Home » Technologie » BIM und Model Checking: worum es sich handelt und warum Prozesse der Datenvalidierung notwendig sind

BIM und Model Checking
BIM und Model Checking: worum es sich handelt und warum Prozesse der Datenvalidierung notwendig sind

BIM und Model Checking auf das einzelne Fachchodell und auf das integrierte Modell (Merged Model) angewandt

Die Entwicklung kollaborativer und gemeinsamer Arbeitsprozesse stellt das Wesen der Innovation dar, die durch den BIM-Ansatz in die Bauwirtschaft eingeführt wurde.

BIM ist nicht nur eine dreidimensionale Modellierung. BIM bietet die Möglichkeit einer integrierten Verwaltung  aller geometrischen und alphanumerischen Informationsflüsse während des gesamten Lebenszyklus eines Bauwerks; von der Planungs- und Entwurfsphase bis hin zur Instandhaltung und Wartung sowie Sanierung und Entsorgung.

All dies ist möglich dank parametrischer 3D-Objekte, welche Informationen speichern, verwalten und übertragen können.

Von hier ausgehend entsteht die Aufmerksamkeit, die Normungsgremien, Berufsverbände, Forschungseinrichtungen, öffentliche Verwaltungen aus verschiedenen Ländern, auf die Vorbereitung von Leitlinien oder Pilotprojekten gerichtet haben: Definieren und Vorschlagen einer neuen Art Zusammenarbeit aller Beteiligten bei Entwurf und Umsetzung eines neuen Bauwerks.

Unterteilung der Bereiche Common Data Environment

Unterteilung der Bereiche Common Data Environment (CDE)

 

Die „Berechtigungen“ erhalten den Namen Gate in der PAS 1192-2: 2013. Diese „Lücken“ können nur am Ende eines Review- und Genehmigungsprozesses überwunden werden.

Informationsaustausch-Umgebung [CDE]

Informationsaustausch-Umgebung [CDE]

Die Prozedur der Informationsvalidierung betrifft nicht nur die Endphasen eines Entwurfs; In der Tat werden sie während der gesamten Entwicklung unterstützt und stellt den zentralen Kern der BIM-Methodik dar.

Welche sind die Merkmale eines BIM-Validierungsprozesses? Und welche die Vorgänge?

Die Entwicklung der BIM-Methodik, der Technologien und die Entwicklung neutraler und interoperabler Datenformate haben die Verbreitung des Interesses an einer bekannten Aktivität, die als  Model Checking bekannt ist, begünstigt; ein  Ausdruck der oft (fälschlicherweis) verwendet wird, um die Clash Detection (Interferenzprüfung) zu bezeichen, welche einen der Aspekte darstellt.

Model Checking, was es bedeutet

Im Allgemeinen kann man sagen, dass die Modellvalidierung durch die Überprüfung der Anforderungen und Funktionalitäten stattfindet, was sich konzeptionell nicht von einem traditionellen Entwurfsansatz unterscheidet.

Operativ wird dies durch die Überprüfung der Einhaltung der Projekt- und Gesetzanforderungen (Code Checking) und Überprüfung eines regulär ausgeführten Entwurfs (Clash Detection) erreicht.

In einem BIM-Kontext wird all dies durch eine „formale Verifikation“ Informationen der parametrischen Objekte begleitet, welche das virtuelle Modell bilden.

Die interoperablen Datenformate, von denen das bekannteste und weit verbreiteste das IFC-Format ist, erlauben es, alte Probleme beim Datenaustausch zu überwinden umd Interpretationsprobleme sowie Informationsverluste zu vermeiden.

Die Überprüfung der Daten-Vollständigkeit muss jedoch vor der Realisierung der spezifischen Analyse durchgeführt werden: Zum Beispiel erfordert eine Energieanalyse, dass alle Stratigraphien der opaken Gebäude-Komponenten eingegeben werden und ihre „Eigenschaften“ korrekt bewertet werden.

Eine „formale Überprüfung“ könnte auch in Bezug auf die Korrektheit der Modellierung notwendig sein: eine Ausfachung, deren Höhe die des Stockwerks übertrifft, könnte einen Entwurfsfehler darstellen, der eine falsche Kostenschätzung zur Folge hat, falls das Modell ohne vorherige Korrekturen in diese Analysen eingebracht wird.

Auch ein Vergleich zwischen LOD (Level of Development) das durch die Vertragsunterlagen in der Entwurfsphase gefordert wird, und den Informationen des BIM-Modells stellt eine wichtige formale Überprüfung für die Entwicklung im BIM-Bereich dar.

Entdecken Sie mehr über BIM-Softwares für den architektonischen Entwurf. Laden Sie die kostenlose Testversion Edificius herunter

edificius
edificius