Bibliothek BIM-Objekt Edificius

Bibliothek BIM-Objekte: welchem Zweck sie dient und wie sie verwendet wird

Wofür wird eine in der Software integrierte Bibliothek von BIM-Objekten verwendet und wie funktioniert sie? Welche sind die Unterschiede zu einer Online-Bibliotheke von BIM-Objekten?

In BIM-Softwares für Architektur ist es möglich, 3D-Objekte zu verwenden, um direkt in drei Dimensionen zu entwerfen.

Im Gegensatz zur CAD-Technologie sind die im BIM verwendeten 3D-Objekte nicht nur einfache 3D-Blöcke, also einheitliche Darstellungen von Objekten.

BIM-Softwares verfügen über 3D-Objekte, welche in ihren eigenen konstituierenden Elementen angepasst werden können; dies ermöglicht, neue Typologien oder Familien von Objekten zu erstellen, die parametrisch verwendet werden können.

Darüber hinaus ist es möglich, in das geplante digitale BIM-Mmodell externe BIM-Objekte zu importieren, die im Internet in den zahlreichen Online-Archiven und- Bibliotheken bereitgestellt werden,

Libreria Oggetti BIM online ACCA software

um heruntergeladen und sehr einfach in unserem Projekt integrieret zu werden, wie zum Beispiel:

Wir werden nun sehen, wie sie funktionieren und wie man integrierte BIM-Objekte-Bibliotheken in der BIM-Software für die Architektur Edificius verwenden kann.

Die Allgemeine Bibliothek

 

Die Allgemeine-Bibliothek von Edificius enthält verschiedene Typologien von Objekten, die mit der Software bereitgestellt werden.

Hier hat man zahlreiche Objekte zur Verfügung, die in allen Projekten eingefügt werden können.

Man verfügt über Materialien und Farben, verschiedene Typologien von Stratigraphien und Schnitten, zahlreiche Modelle von Paneelen und Geländern sowie Möbel für Innen- und Außenräume.

Die Entitäten der Allgemeinen Bibliothek von Edificius können nicht geändert werden, diese werden als Vorlagen für die Objekte verwendet.

Bei Zugriff auf die Bibliotheken zur Modellauswahl werden die ausgewählten Objekte der Allgemeinen Bibliothek automatisch in die Projekt-Bibliothek kopiert.

Durch Zugriff auf die Projekt-Bibliothek kann das Modell geändert werden.

Die Projekt-Bibliothek

 

Die in Edificius integrierte Projekt-Bibliothek enthält Objekte, die im Projekt vom Benutzer erstellt oder verwendet wurden.

Bei Erstellen eines neues Projekts ist die Bibliothek leer. Die aus der Allgemeinen Bibliothek ausgewählten und im Projekt eingefügten Objekte werden automatisch in die Projekt-Bibliothek kopiert.

Durch Zugriff auf die Projekt-Bibliothek kann das Modell geändert werden.

Es können außerdem neue Modelle erstellt werden, indem man deren Merkmale im Eigenschaften-Editor ändert.

Das neu erstellte Objekt kann hinzugefügt oder im Projekt integriert werden.

Die Benutzer-Bibliothek

 

Bei Erstellen des ersten BIM-Projekts ist die Benutzer-Bibliothek leer.

Wir starten, indem wir unser eigenes Objekten-Archiv erstellen, welches durch Kopieren der Objekte aus der Allgemein oder Projekt-Bibliothek generiert wird; die einzelnen Objekte können dann entsprechend eignen Bedürfnisse benutzerdefiniert werden.

Es können außerdem neue Modelle erstellt werden, indem diesen Eigenschaften zugewiesen werden. Das neue Objekt kann dann im Projekt verwendet werden.

Alle Objekte der Benutzer-Bibliothek stehen immer für alle Projekte zur Verfügung.

 

Möchte Sie mehr über die Funktionen von Edificius erfahren? Downloaden Sie jetzt die kostenlose Testversion!

edificius
edificius