
Blockchain: Praktisches Anwendungsbeispiel im Bauwesen und BIM
Informationsmanagement, Transparenz und Vertraulichkeit zwischen…

Energiemanagementplan: Was er ist und wie man ihn erstellt
Ein Energiemanagementplan analysiert und plant Aktivitäten zur…

Virtual Reality Training: Die Risiken der Baustelle durch VRi kennen und verwalten
Virtual Reality Training (VR) im Bauwesen als Unterstützung…

Brückenmonitoring: Wie man die Infrastrukturüberwachung mit IoT verwaltet
Die innovativsten Systeme zur Brückenmonitoring und Überwachung…

Was ist ein Energiemanager, was macht er und was für eine Ausbildung hat er?
Der Energiemanager verwaltet energetische Prozesse und findet…

Organisation der BIM-Baustelle
Die Organisation der Baustelle durch die Verwaltung von BIM-Modellen…

Was ist Landschaftsarchitektur?
Landschaftsarchitektur ist die Disziplin, die sich mit der Gestaltung…

Restaurierung historischer Gebäude: von der Erhebung bis zur Dokumentation der Degradationserscheinungen
Die Restaurierung ist sehr wichtig für die Erhaltung historischer…

Eine sicherere und produktivere BIM-Baustelle erstellen
Die Bedeutung der Implementierung von BIM in der Bauplanung zur…

Optimierung der Bauunternehmen mit openBIM® und IFC
Mit digitalen Cloud und Mobile Systemen kann die Zusammenarbeit…

Datenmanagement im Bauwesen: Bedeutung und Verbesserungsmöglichkeiten
Das Datenmanagement im Bauwesen ermöglicht eine effiziente Erfassung…

Smart Building: Bedeutung und ein Implementierungsbeispiel
Ein Smart Building ist ein Gebäude, das Energie optimal verwaltet…

Baustellenunterlagen: Was sind sie und wie werden sie verwaltet?
Baustellenunterlagen sind Vertragsdokumente, die die Realisierung…

BIM im Baumanagement: Rollen und Vorteile
BIM im Baumanagement ermöglicht eine effizientere und pünktlichere…

5 Strategien zur Baukostensenkung
Zur Baukostensenkung ist es notwendig, spezifische Softwares…

8 Bauprobleme und zu bewältigende Herausforderungen
Bauprobleme sind die Faktoren, die den Erfolg eines Bauwerks…

IFC-openBIM® für den Bau von Fertighäusern
Wie Bauunternehmen und Planer mit IFC-openBIM® zusammenarbeiten,…

Wie man eine SKP-Datei online öffnet
Hier ist eine schnelle und einfache Möglichkeit, eine SKP-Datei…

Wie man eine Revit-Datei online visualisiert
Der einfachste Weg, eine Revit-Datei online zu öffnen und zu…

Datenanalyse im Bauwesen: Bedeutung und Anwendung
Die Datenanalyse im Bauwesen ist ein Prozess, der Ihnen hilft,…

Wie man 3D-Dateien online öffnet
Wenn Sie eine 3D-Datei öffnen möchten, aber nicht über die…

Was sind die Vorteile eines Common Data Environment?
Arbeitsteilung im BIM-Prozess: Hier die Vor- und Nachteile eines…

CDE BIM: Die perfekte Kombination für die digitale Transformation im Bauwesen
CDE und BIM sind zwei sich ergänzende Technologien. Entdecken…

Die BIM-Methodik, von Softwares bis zu den Standards PAS 1192-2 und BS 1192
Die Verwaltung des virtuellen BIM-Modells: das Common Data Environment…

Webinar: BIM ist in aller Munde, aber was ist das genau?
Donnerstag, 30. März 2023 um 16:00 Uhr: Einführung in BIM mit…

Ausrichtung von Solarmodulen: wie man sie korrekt definiert
Die optimale Ausrichtung der Solarmodule sollte nach Süden sein…

Arten von Solarmodulen: Welche Unterschiede gibt es?
Die 3 Haupttypen von Solarmodulen sind monokristallin, polykristallin…

Die Punktwolke im Dienste von BIM
Die Punktwolke ist das Ergebnis der Vermessung eines bestimmten…

Arten von Photovoltaikanlagen: Eigenschaften und Vorteile
Es gibt verschiedene Arten von Photovoltaikanlagen: Stand-Alone, Grid-Connected, Netzgekoppelt…

Photovoltaik-Wirkungsgrad: die zu bewertenden Faktoren
Der Photovoltaik-Wirkungsgrad hängt von zahlreichen Variablen…

Schema Photovoltaikanlage: Leitfaden für die Planung
Das Schema einer Photovoltaikanlage ist die Basis für die Installation…

Baukostenmanagement
Das Baukostenmanagement trägt dazu bei, dass die Fristen und…

Was sind photovoltaische Zellen und wie sie funktionieren
Solarzellen sind das Grundelement für die Stromerzeugung. Entdecken…

MTTF – Mean Time To Failure (mittlere Ausfallzeit)
MTTF (mittlere Ausfallzeit) ist der Parameter, der die durchschnittliche…

Korrektive Instandhaltung: Was es ist und wie man sie verwaltet
Die korrektive Instandhaltung ist eine Strategie, die verwendet…

Was ist Healthcare Facility Management (HFM)?
Unter Healthcare Facility Management oder HFM versteht man das…

Partnership ACCA-WiseBIM: KI und Machine Learning in BIM-Prozessen
WiseBIM tritt der Gruppe von ACCA bei, um den Wert der künstlichen…

BIM-Issue-Tracking: Was es ist und wie man es verwaltet
Wie man die Verfolgung von Koordinationsproblemen in einem BIM-Prozess…

Church Maintenance Checkliste: Die 7 obligatorischen Schritte
Eine Checkliste für die Instandhaltung von Kirchen ist ein wichtiges…

Schnitte in der Architektur
Wie man Schnitte korrekt und schnell mit Hilfe einer BIM-Software…

Construction Project Manager: Wer sind Sie und wie wird man einer?
Der Construction Project Manager ist in allen Phasen für das…

Die wichtigsten BIM-Capabilities: Wie man sie implementiert
BIM-Capabilities sind die Funktionen, Verfahren und Prozesse,…