Digitaler Zwilling und künstliche Intelligenz: Rollen und Vorteile im AECO-Sektor
Digitaler Zwilling und künstliche Intelligenz vereinen sich, um virtuelle Repliken zu erstellen und wertvolle Informationen bereitzustellen. Erfahren Sie mehr über dieses innovative Zusammenspiel
Künstliche Intelligenz dringt in immer mehr Branchen vor, einschließlich des Baugewerbes, indem sie sich mit dem digitalen Zwilling verbindet und Fachleuten im AECO-Bereich wichtige Vorteile und Nutzen bietet. Schauen wir uns daher an, welche Rolle die künstliche Intelligenz im digitalen Zwilling spielt und wie sie gemeinsam die Welt der Bauwirtschaft verändert.
Um dazu vorbereitet zu sein, empfehlen wir Ihnen, mit der digitalen Reproduktion Ihrer Vermögenswerte zu beginnen, indem Sie eine spezielle Software zur Verwaltung von digitalen Zwillingen verwenden, in die Sie KI-Technologien implementieren können.
Was ist ein AI Digital Twin?
Um dieser spezifischen Eigenschaft des digitalen Zwillings gerecht zu werden, schauen wir uns die internationale Bezeichnung AI Digital Twin genauer an und verstehen, was die Abkürzung AI bedeutet.
Wir kennen bereits die Bedeutung des digitalen Zwillings, aber die Abkürzung AI ist uns in Bezug auf den digitalen Zwilling relativ neu.
AI steht für „Künstliche Intelligenz“, eine Disziplin, die untersucht, wie intelligente Computersysteme entwickelt werden können, die die Fähigkeiten und Verhaltensweisen menschlichen Denkens simulieren können. Mit anderen Worten bezeichnet künstliche Intelligenz die Fähigkeit einer Maschine, menschenähnliche Fähigkeiten wie Denken, Lernen, Planen und Kreativität zu zeigen.
Die künstliche Intelligenz in Verbindung mit der genauen digitalen Reproduktion eines Objekts, Systems oder Prozesses – dem digitalen Zwilling – erzeugt eine „intelligente Maschine“, die ähnlich wie menschliche Intelligenz reagieren kann.
Künstliche Intelligenz in digitalen Zwillingen ist ein theoretisches und technisches System, das eine Vielzahl von Anwendungen ermöglicht, wie Produktgestaltung, Geräteherstellung, Luft- und Raumfahrtsimulationen usw.
Derzeit ist die Anwendung von künstlicher Intelligenz und digitaler Zwillinge im Bauwesen möglicherweise am wenigsten fortgeschritten. Dies, obwohl Untersuchungen zeigen, dass die Implementierung der AI in Verbindung mit der Technologie des digitalen Zwillings dazu beitragen kann, die Produktivitätsniveaus im Bauwesen zu steigern und Unternehmen, insbesondere größere Unternehmen, dabei zu unterstützen, einige der Hauptprobleme zu bewältigen, wie die Kosten- und Zeitreduzierung sowie die Risikominderung für die Sicherheit.

Was ist ein KI-Digitaler Zwilling
Welche Rolle spielt die künstliche Intelligenz im digitalen Zwilling?
Wir wissen, dass die Technologie des digitalen Zwillings Daten und Informationen von verschiedenen Arten von Sensoren empfängt. Was ändert sich jedoch, wenn wir unseren digitalen Zwilling anstelle der gängigen Sensoren mit künstlicher Intelligenz interagieren lassen?
Künstliche Intelligenz kann die Effizienz der digitalen Zwillinge verbessern, indem sie Informationen liefert, die über das hinausgehen, was die Sensoren der realen Welt liefern. Künstliche Intelligenz kann automatisch:
- Vorhersagen über die Zukunft treffen;
- selbstständig entscheiden, welche Tests basierend auf den empfangenen Daten durchgeführt werden sollen;
- vorhersagen, welche Maßnahmen die gewünschten Ergebnisse erzielen würden;
- schnell abnormale Informationen von Sensoren erkennen.
Der technologische Entwicklungsstand eines digitalen Zwillings kann im Wesentlichen drei Stufen umfassen:
- digitaler Zwilling, der basierend auf den gesammelten Daten das Monitoring des Assets ermöglicht;
- digitaler Zwilling, bei dem implementierte Technologien auch Simulationen ermöglichen;
- digitaler Zwilling, der mit künstlicher Intelligenz interagiert, um Vorhersagen und Entscheidungen zu treffen, indem menschliches Verhalten simuliert wird.
Eine weitere Stufe kann durch Hinzufügen von virtueller Realität, gemischter Realität oder dem Internet der Dinge (IoT) erreicht werden.
Wie Digital Twins und AI die Baubranche umwandeln
Im Baubereich stellt der digitale Zwilling bereits alleine ein leistungsstarkes Tool dar, das ein Asset, eine Aktivität oder einen Prozess digital reproduziert und eine Überwachung über den gesamten Lebenszyklus ermöglicht.
Die Einführung von künstlicher Intelligenz verleiht dem digitalen Zwilling jedoch den zusätzlichen Schub, der Folgendes ermöglicht:
- Handlungen in der physischen Welt vorzuschreiben;
- alternative Prozesse zur Lösung von Problemen zu identifizieren;
- Lösungen zur Reduzierung von Ausfallzeiten und Kosteneinsparungen einzuführen;
- Risiken für die Sicherheit zu mindern;
- die Effizienz in allen Phasen zu verbessern, von der Planung bis zur Wiederverwendung;
- die Unternehmensrentabilität zu steigern.

KI-Digitaler Zwilling im AECO-Sektor
Die Integration von KI in den digitalen Zwilling ermöglicht es Construction Project Managern, Geräte, Vermögenswerte oder Prozesse ohne physische Anwesenheit von Arbeitskräften zu überwachen. Dies führt zu einer kontinuierlichen Überwachung und ermöglicht vorhersagende Wartung und Kosteneinsparungen.
Es ist auch wichtig festzuhalten, dass der Einsatz von künstlicher Intelligenz den Menschen in einigen potenziell gefährlichen Tätigkeiten im Baugewerbe ersetzt, wodurch die Sicherheit der Arbeitnehmer erhöht und gleichzeitig die Anlagenbetriebseffizienz durch bessere Vorhersagen zukünftiger Ausfälle und die Fähigkeit zur Aufrechterhaltung der Ressourcenleistung effizienter wird.
In Bezug auf Effizienz können die Vorteile der Energieeffizienz und damit der Umweltfreundlichkeit nicht übersehen werden. Der AI Digital Twin ist eine Quelle größerer Transparenz bei Berichten und Messungen. Dadurch wird die Optimierung der Nachhaltigkeit des gesamten Vermögens durch gezielte Verbesserungen an Anlagen oder Teilen von Anlagen ermöglicht. Im Bereich des Energiemanagements heben AI Digital Twins die Prozesse und Ausrüstungen hervor, die ungewöhnlich viel Energie verbrauchen, und tragen dazu bei, unnötige Energieverschwendung zu reduzieren, um Reparaturen oder Ersatzmaßnahmen zu ermöglichen.
Es ist also klar, wie vorteilhaft die Kombination aus künstlicher Intelligenz und digitaler Zwilling auch für den AECO-Sektor ist. Sie können jetzt mit der digitalen Reproduktion Ihrer Vermögenswerte beginnen, indem Sie eine Software für digitale Zwillinge verwenden, mit der Sie digitale Zwillinge von Gebäuden und Infrastrukturen in Echtzeit entwerfen, verwalten und überwachen können.