Der Nanjing International Youth Cultural Centre von Zaha Hadid
Das Kulturzentrum, das von Zaha Hadid mit BIM-Methode geplant wurde, will der Ausgangspunkt für die Wiederbelebung der Stadt sein
Die chinesische Stadt Nanjing lebt seit den Olympischen Jugendspielen von 2014 eine Umwandlungs- und Erneuerungsphase und das Nanjing International Youth Cultural Centre gilt als Symbol dafür. Das Bauwerk, das von der verstorbenen Zaha Hadid entworfen, und im Jahr 2018 beendet wurde, entwickelt sich auf einer Fläche von 465.000 m², die folgend unterteilt ist:
- Zwei Hotels von 136.000 m²;
- Ein Kulturzentrum von 106.000 m²;
- Büros mit mehr als 122.000 m²;
- Unterirdisches Parkhaus von 100.000 m².
Das internationale Kulturjugendzentrum von Nanjing liegt in der Nähe vom Fluss Yangtzer im Stadtbezirk Hexi New Town, das Finanzdistrikt der Stadt. Das Bauwerk besteht aus zwei Wolkenkratzern und einem Kulturzentrum, und ist von einem großen Platz mit Blick auf dem Fluss umgeben.
Der allgemeine Stadtplan des Bezirkes setzt darauf, die Stadtumgebung, den Flusspark und die Landschaft der Insel Jiangxinzhou in der Mitte des Flusses in Einklang zu bringen und durch eine Fußgängerbrücke zu verbinden.
Der größte der beiden Wolkenkratzer (315 m) entwickelt sich auf 68 Etagen und beherbergt das Jumeirah Super-Luxushotel, das sich durch einen Swimmingpool im letzten Stockwerk und einen atemberaubenden Blick auf Nanjing auszeichnet.
Der kleinere Wolkenkratzer ist 225 m hoch, wo sich auch ein 4 Sterne Hotel befindet.
Die zwei Wolkenkratzer wurden auf einer einzigen 5-stöckigen Sockelebene mit gemischter Nutzung realisiert, wo sich auch das Kulturzentrum befindet.
Das Kulturzentrum, welches Zaha Hadids Projekt charakterisiert, besteht aus einem Konferenzraum, einem Auditorium, einem Multifunktionsaal und einem Gästebereich, das sich um einen zentralen Innenhof entwickelt.
Der Konferenzsaal bietet Platz für 2.100 Personen und ist mit einer Mehrzweckbühne versehen, die für Konferenzen sowie für kulturelle und theatralische Events geeignet ist. Das Auditorium weist eine Kapazität von 500 Sitzplätze auf und ist für aller Art von Aufführungen ausgestatte (klassische, orchestral, hochmoderne mit besonderen Audiogeräten).
Das Projekt, das von Zaha Hadid Entwurfsbüro mit BIM-Methodik durchgeführt wurde, folgt dem ursprünglichen Stil und Philosophie der Archistar, obwohl die Architektin Ihre Realisierung nie gesehen hat.