Die 4 wichtigsten Arten von Architektur-Renderings

Die 4 Haupttypen von Architectural Renderings

Unter Architectural Renderings versteht man die Erstellung fotorealistischer Bilder zur Visualisierung eines Architekturprojekts. Folgend finden Sie die 4 Haupttypen!

Um ein Projekt effektiv zu präsentieren, ist es notwendig die eigene Entwurfsidee bestmöglich zu übermitteln.

Der beste Weg, einen Auftraggeber zu überzeugen, besteht darin, eine fotorealistische Ansicht des gesamten Bauwerkes zu präsentieren und ihn mit verschiedenen Perspektiven und dreidimensionalen Bildern zu beeindrucken: All dies ist dank Architectural Renderings möglich. Dazu empfehlen wir Ihnen, kostenlos die 3D-Online-Rendering-Software auszuprobieren, um zu sehen, wie leistungsfähig dieses Tool nicht nur für Projektpräsentation ist, sondern auch für die Entwurfsphase.

Entdecken wir jedoch, worin sich diese verschiedenen Architectural Renderings unterscheiden!

Was ist ein Architectural Rendering?

Unter Architectural Renderings versteht man die Erstellung von Bildern, die ein geplantes architektonisches Projekt in fotorealistische Visualisierungen umsetzen.

Renderings sind oft sehr detailliert und konzentrieren sich auf das physische Design und die ästhetischen Details, um die Merkmale der Architektur zu verdeutlichen und die Qualität des Projekts hervorzuheben.

Während früher Renderings von Hand angefertigt wurden und Szenen des Projekts stilisiert wurden, um den besten Eindruck zu vermitteln, gibt es heute viele 3D-Online-Rendering-Softwares, welche Abmessungen, Formen und Proportionen des Projekts am besten erfassen und darstellen.

Was sind die 4 Arten von Architectural Renderings?

Durch die Modellierung eines Gebäudes mit Hilfe der BIM-Methode, können 4 Haupttypen von architektonischen Renderings erstellt werden:

  • 3D-Renderings mit Vogelperspektive: Diese Renderings zeigen eine komplette Ansicht unseres Gebäudes, indem es vollständig von oben eingerahmt und mit den umliegenden Gebäuden und Umgebungen in Beziehung gesetzt wird;

    Luftansicht 3D-Rendering

    Luftansicht 3D-Rendering

  • Renderings von Innenräumen stellen Ansichten dar, deren Blickwinkel im Inneren des Hauses liegt. Sie werden mit Dekorationen, Möbeln, Farben, Lichtern und Schatten bereichert, die dazu beitragen, die Atmosphäre zu vermitteln, die man dem Kunden vermitteln möchten;
Interior Design mit Edificius erstelltes Rendering

Interior Design mit Edificius erstelltes Rendering

  • Externes Rendering stellt das Gebäude aus einer externen Perspektive dar. Diese könnten angrenzende Räume einbeziehen, um eine realistischere Ansicht des Gebäudes zu vermitteln. Das Modell wird direkt in seine tatsächliche Position eingefügt, um die Auswirkungen des Bauwerkes auf den umgebenden Kontext zu bestimmen;
Außenbereich mit Edificius realisiertes Rendering

Außenbereich mit Edificius realisiertes Rendering

  • Floor Plan Render (Grundriss-Renderings) stellt einen gerenderten Grundriss dar, der die Aufteilung der verschiedenen Räume verdeutlicht. Es richtet sich an Kunden mit geringen technischen Kenntnissen, da es sich nicht auf Abmessungen konzentriert, sondern auf die Darstellung von Möbeln, Farben, Oberflächen und Materialien.
Grundriss-Rendering

Grundriss-Rendering

Was sind die Vorteile von Architectural Renderings?

Die Hauptvorteile der Verwendung von Architectural Renderings sind:

  • Eine genauere Darstellung der Ideen;
  • Verbesserte Projektqualität;
  • Sofortige Erkennung von architektonischen Fehlern;
  • Sofortige Mitteilung der Projektidee an Auftraggebern;
  • Marketing-Instrument bei den Kunden;
  • Kundenbindung.

Was ist der Zweck eines architektonischen Renderings?

Der Zweck eines architektonischen Renderings besteht darin, ein realistisches Bild des Bauwerks zu vermitteln, bevor es realisiert wird, so dass es aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet und die Entwurfsidee korrekt wiedergegeben werden kann. Es ist nicht nur ein sehr nützliches Werkzeug, um Kunden Projekte zu präsentieren und nützliche Feedbacks zu architektonischen Entwurfsänderungen zu erhalten, sondern auch eine hervorragende Unterstützung bei der Planung.

Auch die Verwendung von Real-Time Renderings in der Architektur verbreitet sich immer mehr, da diese eine schnelle Verarbeitung von Bildern garantieren. Wenn auch Sie, Echtzeit-Rendering erstellen möchten, empfehlen wir Ihnen die Verwendung einer Real-Time-Rendering-Software, die vollständig mit der 3D-BIM-Modellierung integriert ist. Laden Sie kostenlos die Testversion herunter, um sofort mit der Erstellung Ihrer Renderings zu starten.

 

usbim
usbim