Ein Dach mit einer BIM-Software zeichnen und Objekte zuweisen
Wie zeichnet man ein Dach mittels einer BIM-Software für den architektonischen Entwurf, und wie werden die Objekte auf die Dachneigungen des Gebäudes angepasst?
Potenzial und Vorteile der BIM-Softwares sind für ihre Verwender immer deutlicher zu erkennen. Es ist eine 360-Grad-Lösung für Entwurf, Aufmaß und Rendering, und wichtig für alle, die technologische Innovationen ständig im Auge behalten.
Der Fachmann nutzt das gesamte Potential, der für Ihn beste BIM-Software, um mit Hilfe von Modellen für 3D-Grafiken komplexe Projekte mit großer Wirkung zu erstellen.
Diese ermöglichen außerdem, sehr detaillierte Projekte in kürzester Zeit im Vergleich zu der klassischen „CAD“ Methode zu erstellen; es ist ausreichend den betroffenen Bereich zu ändern, und sofort werden im gesamten Projekt die Änderungen übernommen.
Bei Projekten mit mehreren Beteiligten können die Modelle gemeinsam genutzt werden, so dass eine bessere Koordination möglich ist und Konflikte und Nacharbeiten reduziert werden.
Schritte zum Zeichen eines Dachs mittels BIM-Software und Zuweisen von Objekten
Wir werden sehen, wie die Dachdeckung bzw. das Dach mit einem besonderen Editor gezeichnet wird, und wie Objekte, unter Verwendung der BIM für den architektonischen Entwurf Edificius von ACCA Software, auf die Dachneigung angepasst werden. Wir reden von Objekten im Plural, da man zur Realisierung eines Dachs mehrere Objekte einsetzen muss. Edificius ist eine BIM-Software, die einfach zu verwenden ist, und deren vielseitige Funktionen miteinander kombiniert werden sollten, um das beste Ergebnis zu erzielen.
Mit dem Objekt „Dach“ von Edificius kann jede Art Dachebene mittels einfacher und funktionaler Werkzeuge modelliert werden. Es reichen wenige Klicks, um das gewünschtes Ergebnis für jede Art von Dachdeckung zu erhalten.
Wir starten mit der Zeichnung der Dachdeckung, indem wir das Objekt Dach wählen und mit der Maus auf die Punkte klicken, die den Umfang der Deckung begrenzen.
- Dach wählen und zeichen – Schritt 1
- Dach wählen und zeichen – Schritt 2
- Dach wählen und zeichen – Schritt 3
- Dach wählen und zeichen – Schritt 4
Bei der Ausführung dieses Vorgangs kommen uns die Fangpunkte des Programms zur Hilfe, welche die Arbeit erheblich beschleunigen.
- Detail der Dach- Zeichnung – Schritt 01
- Detail der Dach- Zeichnung – Schritt 02
- Detail der Dach- Zeichnung – Schritt 03
Wir zeichnen das letzte Segment der Polylinie und wählen, aus dem Kontextmenü des Plans die Option „Beenden“, um die Zeichnung des Dachs zu vervollständigen.
- Dachzeichnung beenden – Schritt 1
- Dachzeichnung beenden – Schritt 2
Die Zeichnung des Dachs personalisieren
Diese Funktion aktiviert den Dach-Editor, in dem es möglich ist, die Struktur der Dachdeckung vollständig zu personalisieren.

Schaltfläche Auto Dachebene
Im Dach-Editor drücken wir auf die Schaltfläche Auto-Dachebene, um die Dachebenen automatisch zu erstellen.

Menü Editor Dächer
Alternativ kann man eine der Optionen aus dem Edit-Menü verwenden, um die Gesamtabmessung des Dachs mittels der Knoten, die ihn zusammensetzen, zu ändern.

Dachebenen personalisieren
Die Dachebnen können durch Öffnungen und Gesimse personalisiert oder durch wählen von Entitäten aus dem Dachebenen-Menü des Editors manuell gezeichnet werden.
- Dachebene personalisieren
- Dachebene wählen
Für jede gezeichnete Dachebene kann man außerdem Neigungsline und-winkel angeben.

Neigung Dachebene
Wir verbinden alles grafisch durch einen einfachen Mausklick.

Dachebenen verbinden
Wier fügen neue Knoten in der Dachzeichnung ein, um die Ebenen einfach und schnell zu personalisieren.

Editing Dachebene
Nachdem wir die Zeichnung des Dachs in der Ebenen-Verwaltung beendet haben, wird auch die Dach-Unterebene automatisch erstellt.

Erstellung Dach-Unterebene
Um die Zeichnung automatisch zu schließen, ist es ausreichend, die unteren Objekte mit der erstellten Unterebene zu verknüpfen.
- Objekte wählen
- Objekte zuweisen
- Dach beenden
Klicken Sie hier zum Download von Edificius, der Software für den architektonischen BIM-Entwurf