BIM in Europa: Verbreitung und Übernahme in den einzelnen Ländern - TEIL 1

BIM in Europa: Verbreitung und Übernahme in den einzelnen Ländern – TEIL 2

BIM in Europa: Der Direktor der BIM-Akademie, hat während des europäischen BIM-Summits in Barcelona den Stand der Verbreitung und Einführung von BIM in den einzelnen europäischen Ländern hervorgehoben

In diesem Fokus werden wir uns weiterhin mit dem Stand von BIM in Europa befassen, welcher vom Direktor der BIM-Akademie, Ignasi Perèz Arnal (einer der Hauptorganisatoren des European BIM Summit) während der EBS 2019 in Barcelona erfasst wurde.

BIM in EU

Im vorherigen Artikel haben wir den Einführungsgrad von BIM in: Frankreich, Deutschland und Irland vertieft.

Folgend analysieren wir die Situation von BIM in Europa in:

  • Italien
  • Finnland
  • Vereinigtes Königreich

Im nächsten Artikel werden wir uns mit: Dänemark, Island, Spanien und Schweden befassen.

BIM in Italien

BIM-Italien

 

 

 

 

Die italienische Strategie für die schrittweise BIM-Einführung begann mit dem Inkrafttreten der UNI 11337 und der Verordnung „Decreto BIM“ (DM 560/2017 – Decreto Baratono), dass die obligatorische Anwendung der BIM-Methode, ab 2019 nach einer progressiven Methode bestimmt.

UNI 11337

Die Normen UNI 11337 – Hoch- und Tiefbauarbeiten – Digitales Management von Bauinformationsprozessen, die im Jahr 2013 eingeführt wurden, bilden das Rückgrat der nationalen Strategie zur Gebäudedigitalisierung. Diese bestehen aus 10 Teilen, welche jeweils einen bestimmten Aspekt des BIMs betreffen.

BIM-Verordnung

Der Minister für Infrastruktur und Verkehr hat am 1. Dezember 2018 das „Decreto BIM Baratono unterzeichnet. Mit diesem Dekret will Italien die BIM-Anwendung für alle neuen öffentlichen Gebäuden und großen Infrastrukturprojekte verbindlich vorschreiben.

Diese Verordnung sieht eine schrittweise der BIM-Einführung vor: Ab 1. Januar 2019 ist die Verwendung von BIM für Werke ausgehend von einem Betrag von 100 Millionen Euro obligatorisch. Nach 2019 wird diese schrittweise auch für kleinere Beträge bis zu Werken mit einem Betrag von weniger als 1 Million Euro obligatorisch sein.

Ab 2025 sollte BIM, gemäß den Bestimmungen des Dekrets, für fast alle italienischen öffentlichen Arbeiten eingesetzt werden.

BIM Summit-Uebernahme-und-Verbreitung-Italien-Darstellung

Die wichtigsten BIM-Projekte in Italien sind:

  • Bulgari Anlage: Das Projekt umfasst eine Gesamtfläche von 15.000 m² und besteht aus zwei Gebäuden mit völlig unterschiedlichen architektonischen Merkmalen; Ziel ist es, eine ideale Verbindung zwischen Innovation und Tradition zu schaffen;
  • Container Terminal im Hafen La Spezia: Das Gebäude, das Ende 2022 fertiggestellt sein wird, wird eine Gesamtfläche von 120.000 m² umfassen, mit einem Budget von 85 Millionen Euro.

BIM in Finnland

BIM-Finnland

 

 

 

 

Finnland ist ein emblematisches Beispiel für die Gebäudedigitalisierung der europäischen Szene.

Obwohl kein offizieller Plan oder Strategie vorhanden ist (wie z.B. in Großbritannien, Frankreich, Dänemark, Deutschland usw.), hat die finnische Bauindustrie dank digitaler Innovation und Interoperabilität, ein sehr hohes Maß an Effizienz in Bau- und Entwurfsprozessen erreicht.

Darüber hinaus wurden zwischen den Jahren 2001 und 2006, bereits eine Reihe von Pilotprojekten im Land gestartet, die in den letzten Jahren exponentiell zugenommen haben. Dies hat dazu geführt, dass der BIM-Einsatz in Finnland eine bewährte Praxis für große Infrastrukturprojekten als auch für kleine Wohnprojekten geworden ist.

Auch der akademische, universitäre und wissenschaftliche Bereich, hat die Bedeutung BIM-basierter Werkzeuge für das Bauwesen voll erkannt: Viele finnische Universitäten, bieten schon seit langer Zeit, Master- und Bachelorstudiengänge mit BIM-Technologien an.

BIM Summit-Uebernahme-und-Verbreitung-Finnland-Darstellung

Die Rede über Finnland auf dem BIM-Summit

Zu den Hauptprojekten mit BIM-Einsatz, gehören:

  • Triple Mall„: Es ist ein kommerzielles Projekt im Wert von 1 Milliarde Dollar, wofür internationale und finnische Unternehmen zusammengearbeitet haben. Das Bauwerk mit Geschäften, Restaurants und Hotels umfasst 355.000 m² und wird innerhalb 2021 abgeschlossen sein.
  • West Metro„: Das größte Infrastrukturprojekt des Landes betrifft ein 21 Kilometer langes U-Bahn-Netz, das die U-Bahn von Helsinki mit der Stadt Espoo verbinden wird. Das Projekt mit einem Kostenaufwand von 800 Millionen Euro, umfasst zwei getrennte Tunnel, teilweise unterhalb des Wasserspiegels, und 8 neue Stationen. Die Arbeiten starteten im Jahr 2013 und werden voraussichtlich 2020 abgeschlossen sein.

BIM im Vereinigten Königreich

BIM-Vereinigten Koenigreich

 

 

 

 

Das Vereinigten Königreich ist seit 2011 das führende Land für BIM-Prozesse in Europa und stellt einen weltweiten Bezugspunkt für den Einsatz dieser Arbeitsmethode dar.

Einer der Hauptpunkte der englischen Politik, die auch in den meisten BIM-Vorschriften verschiedener Länder geteilt wurde, ist im Vereinigten Königreich geboren und wird durch die Grafik der BIM-Levels von Mark Bew dargestellt.

BIM-Reifegrade

BIM-Reifegrade

Dieser Prozess wurde im Vereinigten Königreich im März 2011 offiziell eingeleitet, als das BIS – Department for Business, Innovation and Skills (Abteilung für Wirtschaft, Innovation und Kompetenzen) einen Regierungsplan für die schrittweise Einführung des BIMs in die Bauprozesse startete.

Im Dokument wurde ein Zeitraum von fünf Jahren festgelegt, um eine Strategie zur Verbesserung von vier Zielen zu strukturieren:

  1. Baukosten
  2. Lieferzeit
  3. Steigerung der Exporte
  4. Reduzierung der CO2-Emissionen.

Im Jahr 2013 wurde auch die Strategie 2025 veröffentlicht, welche die Grundlage und das wichtigste Entwicklungs-Werkzeug der BIM-Anwendung im Land darstellte und folgendes bestimmte:

  • Im Jahr 2016 sollte das Level 2 erreicht werden; das Ziel wurde lange im Voraus erreicht
  • Bis 2020 sollte das Level 3 erreicht werden, d.h. integriertes BIM für den gesamten Lebenszyklus des Gebäudes
BIM Summit-Uebernahme-und-Verbreitung-UK-Darstellung

BIM in UK nach Ignasi Perèz Arnal

 

Unter den Projekten im Vereinigten Königreich, welche die Anwendung von Building Information Modeling beinhalteten, finden wir:

  • Das Rathaus der Stadt Manchester: Das Projekt wurde im Jahr 2010 gestartet und 2014 abgeschlossen. Es umfasste di Neugestaltung und Erweiterung der Stadtbüros und der Zentralbibliothek;
  • Die „Crossrail“: eine 118 Kilometer lange Eisenbahnlinie, die das Londoner U-Bahn-Netzwerk betrifft. Diese umfasst 38 Bahnhöfe, von denen neun durch U-Bahnen gebildet sind;
  • HS2-High Speed 2: dieses zweite Projekt, einer britischen Eisenbahnschnellfahrstrecke, sollte vom Londoner Bahnhof Euston nach Birmigham führen und sich dort in Richtung Manchester und Leeds aufteilen. Das Projekt hat 25.000 Arbeitsplätze und wirtschaftliche Investitionen von 103 Milliarden Pfund geschaffen, mit positiven Auswirkungen für das ganze Land.

In den nächsten Artikeln werden wir weitere europäische Länder analysieren.

 

 

edificius
edificius