Home » BIM Tools » Wie man ein Aufmaß automatisch aus dem 3D-Modell erhält

Wie man ein Aufmaß automatisch aus dem 3D-Modell erhält

So erhalten Sie automatisch ein Aufmaß oder Leistungsverzeichnis aus einem 3D-Architekturprojekt

Die Kontrolle und Verwaltung der Kosten sind wichtige Aspekte bei der Planung. Die Erstellung eines Leistungsverzeichnisses und dessen Aktualisierung bei jeder Projektänderung, erfordert Zeit und Aufmerksamkeit.

Gibt es eine Möglichkeit, Fehler zu reduzieren und die Arbeit zu beschleunigen?

In diesem Artikel analysieren wir, wie Sie Vorteile mittels Edificius erreichen können, die BIM-Software, die alle Aspekte der Planung (Architektur, Technische Gebäudeausrüstung, Tragwerksplanung, Projektpräsentation, Kostenschätzung usw.) integriert.

Downloaden Sie kostenlos Edificius und folgen Sie die Hinweise, um alle Vorteile zu entdecken um das Aufmaß direkt aus dem 3D-Projektmodell zu erhalten.

Automatische Berechnung aus dem 3D-Modell

Wenn Sie Fehler minimieren und Zeit sparen möchten, benötigen Sie eine KI-Software für Kostenschätzungen, die alle Aspekte der 3D-Planng und des Aufmaßes integriert. Dies vereinfacht die Berechnung, da Sie jedes Element Ihres 3D-Modells mit einer bestimmten Preisposition verknüpfen können. Sie erhalten somit automatisch die Mengen, welche dynamisch mit dem Modell aktualisiert werden.

Folgend die Vorgehensweise.

Nachdem Sie das 3D-Modell mit Edificius erstellt haben, greifen Sie auf die Aufmaß-Umgebung zu. Hier können Sie eine Preisliste im .dcf-Format importieren oder selbst erstellen und mit jedem Objekt des Modells, mit eine oder mehrere Positionen der Liste verknüpfen.

Hier ein Beispiel:

  • Wählen Sie das zu berechnende Objekt z.B. Zwischenwände (manuell oder mittels der Verwendung des “Auswahlfilters“);
  • Wählen Sie die von der Software vorgeschlagenen Formeln aus oder erstellen Sie selbst neue Formeln (die Software berechnet automatisch die in die Berechnung einzubeziehenden Größen – Länge, Fläche, Volumen usw. – für das ausgewählte Objekt);
  • Weisen Sie, die zu berechnende Verarbeitung aus der Referenzpreisliste zu (z.B. Putz, Stuck, Anstrich usw.).

Die Software berechnet automatisch die Maße des ausgewählten Objekts (Länge, Oberfläche, Volumen usw.) anhand der von Ihnen gewählten Formel.

Sie aktualisieren die Berechung in Echtzeit bei jeder Änderung des Architekturprojekts

Während der Planungsphase werden Projektentwürfe oft geändert oder angepasst. Das bedeutet, dass Sie das Aufmaß jedes Mal aktualisieren müssten!

Wenn Sie stattdessen mit einer Software wie Edificius arbeiten, welche die Positionen direkt mit den Objekten im Modell verknüpft, müssen Sie das Aufmaß nicht mehr bei jeder Änderung des Architekturmodells aktualisieren.

In der Tat, sind die Messungen und entsprechende Menge, dynamisch mit dem 3D-Modell verknüpft: bei jeder Projektänderung werden diese automatisch aktualisiert..

Auf dieser Weise stimmt die Berechnung immer mit dem Architekturprojekt überein.

Außerdem haben Sie dank der dynamischen Verknüpfung von 3D-Modell und Aufmaß eine bessere visuelle Kontrolle über die zu berechnenden Objekte.

Wenn Sie 3D-Objekte mittels Auswahlrechtseck im Grundriss und durch einen „Objektfilter“ auswählen, werden diese folgendermaßen angezeigt:

  • Gelb hervorgehoben – alle noch zu berechnenden Objekte mit den gleichen Eigenschaften
  • Grün hervorgehoben – die bereits berechneten Objekte.

Sie speichern, drucken und bearbeiten Ihr Aufmaß mit PriMus

Wir haben gesehen, wie intuitiv es ist, ein Aufmaß direkt aus dem 3D-Modell zu erstellen und wie dieser bei jeder Projektänderung automatisch aktualisiert wird.

Sehen wir nun, wie Sie das Aufmaß verwalten können.

Sobald das Projekt abgeschlossen ist, bestehen verschiedene Möglichkeiten. Sie können:

  • das Aufmaß im .dcf-Format speichern, um diese Datei mit PriMus (Estimating Software) zu verwenden und dessen Potenzial voll zu nutzen (z.B. Maße anpassen, erweiterte Druckfunktionen nutzen und Aufmaße bzw. Preislisten mit dem Standardformat .dcf auszutauschen);
  • die Datei im .doc- oder .pdf-Format exportieren, um das Aufmaß an Ihren Projektbeilagen anzuhängen oder sie an Arbeitskollegen, Kunden, Unternehmen usw. weiterzugeben;
  • das Aufmaß drucken.

 

edificius
edificius