Automatisches Aufmaß aus einem BIM-Projekt
Automatisches Aufmaß direkt aus dem Projekt: Jetzt ist es möglich, mittels BIM-Integration und IFC-Format, sehen wir nun wie
Seit jeher ist es Wunsch aller Fachleute, das Aufmaß automatisch aus einem Architektur-, Struktur – oder Anlagenentwurf erhalten.
Es wäre nützlich, über Software-Tools zu verfügen, die Geschwindigkeit und Genauigketi bei der Erstellung des Aufmaßes gewährleisten, um die Arbeit der Techniker erheblich zu erleichtern.
"Gibt es gültige Lösungen, um diese Ergebnisse zu erzielen?"
Der Einsatz von BIM oriented- Werkzeugen, ist eine überzeugende Antwort auf diese Frage.
Die BIM Technologie ermöglicht, dank IFC-Datenformaten und mittels Unterstützug mehrerer Softwares an die Erstellung des BIM- Modells mitzuarbeiten und hierdurch die Zusammenarbeit der verschiedenen Fachleute in der Durchführungsphase eines Projekts zu fördern.
In diesem Fall gibt es Softwares, mit denen ein Aufmaß erstellt werden kann, indem die Mengen direkt aus den Objekt-Eigenschaften des erstellen BIM-Modelles erfasst werden.
Diese Werkzeuge ermöglichen, IFC-Dateien aus jeglicher BIM-Software zu importieren und zu lesen (BIM Softwares für den architektonischen Entwurf, Tragwerksberechnung, Anlagen usw.) und für jede Einheit alle Eigenschaften zu visualisieren, die für die Erstellung des Aufmaßes notwendig sind.
Ein Aufmaß automatisch direkt aus einem BIM-Projekt erhalten
Sehen wir, wie man automatisch und unmittelbar ein Aufmaß mit der Software PriMus-IFC erstellt.
Um die Aufmaß-Daten automatisch zu erwerben, ist es ausreichend, das BIM-Modell mittels der Schaltfläche “Aufmaß aus IFC-Datei erstellen” in PriMus-IFC zu importieren.
Im Projekt werden sofort alle Informationen der IFC-Objekte des BIM-Modells zur Verfügung gestellt.
Zusätzlich zu den bereits vorhanden Informationen des Projekts ermöglicht PriMus-IFC, das BIM-Modell mit weiteren Daten zu bereichern, welche für die Erstellung des Aufmaßes nützlich sind. (z.B. indem den Objekten Verarbeitungen, Materialien, Preise und Formeln zugewiesen werden).
In der Tat ist es möglich durch ein einfaches Drag & Drop die Verarbeitungen aus der Preisliste/Referenzliste zu entnehmen, um sie mit den Modell-Einheiten zu verknüpfen.
Außerdem ermöglichen bestimmte Funktionen innerhalb der Software, schnell die Berechnungsformel mittels Verwendung der Objekt-Eigenschaften des BIM-Modells definieren zu können.
PriMus-IFC agiert als echtes BIM-Tool, das in der Tat ermöglicht, Informationen der Modell-Objekte zu erweitern, die mit der „Software authoring BIM“ erstelt wurden. Die aggregierten Informationen beziehen sich auf Beschreibungen von Arbeiten, die während der Entwurfsphase des Modells nicht grafisch dargestellt wurden, jedoch wesentlich für die Berechnung sind.
Dynamische Aktualisierung des Aufmaßes
Nachdem die Formeln mit den Verarbeitungen in PriMus-IFC verbunden wurden, wird eine Übereinstimmung zwischen Aufmaß und Zeichnung erstellt, die man „dynamisch“ definieren kann.
Bei Änderung des Projekts mit der Ausgangs-Software und erneuten Import in PriMus-IFC werden die Daten des Aufmaßes automatisch aktualisiert.
All dies ist möglich, da die Einheiten des Modells mittels Formeln und Verarbeitungen mit dem Aufmaß verbunden werden, welche auch bei Änderung der Zeichnung weiter fortbestehen.
Folgend ein kurzes Video über die Durchführung des Update-Prozesses des Aufmaßes.