Biophiles Design: die perfekte Synthese von Natur und Architektur
Entdecken Sie, wie biophiles Design Ihr Wohlbefinden verbessern kann. Innovative Ideen für eine gesündere und harmonischere Umgebung.
Die zeitgenössische Architektur steht vor immer komplexeren Herausforderungen, von der Ökobilanz bis hin zum Bau von Hochhäusern und Strukturen, die extremen klimatischen Bedingungen standhalten müssen. In diesem Kontext wenden sich viele Fachleute einem wesentlichen und universellen Element zu: der Natur. Diese Erfahrung steht im Mittelpunkt des biophiles Design, einem innovativen Ansatz zur Architektur und Gestaltung, der versucht, die Natur in Innenräume zu bringen und harmonische und gesunde Räume zu schaffen. In diesem Artikel werden wir untersuchen, was biophiles Design ist, was es bedeutet und warum es immer erfolgreicher wird. Wir werden einige in Italien realisierte Projekte sehen, wie es in Bauprojekte integriert werden kann und welche Vorteile es bietet.
Wenn auch Sie biophiles Design in Ihr Bauprojekt einbeziehen möchten, sollten Sie sich auf eine 3D-Software für die Architekturplanung verlassen, die Architektur, Innenarchitektur und grünes Design gut miteinander verbindet.

Sitz von ACCA software Innenansicht
Was ist biophiles Design?
Um biophiles Design vollständig zu verstehen, müssen wir zu seinen Wurzeln in der „Biophilie“ zurückkehren, dem Konzept der „Liebe zur Natur“, das erstmals von Erich Fromm eingeführt wurde, einem Psychoanalytiker, der die Existenz einer angeborenen Verbindung zwischen dem Menschen und der Natur behauptete. Biophiles Design ist ein Ansatz, der darauf abzielt, Innenräume zu schaffen, die von der Schönheit und Funktionalität natürlicher Systeme inspiriert sind. Es basiert auf der Idee, dass wir durch die Integration natürlicher Elemente in unsere Lebens- und Arbeitsumgebungen unser körperliches und geistiges Wohlbefinden verbessern können. Dieses Design konzentriert sich darauf, Verbindungen zwischen Menschen und ihrer Umgebung zu schaffen. Das Ziel ist es, ein Gleichgewicht zwischen unserer gebauten Umwelt und der natürlichen Welt herzustellen, indem die Natur in die Gebäudewände gebracht wird.
Merkmale des biophilen Designs
Das biophile Design basiert auf verschiedenen Prinzipien, die alle darauf abzielen, natürliche Mechanismen nachzubilden, in die der Mensch ursprünglich eingebunden war. Stephen Kellert, einer der Pioniere dieses Ansatzes, hat sie folgendermaßen definiert:
- Licht: Natürliches Licht beeinflusst den Komfort und das Wohlbefinden der Menschen. Das biophile Design fördert den Einsatz großer Oberlichter und Fenster, die zu einer hellen Umgebung beitragen.
- Pflanzen: Pflanzen sind entscheidend, um Stress abzubauen, die Produktivität zu fördern und die körperliche Gesundheit zu verbessern. Im biophilien Design sind Pflanzen sowohl in Innen- als auch in Außenbereichen von Gebäuden integriert.
- Tiere: Die Interaktion mit Tieren wird durch den Einsatz von Aquarien oder Gärten nachgeahmt, was die geistige Anregung und Ruhe fördert.
- Natürliche Landschaften: Das biophile Design schafft natürliche Landschaften, indem es weite Ausblicke oder Gärten nutzt, um das Wohlbefinden der Bewohner zu steigern.
- Wetter: Die Möglichkeit, das Wetter zu beobachten, trägt durch die großen Fenster zur Sensibilisierung und mentalen Stimulation der Bewohner bei.
- Luft: Das biophilie Design stellt sicher, dass die Bewohner die Raumtemperatur, die Luftfeuchtigkeit und die Belüftung kontinuierlich wahrnehmen können.
- Wasser: Die Verwendung von Wasserquellen wie Springbrunnen und Aquarien trägt zur Stressreduzierung und Steigerung der Produktivität bei.
- Feuer: Das Element Feuer kann, wenn es sorgfältig integriert wird, die Umgebung angenehm gestalten, Wärme, Lebendigkeit und Bewegung verleihen.
All diese Elemente werden mit natürlichen Materialien, von der Natur inspirierten Farben und Bildern von Landschaften kombiniert, um eine harmonische Umgebung zu schaffen.
Vorteile des biophilen Designs in Architektur und Bauwesen
Das biophile Design bietet nicht nur Vorteile für die Gesundheit und das Wohlbefinden der Bewohner, sondern erstreckt sich auch auf Umwelt- und Wirtschaftsvorteile. Vegetative Elemente wie Pflanzen und Bäume können die Gesamtemissionen von Gebäuden reduzieren, während baumbestandene Straßen die von der Straßenoberfläche aufgenommene Wärme reduzieren. Aus wirtschaftlicher Sicht kann das biophilie Design den Umsatz im Einzelhandel steigern und die Produktivität am Arbeitsplatz fördern. Es kann auch dazu beitragen, die Kriminalitätsrate in bestimmten Situationen zu reduzieren. In Bezug auf die Gesundheit scheint diese Praxis die Depression und den Schmerz von stationären Patienten zu reduzieren und die Heilung zu beschleunigen.
Das biophile Design als innovativer Ansatz
Das biophile Design ist weit mehr als nur ein ästhetischer Trend; es ist ein innovativer Ansatz, der nahtlos in die nachhaltige Gestaltung integriert werden kann. Dieser Ansatz betont die Bedeutung des Respekts vor der natürlichen Umwelt, nicht nur beim Bau, sondern auch im täglichen Gebrauch von Räumen. Durch die Integration natürlicher Elemente wie Pflanzen und natürliches Licht in die Gestaltung können wir die Umweltauswirkungen von Gebäuden reduzieren und die Lebensqualität der Menschen verbessern.
Planung mit biophilem Design: Leitlinien
Um das biophile Design in ein Bauprojekt zu integrieren, gibt es einige nützliche Richtlinien zu beachten. Nutzen Sie die Farben der Natur, helle Farbtöne, die an die umgebende Natur erinnern, wie das Grün der Blätter oder die erdigen Töne der Erde. Natürliche Materialien wie Holz und grobe Stoffe können verwendet werden, um eine warme und komfortable Atmosphäre zu schaffen. Natürliches Licht ist ebenfalls entscheidend. Große Fenster und die intelligente Nutzung von Tageslicht können die Qualität der Innenräume erheblich verbessern.
Die Biophilie Gestaltung kann in drei Kategorien organisiert werden: Natur im Raum, Naturanaloga und Raumnatur, die einen Rahmen für das Verständnis und die gewichtete Integration einer vielfältigen Palette von Strategien in die gebaute Umwelt bieten.
- Natur im Raum: Diese Kategorie umfasst die wahrnehmbaren Merkmale eines Raumes, wie Ausblicke auf natürliche Elemente und die Qualität des natürlichen Lichts sowie Merkmale, die natürliche Elemente in den Innenraum bringen, wie Wasser oder Pflanzen.
- Natur-Analogien: Hierbei handelt es sich um die Nachahmung indirekter Naturerfahrungen im Raum, wie natürliche Materialien, Farben, Objekte, Formen und Bilder.
- Natur des Raums: Es sind die Eigenschaften des Raums, die die menschliche Wahrnehmung beeinflussen und sich auf das autonome Nervensystem auswirken können, wie z. B. „Perspektive“, d. h. ein ungehinderter Blick, „Zuflucht“ als ein Ort, an den man sich von den Hauptaktivitäten zurückziehen und abschalten kann, und „Geheimnis“, d. h. Ecken des bewohnten Raums, die die Neugierde wecken können.
Die 14 Muster des biophilen Designs
Die vierzehn Merkmale (Pattern), die auf wissenschaftlichen Untersuchungen basieren und als notwendig erachtet werden, um Biophilie Umgebungen zu schaffen, sind:
Natur im Raum
- Visuelle Verbindung zur Natur
- Nicht visuelle Verbindung zur Natur
- Nicht rhythmische sensorische Reize
- Thermische und luftstrombedingte Variabilität
- Vorhandensein von Wasser
- Dynamisches und diffuses Licht
- Verbindung zu natürlichen Systemen
Naturanaloga
- Biometrische Formen und Muster
- Verbindung zu natürlichen Materialien
- Komplexität und Ordnung
Raumnatur
- Aussicht
- Refugium
- Geheimnis
- Risiko/Gefahr
Beispiele für die Anwendung des biophilen Designs
Das biophile Design in Architektur und Gestaltung findet in Italien allmählich mehr Anwendung, aufgrund der zahlreichen Vorteile, die es bietet. Berühmte Beispiele für die Anwendung sind:
Der Vertikale Wald in Mailand, ein berühmtes Turmensemble, das von Stefano Boeri entworfen wurde und über 800 Bäume, 5.000 Sträucher und 15.000 Pflanzen beherbergt, die je nach Ausrichtung der Gebäude zur Sonneneinstrahlung verteilt sind. Die Vegetation der beiden Türme trägt dazu bei, Feinstaub und CO2 zu absorbieren und gleichzeitig Sauerstoff und Feuchtigkeit zu produzieren.
Der Walfisch von Guastalla, ein Kindergarten, der darauf ausgelegt ist, die Sinne der Kinder durch das Design zu stimulieren. Eine eingeschossige Struktur mit großen Fenstern, die für natürliche Beleuchtung sorgen, während zahlreiche Lamellenholzpaneele eine gemütliche Atmosphäre schaffen. Die Umgebung ist reich an sensorischen Reizen wie Formen, Farben und Düften, die den Kindern zahlreiche kreative Anregungen bieten. (Lesen Sie den Artikel und sehen Sie sich die Rekonstruktion des Projekts an)

Projekt inspiriert von The Whale by MCArchitects – mit Edificius erstellt
Der Sitz von ACCA software, ein Gebäude im Einklang mit der Umgebung, autark und energieneutral, das die ökologische Nachhaltigkeit der Aktivitäten und die Energie für die Aufrechterhaltung eines angenehmen Innenraumklimas gewährleisten kann.

Sitz von ACCA software
Auswirkungen auf das Wohlbefinden zu Hause
Zu Hause kann das biophilie Design einen erheblichen Einfluss auf die Lebensqualität haben. Durch die Integration von Pflanzen und natürlichem Licht können Sie eine einladende und erholsame Umgebung schaffen. Die Wände können mit Tapeten gestaltet werden, die von der Natur inspiriert sind, und das Schlafzimmer kann Pflanzen beherbergen, die sich positiv auf die Schlafqualität auswirken. Dieser Ansatz verwandelt Ihr Zuhause in einen Ort der Positivität und Gelassenheit, in dem die Natur ein integraler Bestandteil des täglichen Lebens ist.
Natürliches Licht und Materialien
Das Sonnenlicht ist ein Schlüsselelement des biophilen Designs. Leider verfügen viele Häuser nicht über ausreichend Tageslicht. In solchen Fällen können helle Tapeten dazu beitragen, die Räume aufzuhellen. Natürliche Materialien wie Holz und grobe Stoffe verbessern die Luftqualität und tragen zu einer gesunden Atmosphäre bei.
Fazit
Das biophile Design ist weit mehr als nur ein ästhetischer Trend; es ist ein Ansatz, der das Wohlbefinden der Menschen durch die Verbindung mit der Natur fördert. Durch die Integration natürlicher Elemente in Innenräume können wir Stress reduzieren, die Gesundheit verbessern und Räume schaffen, die unsere natürliche Verbindung zur Welt widerspiegeln. Wenn Sie also ein neues Gebäude planen oder einfach nur Ihre Umgebung verbessern möchten, sollten Sie das biophile Design als einen Ansatz in Betracht ziehen, der einen Unterschied in Ihrem täglichen Leben machen kann. Und vergessen Sie nicht, die Möglichkeiten von Edificius, einer 3D-Software für den Architekturentwurf zu erkunden, um diese Ideen effektiv und innovativ umzusetzen.