Eine Geländemorphologie aus Google Maps in einer BIM-Software importieren
Hier das Beispiel des Imports einer Geländemorphologie aus Google Maps, um das Projekt noch realistischer darzustellen. Ein praktisches Werkzeug, das in der Lage ist, automatisch die Höhenlinien zu erkennen
Eines der Hauptmerkmale einer BIM-Software ist, dem Entwerfer eine immer realitätstreue Erstellung von Projekten zu ermöglichen. Je realistischer ein Projekt ist, desto mehr Vorteile gibt es für Entwerfer und Kunden.
Der Auftraggeber has somit eine klare Vorstellung der Entwufslösungen und kann in Räume und Umgebungen eintauchen.
Seinerseits arbeitet der Entwerfer an einem virtuellen realitätsnahen Modell, das ihm ermöglicht, seine Entwurfsentscheidungen wirkungsvoller darzustellen.
In diesem Artikel analysieren wir, wie es dank der Integration zwischen BIM Google Maps, schnell und einfach ist, die Geländemorphologie in einem Projekt zu importieren.
Importieren der Geländemorphologie aus Google Maps.
Mit Edificius, der BIM-Software für den architektonischen Entwurf, ist es möglich, die Geländemorphologie direkt aus Google Maps zu importieren. Sehen wir nun wie.
In der Umgebung Baugrund, in Edificius wählen wir das Objekt Baugrund [Umfang] und klicken auf Vermessung. Dann wählen wir „Import aus Google Maps“.
Innerhalb von Google Maps erstellen wir mit der rechten Maustaste ein Auswahlrechteck, um den betroffenen Bereich zu lokalisieren. Dann bestätigen wir die Auswahl durch Klicken auf „Erfassen“.

Aus Google Maps den zu importierenden Bereich wählen
Wir machen weiter mit dem Import.

Import des Bereichs aus Google Maps mit Edificius
In Edificius wird nun ein Dialog angezeigt, in dem Koordinaten und Größe des Baugrunds definiert sind. Durch Validierung der Daten erhalten wir die bereits modellierte Geländemorphologie und die entsprechenden Höhenlinien.

Dialog von Edificius mit dem Umfang des gewählten Bereichs und den Höhenlinien
Nachfolgend zeigen wir ein Video über den Vorgang des Imports eines Baugrunds aus Google Maps mit der Software Edificius.