Ein Projekt ändern und die dynamische Aktualisierung aller Ansichten des Modells erhalten Edificius

Ein Projekt ändern und die dynamische Aktualisierung aller Ansichten des Modells erhalten

Wie man ein Projekt ändert und die verschiedenen Ansichten des Modells automatisch und dynamisch aktualisiert. Hier ein am Projekt Cuboid House inspiriertes Beispiel, das mit einer BIM-Software erstellt wurde

Im architektonischen Entwurf ist der Zeitfaktor eine grundlegende Variable, die jeder Entwerfer für die ordnungsgemäße Ausführung seiner Arbeit berücksichtigen muss.

Je weniger Zeit für die Umsetzung eines Projekts benötigt wird, desto größer sind die Vorteile für den Techniker und Kunden.

Während der Entwurfsphase kommt es oft vor, dass der Designer Änderungen am Projekt vornehmen muss und dann verpflichtet ist, alle Entwurfs- und Ausführungspläne zu  modifizieren. All dies wirkt sich stark auf die Lieferzeiten aus.

Es wäre nützlich, über Werkzeuge und Technologien zu verfügen, welche dieses Verfahren beschleunigen und automatisieren, um dem Entwerfer eine beträchtliche Zeitersparnis zu garantieren.

“Gibt es gültige Lösungen, um diese Ergebnisse zu erzielen?”

Der Einsatz von „BIM-oriented“ Werkzeugen ist eine überzeugende Antwort auf diese Frage.

In der Tat erstellen technologisch fortschrittliche BIM-Softwares eine dynamische Verbindung zwischen allen Ansichten des Modells (3D-Ansichten, Entwurfspläne, Ausführungspläne). Jeder am Projekt vorgenommene Änderung entspricht automatisch einer Änderung aller Modellansichten. Diese Funktion ermöglicht dem Techniker, Fehler zu vermeiden (z.B. indem einige Projektunterlagen aus Versehen nicht aktualisiert werden) und signifikante Vorteile in Bezug auf Zeit und Kosten zu erzielen.

Um besser verstehen zu können, wie eine BIM-Software diese Funktion ausführt, werden wir uns vom Cuboid House-Projekt inspirieren lassen, einer Villa, die im Jahr 2012 vom Architekten Amit Khanna realisiert wurde. Mit Verwendung von Edificius, der BIM-Software für den architektonischen Entwuf, werden wir sehen, wie einfach es ist, Änderungen am Entwurf vorzunehmen und diese automatisch und unmittelbar in allen Modellansichten zu finden.

Cuboid House: ein praktisches Beispiel

Am Beispiel von Cuboid House werden wir mit Edificius ein Geländer realisieren.

  1. Wir fügen das Projekt in einem Ausführungsplan ein und
  2. ersetzen nun das Objekt „Geländer“,
  3. um zu zeigen, wie dank einer BIM-Software die Änderung automatisch auf allen Ansichten des Modells (3D-Ansicht, Enwurfsplan, Ausführungsplan) erfolgt.

Dynamische Verbindung zwischen allen Modellansichten: ein praktisches Beispiel

 

 

Wir fügen das Objekt Geländer in der Fassade ein. Aus dem architektonischen Menü und der Eigenschaften-Toolbox wählen wir nun das gewünschte Modell aus der Bibliothek der BIM-Objekte aus. Sobald das Geländer eingesetzt ist, wechseln wir zum „Plan-Ansicht“ und laden die 2D-Zeichnung in unseren Ausführungsplan.

Jetzt ändern wir das Geländer, indem wir ein anderes aus der Toolbox der Bibliothek BIM-Objekte entnehmen. Wir wählen das Geländer-Modell und fügen es im Projekt ein.
Wir überprüfen nun, dass die am Modell angebrachten Änderungen auch in der 3D-Ansicht vorhanden sind.

Zuletzt gehen wir in den Ausführungsplan, um die Ansicht sowie alle anderen Projektunterlangen einzufügen, die mittels Edificius automatisch erstellt wurden, wie z.B. Grundriss, Rendering und Schnitte.

 

 

Suchen Sie nach einer BIM-Software für den architektonischen Entwurf, um Ausführungspläne und Berichte zu verwalten? Testen Sie kostenlos Edificius

 

 

edificius
edificius