöcke, 3D-Modelle), um einen besseren und schnelleren Entwurf zu ermöglichen. Alle notwendigen Ressourcen können heruntergeladen sowie eigene Elemente veröffentlicht und mit anderen Technikern geteilt werden.

Katalog-Ressourcen
Es werden 2D-Grafikobjekte verwendet, um die Zeichnung einfach und schnell zu vervollständigen.

Auswahl von 2D-Grafikobjekten

Lineare Messung und Raumbemaßung