BIM-Consultant: Rollen, Verantwortlichkeiten und Tools
Der BIM-Consultant unterstützt Unternehmen bei der Implementierung von BIM in ihren Prozessen. Entdecken Sie, wie dieser Experte das Management digitalisierter Prozesse unterstützt
Sind Sie ein Unternehmen mit dem Ziel die BIM-Methodik in Ihrer Organisation zu implementieren und möchten wissen, wer Sie bei diesem Veränderungsprozess unterstützen kann? Oder sind Sie ein Fachmann auf der Suche nach neuen Karrieremöglichkeiten im Bereich von Building Information Modeling? In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die Bedeutung von BIM-Consultant. Insbesondere werden wir verstehen, wer ein BIM-Berater ist und was er oder sie tut, wie man ein BIM-Konsulent wird und wie dieser Experte das Management digitalisierter Prozesse unterstützt.
Was ist ein BIM-Consultant?
Mit der Einführung von BIM in Planungs-, Realisierungs- und Bauverwaltungsprozessen des AEC-Bereichs (Architecture, Engineering & Construction) mussten viele Unternehmen, ihre traditionell angewandten Arbeitsabläufe neu gestalten. Der Übergang zu BIM kann sehr komplex sein, da dieser die Bewertung verschiedener Faktoren und die Einführung geeigneter Strategien und spezifischer BIM-Softwares erfordert, um die beabsichtigten Ziele zu erreichen.
Um die BIM-Methodik erfolgreich innerhalb der Unternehmensstruktur zu implementieren, um Risiken und Fehlermöglichkeiten zu minimieren, ist es sinnvoll, sich an einem BIM-Consultant zu wenden. Aber was ist genau ein BIM-Consultant?
Der BIM-Consultant ist ein für die Anwendung der BIM-Methode spezialisierter Fachmann, welcher dank seiner Kompetenzen in der Lage ist, die Aktivitäten von all denjenigen zu leiten und zu informieren, die an der Entwicklung der Arbeitsabläufen auf der Grundlage eines BIM-Ansatzes beteiligt sind.
Vor der Analyse der Aufgaben eines BIM-Consultants ist es wichtig darauf hinzuweisen, dass es sich um einen externen Mitarbeiter des Unternehmens handelt.
Das Hauptziel eines BIM-Consultants besteht darin, zur Verbreitung der BIM-Methode beizutragen, indem er Fachleute, Unternehmen und Betriebe bei der Durchführung verschiedener Aktivitäten unterstützt.
Der BIM-Consultant führt beispielsweise Analysen durch, um standardisierte Strategien und Arbeitsabläufe zu definieren, die für eine effektive BIM-Implementierung auf Unternehmensebene erforderlich sind. Die von einem BIM-Berater angebotenen Dienstleistungen unterstützen auch:
- Planungstätigkeiten und Erstellung von BIM-Modellen nach verschiedenen Fachbereichen (Architektur, Statik, Anlagenbau usw.);
- die Konfiguration der Datenaustauschumgebung über eine kollaborative BIM-Plattform, um einen effizienten Informationsaustausch zu gewährleisten;
- die Ausarbeitungder Leistungen des Auftraggebers oder Auftragnehmers (Spezifikationen, Angebote, Informationsmanagement, Informationslieferpläne usw.);
- Koordinierungsverfahren und BIM-Validierung, um die Qualität und Zuverlässigkeit der erzeugten Informationen zu gewährleisten;
- die Verwaltung und Überprüfung der Projektunterlagen;
- die Auswahl geeigneter Plattformen und Softwarepakete zur Unterstützung der geplanten Vorgänge;
- die Anpassung an Interoperabilitätsstandards;
- das Management des BIM-Prozesses in all seinen BIM-Dimensionen (Zeit, Kosten, Nachhaltigkeit, Facility Management);
- Schulung der an der Verwaltung der digitalisierten Prozessbeteiligten, durch spezifische BIM-Kurse.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Aufgabe des BIM-Consultants darin besteht, eine effiziente und effektive Anwendung der BIM-Methode zu gewährleisten, unabhängig davon, ob es sich um strategische Hilfe, technische Unterstützung, Schulung oder Prozessimplementierung handelt.
Wie wird man BIM-Consultant?
Es gibt keine spezifische Zertifizierung, um BIM Consultant zu werden. Dennoch ist es notwendig eine große Erfahrung zu sammeln und die erforderlichen Fähigkeiten zu entwickeln, um die an der Verwaltung von BIM-Prozessen beteiligten Personen zu unterstützen.
Um die Rolle des BIM-Consultants zu übernehmen, müssen Sie in der Lage sein, auf jeder Ebene des Prozesses einzugreifen, von der Planungsphase bis zum Management des gesamten Lebenszyklus des Bauwerks. Aus diesem Grund empfehlen wir Ihnen, die Testversion einer BIM-Software kostenlos zu downloaden und sofort die BIM-Methode konkret zu experimentieren.
Nützliche Hinweise für die Planung von BIM-Prozessen zu geben, bedeutet, auf alle Aspekte der Methodik vorbereitet zu sein. Angemessene Schulungen und Berufserfahrung vor Ort ermöglichen es Ihnen, im Laufe der Zeit eine erfolgreiche Karriere als BIM-Consultant zu starten.