Home » BIM Tools » Erhalten von grafischen Informationen, Diagramme und Tabellen eines BIM-Projekts: Verwendung von Zonen

Zone software bim

Erhalten von grafischen Informationen, Diagramme und Tabellen eines BIM-Projekts: Verwendung von Zonen

Wie man mittels einer BIM-Software unterschiedliche grafische Darstellungen eines Architekturprojekts anhand des Werkzeugs "Zonen" erhält

Die Verwaltung der vielfältigen Aspekte, die in einem Architekturprojekt vorhanden sind, ist seit jeher ein komplexes Thema. Mit dem Aufkommen der BIM-Softwares ist es möglich geworden, anhand eines einzigen Gebäude-Modells alle Aspekte wie Statik, Anlagen usw. zu erfassen.

Unter den vielen Funktionen, unter denen man durch Einsatz dieser Technologie wählen kann, besteht die Möglichkeit, das Projekt in "Zonen" zu unterteilen.

Was sind "Zonen"

Die Zonen bieten die Möglichkeit, das Projekt mit verschiedenen Ebenen zu klassifizieren und organisieren.
Mittels Verwendung dieser Ebenen ist es möglich, nach eigenen Bedürfnissen Pläne, Tabellen und Diagramme zu erhalten, um spezifische Aspekte des Projekts hervorzuheben.

Diese Funktion kann sehr nützlich sein, um zum Beispiel einem Kunden das Projekt zu präsentieren, in welchem anhand der Hervorhebungen mit graphischen Darstellungen und Tabellen die Raumgrößen und -nutzungen der verschiedenen Immobilieneinheiten visualisiert sind.

Folgend werden wir ein Beispiel sehen, wie man Zonen mittels einer BIM-Software verwalten kann.

Wie man Zonen mittels einer BIM-Software verwaltet

Die Zonen sind im lokalen Menü von Edificius, der Software für den architektonischen BIM-Entwurf der Firma ACCA software, ein Teil des "info BUILDING Knotens", der zu den Allgemeinen Informationen des Projekts gehören.
Mit den Zonen können 3 Ebenen erstellt werden, anhand denen das Werk detailliert und gesplittert werden kann.
Diese könnten zum Beispiel Immobilieneinheiten, in die unser Projekt unterteilt ist, umfassen (siehe Bild unten);

Die Zonen: Klassifizierung gemäß Gebäudeeinheit

sowie für funktionale Bereiche wie Wohnbereich, Schlafbereich, Badezimmer, usw. in dem der Plan unterteilt ist;
es könnten jedoch auch Umgebungen sein gemäß der Einrichtung der Wohnung, wie z.B. Wohnzimmer, Küche, Schlafzimmer, usw. (siehe Bild unten);

Die Zonen: Klassifizierung gemäß Umbebungen

oder auch Raumnutzungen der verschiedenen Bereiche der Immobilieneinheit.
Diese Klassifizierungen ermöglichen es, einen Filter auf den Plänen anzuwenden sowie detaillierte Berichte für jede Zone zu erstellen.

Warum man Zonen zur Klassifizierung der Flächen der Gebäudeeinheiten verwenden sollte

Dank der Zoneneinteilung und der möglichen bereits eingestellten Filter kann man Informationen, Diagramme und tabellarische Zusammenfassungen erhlaten.

Je nachdem, was man benötigt, kann man Grundrisse mit Info-Grafiken und verschiedene Darstellungen erhalten, jeder mit einer anderen Ansicht des Modells.

Es können beispielsweise auch innerhalb der gleichen Wohneinheit, Wohnflächen definiert werden sowie andere Flächen.

Schließlich kann man mit Verwendung der Funktion "Zonen" alle Infoformationen, die man benötigt erhalten; durch einfaches kombinieren von Filtern und Tabellen.

Das folgende Video zeigt alle Schritte, wie man die Funktion "Zonen" anhand von der BIM-Software für den architektonischen Entwurf erstellt.

Klicken Sie hier zum Download von Edificius, der Software für den architektonischen BIM-Entwurf

edificius
edificius