
Die Punktwolke im Dienste von BIM
Die Punktwolke ist das Ergebnis der Vermessung eines bestimmten…

MTTF – Mean Time To Failure (mittlere Ausfallzeit)
MTTF (mittlere Ausfallzeit) ist der Parameter, der die durchschnittliche…

Korrektive Instandhaltung: Was es ist und wie man sie verwaltet
Die korrektive Instandhaltung ist eine Strategie, die verwendet…

Was ist Healthcare Facility Management (HFM)?
Unter Healthcare Facility Management oder HFM versteht man das…

BIM-Issue-Tracking: Was es ist und wie man es verwaltet
Wie man die Verfolgung von Koordinationsproblemen in einem BIM-Prozess…

Church Maintenance Checkliste: Die 7 obligatorischen Schritte
Eine Checkliste für die Instandhaltung von Kirchen ist ein wichtiges…

Construction Project Manager: Wer sind Sie und wie wird man einer?
Der Construction Project Manager ist in allen Phasen für das…

Die wichtigsten BIM-Capabilities: Wie man sie implementiert
BIM-Capabilities sind die Funktionen, Verfahren und Prozesse,…

BIM-Process-Map: Entdecken Sie worum es sich handelt und wie sie gestaltet werden
Die BIM-Process-Map (schematische Darstellung des BIM-Referenz-Prozesses)…

KI in der Architektur: 8 Anwendungsbeispiele
Der Einsatz von KI in der Architektur ermöglicht, die Bauplanungsprozesse…

Was ist BIM-GIS-Integration: die Vorteile für den Fachmann
Wie man die Vorteile der Integration von BIM-Methode und in thematischen…

BIM-Consultant: Rollen, Verantwortlichkeiten und Tools
Der BIM-Consultant unterstützt Unternehmen bei der Implementierung…