BIM in Europa, Entwicklungen der nationalen Strategie in Spanien
BIM in Europa, Entwicklungen der nationalen Strategie in Spanien: ab 2019 obligatorisch im öffentlichen Auftragswesen. Hier eine kurze Zusammenfassung
Das Hauptziel der BIM-Entwicklungspolitik in Spanien sowie für alle anderen Länder (BIM in Europa) ist die Produktivitätssteigerung im Bausektor und öffentliche Arbeiten.
Die Vorteile der Einführung der BIM-Methodik im Bauwesen, sind für die spanische Regierung offensichtlich und können wie folgt zusammengefasst werden:
- bessere Anpassung an neuen internationalen Trends
- Qualitätssteigerung von Projekten und öffentlichen Arbeiten
- Kostensenkung für Bauwerken und Infrastrukturen
- besseres Management, Zeit- und Kostenreduzierung während der Bauphase
- erhöhte Transparenz beim Informationsaustausch
- größere Aufmerksamkeit für die Nachhaltigkeit der Infrastruktur
- dynamischerer Infrastrukturmarkt
- größere Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen auf dem internationalen Markt
- allgemeiner Wachstum des Landes.
In diesem Artikel machen wir eine Bestandsaufnahme des BIM-Reifegrads in Spanien und analysieren auch den neuesten es.BIM-Bericht, der von einer BIM-Sonderkommission erstellt wurde.
Klicken Sie hier, um Edificius herunterzuladen, die BIM-Software für den architektonischen Entwurf
Geschichte des BIMs in Spanien in 5 Punkten
Bevor wir uns eingehend mit dem Verbreitungsgrad dieser Methoden in der spanischen Bauindustrie beschäftigen, beschreiben wir kurz die Geschichte der Digitalisierung im Land:
2012
Die spanische Zertifizierungsgesellschaft AENOR ist die einzige spanische Zertifizierungsstelle, die technische Standards und Protokolle entwickelt, welche vom Industrieministerium ausgewählt wurden, um Spanien in Europa zu vertreten.
AENOR hat im Jahr 2012 zur Schaffung eines Unterausschusses, für die Ausarbeitung der AEN/CTN 41/SC13-Normen für Bauarbeiten und Bauwesen beigetragen, die “Subcomité Organización de modelos de información relativos a la edificación y la obra civil“ bezeichnet wird. In diesem Ausschuss wurden die Kompetenzen in Bezug auf die BIM-Methoden zusammengeführt.
2014
Die spanische Niederlassung des internationalen buildingSMART-Verband wurde offiziell gegründet, sowohl seit 2009 individuelle praktische Anwendungen, bei der Verwendung von BIM-Prozessen durchgeführt wurden.
Das Entwicklungsministerium gründete einen öffentlich-privaten Diskussionstisch für die Entwicklung des BIMs in Spanien, in Bezug auf europäische Richtlinien N°24/2014.
2015
In Barcelona findet der Kongress EUBIM-Spanien statt, auf dem mehrere katalanische Institutionen eine Bestandsaufnahme der Situation vornehmen, um Initiativen für die Förderung und Verbreitung von BIM im Land vorzuschlagen.
2017
Katalonien führt IFC-Standards für die Verbreitung von BIM in allen Phasen des Bauprozesses ein. Es wird außerdem ein Programm mit den zu erreichenden Zielen veröffentlicht.
2018/2019
Das spanische BIM-Programm 2018/2019 basiert auf drei Hauptschritten:
- 12/03/2018: empfohlener Einsatz von BIM in öffentlichen Ausschreibungen
- 12/12/2018: verbindliche Verwendung von BIM in öffentlichen Ausschreibungen
- 26/07/2019: verbindliche Verwendung von BIM bei öffentlichen Arbeiten und Infrastrukturen
Öffentlich-private Synergien
Das Schlüsselelement der spanischen BIM-Strategie ist die Zusammenarbeit zwischen allen betroffenen Sektoren, wobei der Prozess durch das Entwicklungsministerium überwacht wird.
Die öffentliche/private Zusammenarbeit ist die Grundlage der BIM-Methodik. Diese ist in zwei Schritten unterteilt:
- “top-down” wenn es die öffentliche Verwaltung ist, die zu folgenden Richtlinien angibt
- “bottom-up” wenn es die verschiedenen Beteiligten der Branche sind, welche Vorschläge und Empfehlungen zur Verbesserung der Prozesse abgeben.
Das BIM-Komitee des Ministeriums de Fomento hat eine offene Methodik mit ständigen Korrekturen auf Grundlage der Berichte aller Beteiligten eingeführt. Sobald das Ministerium die allgemeinen Richtlinien festlegt, führt der private Sektor diese auf eine detailliertere Ebene. Die Institutionen integrieren und koordinieren neue Ideen in die Gesetzgebung, welche durch Privaten in diesem Bereich gefunden wurden.
Das Projekt es.BIM
Das spanische Entwicklungsministerium hat über die BIM-Kommission die Schaffung der es.BIM-Projekte gefördert, um dessen Verbreitung in Spanien zu beschleunigen.
Das es.BIM-Projekt basiert auf einer Reihe grundlegender Punkte:
- Entwicklung der BIM-Verbreitung der Baubranche in Spanien, ausgehend von einer Arbeitsgruppe mit offener Beteiligung in allen öffentlichen und privaten Sektoren
- die BIM-Nutzung während des gesamten Lebenszyklus einer Infrastruktur fördern
- Verwaltungen für die Verwendung von BIM-Protokollen bei Ausschreibungen für öffentliche Arbeiten sensibilisieren
- Ein Anpassungsprogramm der Rechtsvorschriften an die BIM-Methoden aufstellen
- Entwicklung nationaler Protokolle, die den einheitlichen Einsatz von BIM ermöglichen
- Erstellung eines akademischen Hochschulplans für die Fachpersonal-Ausbildung
- Förderung der Digitalisierung in der Infrastrukturplanung, um sie nachhaltiger zu gestalten
- die Verwendung von “offenem BIM” fördern und Sicherheitsstufen für jeden Betreiber festlegen
- die spanische Bauindustrie bei der Verwendung von BIM unter den Weltbesten zu positionieren
- die spanischen Institutionen bei den internationalen Branchenveranstaltungen zu unterstützen.
es.BIM verwaltet mit seinem esbim.es-Portal ein öffentliches Programm, das auf einem offenen System basiert, mit Teilnahme von:
- aller Akteure der Baubranche (Unternehmen, Fachleute, öffentliche Verwaltungen)
- eine multidisziplinäre Gruppe, die nach Themen unterteilt ist.
ACCA software gehört zu den Unternehmen/Organisationen, die mit der es.BIM-Kommission zusammenarbeiten und an den Arbeitsgruppen teilnehmen:
- GT3 – Prozess
- GT4 – Technologie
Der Bericht es.BIM 2018: Situation des BIM in Spanien
es.BIM erstellt regelmäßig Fortschrittsberichte der BIM-Strategie in Spanien.
Der letzte Bericht aus dem April 2018 berichtet, dass:
- 37% der spanischen Unternehmen finden, dass BIM keine Priorität ist
- 29% der Benutzer verfügen nur über ein Minimum von BIM-Schulungen
- nur 11% kennen sich gut mit BIM aus.
Der Weg des BIM auf der Iberischen Halbinsel ist daher immer noch steil; dies ist, laut es.BIM-Kommission, auf den Widerstand gegen den Wandel der Bauunternehmen und der Fachwelt zurückzuführen.
Um das Vertrauen der Unternehmen mit dieser neuen Arbeitsmethode zu verbessern, sind öffentliche Richtlinien darauf ausgerichtet, BIM als wesentliche Voraussetzung für öffentliche Bauausschreibungen anzufordern.
Eine mögliche Idee wäre, dem italienischen Ansatz, mit einer schrittweisen Einführung der BIM-Verpflichtung zu folgen, beginnend mit größeren Werken und schrittweiser Ausweitung der BIM-Verwendung auf kleinere Werke, im Laufe der Jahre.
Derzeit wird angemerkt, dass Fachleute in Spanien davon ausgehen, dass BIM eine Art von Software nur für die dreidimensionale Modellierung ist. Um diese Überzeugung zu ändern, wurde ein langfristiger beruflicher und akademischer Ausbildungsplan aufgelegt.
Wir können daher feststellen, wie der Verbreitungsgrad von BIM-Prozessen im Lebenszyklus eines Gebäudes gesehen wird:
- eine geringe Verbreitung in der Planungs- und Projektphase
- eine gute Verbreitung während der Ausführungsphase
- nahezu keine Verbreitung in der Verwaltungs- und Wartungsphase.
Der Bericht es.BIM 2018: öffentliche Ausschreibungen
Bei der Analyse der statistischen Daten im es.BIM-Bericht vom April 2018, kann man sehen, dass aus den 84 Ausschreibungen, die zwischen 2017 und 2018 veröffentlicht und eine BIM-Methode erfordern:
- 87% den öffentlichen Gebäudesektor betreffen
- 13% die Infrastrukturen betreffen.
In folgender Grafik kann man erkennen, wie das BIM hauptsächlich in der Projekt- und Ausführungsphase verwendet wird; während es geringer in der Wartungs- und Instandhaltungsphase ist. 52% der BIM-Verwender, nutzen es in der Planungs- als auch in der Bauphase, während 24% es nur in der Planungsphase anwenden.

Anwendung des BIMs in den verschiedenen Lebenszyklen eines Gebäudes
Das BIM wird insbesondere für Infrastrukturen in der Planungsphase verwendet, während es für öffentliche Gebäude es in der Planungs- sowie Bauphase verwendet wird.

Verwendung des BIMs in öffentlichen Bau- und Infrastrukturprojekten, unterteilt in Phasen
Die Daten für das erste Quartal 2018 zeigen einen Anstieg der öffentlichen Ausschreibungen auf Basis von BIM-Methoden um 700%, im Vergleich zum ersten Quartal 2017. Es kann daher bestätigt werden, dass die Tendenz, BIM-Protokolle in öffentlichen Ausschreibungen einzubeziehen, konstant zunimmt; das Datenwachstum bestätigt somit, dass der Aufstieg bereits vor dem Jahr 2017 eingetreten ist.
BIM wird in Spanien insbesondere für den Bau von Sanitär- und Schulgebäuden verwendet.
Diese bemerkenswerte Verbreitung des BIMs wird durch einen erheblichen Anstieg der öffentlichen Investitionen und einer allgemeinen Erholung der spanischen Wirtschaft verstärkt.
Die öffentlichen Investitionen des ersten Quartals 2018, sind 40% aller im Jahr 2017 ausgezahlten Mittel.
Unter allen „BIM-Oriented“-Ausschreibungen für 2018 ist zu beachten, dass:
- 57% auf regionaler Ebene gefördert werden
- 25% auf staatlicher Ebene gefördert werden
- 12% auf kommunaler Ebene gefördert werden
- 6% von anderen öffentlichen Einrichtungen gefördert werden
Die regionalen Verwaltungen sind daher die Ersten welche BIM-Protokolle in Ausschreibungen aufnehmen, wobei diese im ersten Quartal 2018, 72,6 Millionen Euro für neue öffentliche Arbeiten investiert haben.
Die Verteilung der Investitionen auf dem spanischen Territorium wird in der folgenden Grafik verdeutlicht, durch den absoluten Wert der Anzahl öffentlicher Angebote mit BIM-Anforderungen in jeder autonomen Gemeinschaft.

Anzahl der „BIM-Oriented“ Projekte nach Regionen
Insbesondere wird im folgenden Grafik verdeutlicht, welche die spanischen Regionen, am meisten in diesem Bereich investiert haben:
- Katalonien mit 27,4% aller nationalen Investitionen im Jahr 2018
- Valencia mit 23,8% aller nationalen Investitionen im Jahr 2018
- Andalusien mit 10,7% aller nationalen Investitionen im Jahr 2018.

Prozentsatz der BIM-Verbreitung für jede spanische Region
Klicken Sie hier, um das Es.BIM-Bericht April 2018 herunterzuladen