Bedeutung, Anwendung und Vorteile von Infrastructure Asset Management

Bedeutung, Anwendung und Vorteile von Infrastructure Asset Management

Infrastructure Asset Management ist der Prozess für die Verwaltung und Instandhaltung bestehender Infrastrukturanlagen. Entdecken Sie die Vorteile

Die auf dem Territorium vorhandenen Infrastrukturanlagen müssen im Laufe der Zeit erhalten und gewartet werden, damit sie ihre Funktionen weiterhin ordnungsgemäß erfüllen können. In diesem Artikel befassen wir uns mit Infrastructure Asset Management, einem Teilbereich des Facility Managements, das spezifische Überwachungs- und Instandhaltungstools für Infrastrukturanlagen einführt.

Das Management dieser Ressourcen erfordert den Einsatz spezialisierter Systeme, die in der Lage sind, diejenigen zu unterstützen, die an der Organisation der verschiedenen Tätigkeiten beteiligt sind. Dazu empfehlen wir Ihnen sich sofort auf das Potenzial einer CMMS-Software zu verlassen, einem innovativen Tool, das mehrere Funktionen integriert und Ihnen hilft, alle Aktivitäten im Zusammenhang mit der Instandhaltung von Infrastrukturen mit maximaler Effizienz zu planen, zu überwachen und zu verwalten.

Was sind infrastrukturelle Assets

Infrastrukturelle Assets beziehen sich auf die Gesamtheit von Systemen, Netzwerken und Ressourcen mit dem Zweck, wesentliche öffentliche Dienstleistungen zu erbringen oder zu unterstützen, einschließlich:

  • Verkehr;
  • Telekommunikation;
  • Energieerzeugung und -verteilung;
  • den Schutz der Umwelt und des Territoriums;
  • Abfallentsorgung;
  • Gesundheitsschutz und Sicherheit;
  • Risiko- und Notfallmanagement.

Mit anderen Worten umfassen Infrastrukturen alle physischen Komponente welche zur Schaffung größerer und komplexerer Systeme beitragen, wie Brücken, Tunnel, Straßen, Eisenbahnen, Trink- und Abwasserversorgung, Stromnetze, Abfallentsorgungssysteme, Kommunikationsnetze usw.

Beispielseise besteht eine Straße aus mehreren Elementen, die in ihrer Gesamtheit dem Benutzer ein reibungsloses und sicheres Fahren ermöglichen. Zu diesen Elementen gehören die Fahrbahn, die Sicherheitsbarrieren, die Beschilderung, die Beleuchtung, die Kameras usw.

Wie die Komponenten und Ausrüstungen eines Gebäudes, unterliegen auch Assets von Infrastrukturen den Auswirkungen der Zeit und müssen ständig überwacht und gewartet werden, um ihre Funktionsfähigkeit zu erhalten. Genau dazu kommt die Rolle des Infrastructure Asset Management ins Spiel. Sehen wir jedoch genau, welche die Bedeutung dieses wichtigen Prozesses ist.

Infrastructure Asset Management Instandhaltung einer Brücke

Infrastructure Asset Management: Arbeiter, die an der Instandhaltung einer Brücke beteiligt sind

Was ist das Infrastructure Asset Management

Infrastructure Asset Management bedeutet wörtlich übersetzt „Verwaltung von Infrastrukturanlagen“ und ist ein Prozess, der darauf abzielt, die Instandhaltungsstrategien von Infrastrukturen zu verbessern und für jede einzelne Anlage die höchste Leistung in Bezug auf Effizienz, Haltbarkeit, Sicherheit, Funktionalität und Nachhaltigkeit zu gewährleisten.

Das Infrastructure Asset Management ist mehr als ein einfacher Instandhaltungsprozess, es ist ein integriertes und multidisziplinäres Bündel von Aktivitäten zur Instandhaltung und zum Ausbau der öffentlichen Infrastrukturen mit dem Ziel, den Nutzern immer bessere Dienstleistungen zu bieten.

Welche Software sollte für Strategien von Infrastructure Asset Management verwendet werden?

Für eine korrekte Umsetzung der Strategien des Infrastruktur-Asset-Managements, ist der Einsatz fortschrittlicher Softwaresysteme unerlässlich, die in der Lage sind, alle Informationen im Zusammenhang mit dem Asset zu zentralisieren, so dass diese bei Bedarf für jeden zugänglich sind.

Solche Softwares sind für Managern von Infrastrukturen unverzichtbar, dazu beitragen:

  • den genauen Standort des Assets mithilfe von Geolokalisierungssystemen zu identifizieren;
  • Inventare zu erstellen und die Merkmale und Eigenschaften jeder einzelnen Ressource zu kennen (wie z. B. Art des Materials, Leistung, Kosten, Installationsdatum, Hersteller usw.);
  • Regelmäßige Inspektionen und Bewertungen zu planen, die zur Feststellung des Zustands der Vermögenswerte erforderlich sind;
  • proaktive Maßnahmen auf der Grundlage von Überwachung und Datenanalyse zu planen, die dazu beitragen, Probleme zu beheben, bevor sie auftreten, und das Risiko unerwarteter Ausfälle zu verringern;
  • Arbeitsaufträge zu verwalten und alle Reparaturen und Verbesserungen mit Angabe des Ausführungsdatums, der Art des Eingriffs, der Kosten usw, zu verfolgen;
  • die Integration von Technologien der künstlichen Intelligenz (KI) und des Internet of Things (IoT) zu nutzen, um visuelle Inspektionen in Echtzeit durchzuführen, Assets aus der Ferne zu überwachen, die prädiktive Instandhaltung zu verbessern, Entscheidungsprozesse zu optimieren usw.

Wenn Sie als Facility Manager im Infrastrukturbereich tätig sind, sollten Sie sich durch ein leistungsfähiges Tool unterstützen lassen. Dazu empfehlen wir Ihnen, die Testversion einer CMMS-Software auszuprobieren, um die Planung und Verwaltung von Aktivitäten im Zusammenhang mit der Instandhaltung von Ressourcen zu vereinfachen und den Überblick über verschiedene Strategien für das Infrastructure Asset Management zu behalten.

Infrastructure Asset Management System: Hauptfunktionen

Infrastructure Asset Management System: Hauptfunktionen

Welche sind die Vorteile von Infrastructure Asset Management

Die Einführung von Infrastructure Asset Management ermöglicht es den Fachleuten der Branche, jeden Aspekt des Lebenszyklus einer Infrastrukturanlage systematischer, rationeller und proaktiver zu planen und zu verwalten und so die negativen Auswirkungen zu minimieren, die sich aus einem schlechten Asset-Management ergeben könnten.

Durch ein ordnungsgemäß ausgeführtes Infrastructure Asset Management ist es möglich:

  • Verfahren für das Asset-Management und die Instandhaltung zu verbessern;
  • die Lebensdauer von Infrastrukturen zu verlängern;
  • eine ständige Überwachung der Ressourcen durch die Erhebung von Daten vor Ort durchzuführen;
  • die Häufigkeit des Auftretens von Problemen und unerwarteten Ereignissen zu verringern;
  • plötzliche und längere Unterbrechungen der Dienste zu vermeiden;
  • den Zeit- und Kostenaufwand für die Instandhaltungsarbeiten zu begrenzen;
  • die Ergebnisse aller ordentlichen und außerordentlichen Instandhaltungsarbeiten zu überwachen.

 

usbim-maint
usbim-maint