BIM-Modellierung anhand parametrischer Architekturobjekte: Was sind diese und wie werden sie verwendet?
Parametrische-BIM-Objekte machen den architektonischen Entwurf eifacher, präziser und schneller. Entdecken wir nun anhand eines praktischen Beispiels alle Vorteile der BIM-Modellierung
Der größte Vorteil der Verwendung einer BIM-Software ist, dass der Entwerfer “intelligente" Objekte verwendet, d.h. parametrische Objekte, welche automatisch in 3D oder 2D dargestellt werden und eine große Menge an Informationen beinhalten, wie z.B. Stratigraphie, Geometrie, Materialien usw.
Dank der Verwendung von BIM-Objekten können verschiedene Vorteile erzielt werden, wie z.B.:
- eine erhebliche Zeitersparnis (der Entwerfer muss nicht eine Vielzahl von Linien, Polylinien und geometrischen Formen zeichnen, sondern nur Objekte mit spezifischen Eingenschaften einfügen).
- die Reduzierung von Fehlern und Vereinfachung des Entwurfs (der Entwerfer ist dank Verwendung der BIM-Objekte schneller und präziser).
Um jedoch besser zu erfassen, wie ein BIM-Objekt die Arbeit des Entwerfers verbessert und erleichtert, wobei wichtige Vorteile in Bezug auf Zeit, Einfachheit und Fehlerverminderung erreicht werden, ist es nützlich, ein praktisches Beispiel darzustellen.
Sehen wir nun, wie man das Objekt "Aufzug" in einem BIM-Modell einfügt und in wenigen einfachen Schritten seine Eigenschaften definiert.
Wie man einen Aufzug mittels einer BIM-Software für Architektur entwirft und realisiert
Mit Edificius, der BIM-Software für den architektonischen Entwurf, kann der Aufzugsschacht auch sehr komplexer mehrstöckiger Gebäuden modelliert werden.
Sehen wir nun, wie man in wenigen einfachen Schritten vorgeht.
Um den Aufzug einzufügen, können wir im Grundriss sowie in der 3D-Ansicht. arbeiten.
Im Architektonischen Menü der 3D-Ansicht wählen wir das Objekt Aufzug.
In der Eigenschaften-Toolbox können wir nun alle Eigenschaften des Objekts Aufzug definieren und anpassen, wie z.B.:
- geometrische Materialien und Kabinenmaße
- Türöffnung
- Anzahl der Haltestellen
- Ebenen der Haltestellen
- Zubehör (z.B. Drucktastenfelder, Etagenanzeiger usw.)
- und weitere.
Mit wenigen einfachen Schritten konnten wir sehen, wie man dank der Verwendung von BIM-Objekten schnell entwerfen kann.
Folgend ein kurzes Video des Entwurfs eines Aufzugs mit der BIM-Software Edificius.