Föderierte BIM-Modelle, was sie sind

Was sind föderierte BIM-Modelle: Eigenschaften, Vorteile und operative Tools

Föderierte BIM-Modelle können als Vereinigung verschiedener spezialisierter, digitaler Projektmodelle (Tragwerks-, Architektur-, Anlagengenmodell usw.) betrachtet werden, dessen Ziel ist es, das vollständige Projekt-Modell breitzustellen, um den Informationsaustausch, die Koordination zwischen den beteiligten Disziplinen und vor allem die Kontrolle von Eingriffen und die Überprüfung möglicher Probleme im Zusammenhang mit der Konstruktion zu erleichtern

In diesem Fokus werden wir im Detail sehen, was föderierte BIM-Modelle sind, und einige Beispieldateien, die mit usBIM.federation verwaltet werden können, analysieren; der kostenlosen Anwendung des integrierten usBIM-Systems zur Föderation von BIM-Modellen des Bauwerks, Infrastrukturen und Punktwolken, vollständig online.

Darstellung von Föderierten BIM-Modellen

Was sind Föderierte BIM Modelle

Föderiertes BIM-Modell, Definition

Unter föderiertes BIM-Modell versteht man eine Reihe von 3D-Modellen, die sich auf bestimmte Disziplinen (Architektur, Tragwerk, Anlagenbau usw.) beziehen und in einer einzigen Ansicht integriert sind, um ein einziges vollständiges digitales Gebäudemodell zu erstellen, das multidisziplinär und umfassend ist.

In einem föderierten Modell laufen alle Informationen des Gebäudes zusammen, die sich auf die Geometrie, die Struktur, Elektronstallation, Sanitäranlagen, Heizung, erneuerbare Energien usw. beziehen.

Das föderierte Modell besteht aus miteinander verbundenen sowohl unterschiedlicher Komponenten, die ihre Identität oder Integrität nicht verlieren. Dies bedeutet, dass jede Änderung an einer einzelnen Komponente des föderierten Modells keine Änderung an anderen Komponenten desselben föderierten Modells impliziert.

Die Komponenten des föderierten Modells können von demselben Fachmann oder von verschiedenen Team-Mitgliedern, die separat arbeiten, erstellt werden, jeder für seinen eigenen Fachbereich.

In der Regel beginnt dieser Prozess mit der Architekturmodellierung des Bauwerkes, auf deren Basis die anderen Planer wie Tragwerksplaner, Anlagenbauer usw. durch den Import des Architekturmodells im IFC-Format, die Teile ihrer jeweiligen Kompetenz entwickeln. Die einzelnen Teile fließen dann in das föderierte Modell, welches nach Fertigstellung die vollständige digitale Repräsentation des Werkes darstellt.

Die Föderation zwischen Modellen, kann durch Einsatz von BIM-Tools verwaltet werden, die in der Lage sind, die verschiedenen beteiligten Disziplinen zu koordinieren und eine gemeinsame Informationsbasis für die verschiedenen Team-Mitglieder zu erstellen. Ziel ist es, Probleme, Konflikte und Inkonsistenzen, die sich aus dem Vergleich und der Überschneidung verschiedener Modelle ergeben, zu überprüfen und bewältigen.

Die Koordination dieser Prozesse beinhaltet daher auch, die Kontrolle, das Management und die Überwachung möglicher Konflikte zwischen den einzelnen Teilen des föderierten Modells, welche die Einbindung bestimmter Berufsfiguren erforderlich machen. Die Norm UNI 11337 identifiziert insbesondere zwei Managementfiguren, den BIM-Manager und den BIM-Coordinator, und mit einer operativeren Ausbildung, den BIM-Specialist.

Beispiel für föderierte Modelle

Um ein praktisches Verständnis von föderierten BIM-Modellen zu haben, geben wir Ihnen die Möglichkeit, ein föderiertes Modell mit dem integrierten System usBIM zu visualisieren und zu testen.

Melden Sie sich einfach auf der Seite von usBIM an, und geben Sie Ihre ACCA-Kontodaten ein.

Wenn Sie noch kein ACCA-Konto haben:

  1. Gehen Sie auf die MyACCA-Seite;
  2. Registrieren Sie sich, indem Sie Ihre Daten eingeben;
  3. Geben Sie Ihre E-Mail und ein Passwort ein.
Startseite von usBIM

Wie man auf usBIM zugreift

Nun sind Sie bereit, eine der Beispieldateien zu verwenden, die im Ordner „Mit mir geteilt“ verfügbar sind, um alle Funktionen  von usBIM.federation selbst zu testen.

Die verfügbaren Dateien sind:

  • Federation of IFC MODELS – eine Föderation von Modellen im IFC-Format
  • Federation of various 3D MODELS – eine Föderation von Modellen, mit Edificius, Revit erstellt, zu denen Punktwolken, texturierte Mesh usw. hinzugefügt werden.

Sehen wir jedoch im Detail, welche Funktionen Sie nutzen können, und über welche Eigenschaften eine Föderation von BIM-Modellen verfügt.

Eigenschaften der föderierten Modelle

Um die Eigenschaften eines föderierten BIM-Modells zu analysieren, werden wir von der Beispieldatei ausgehen, die im Ordner „Mit mir geteilt“ von usBIM verfügbar ist. Auf diese Weise können Sie beim Öffnen des gleichen Modells, Schritt für Schritt die Anweisungen folgen.

Um die Datei „Federation of IFC MODELS“ zu öffnen, klicken Sie auf das Bildschirmsymbol, das auf der rechten Seite der ausgewählten Datei entspricht.

Sobald die Datei geöffnet ist, können Sie das Modell mit den entsprechenden Befehlen von usBIM.browser verwalten:

  • Kamera zum Visualisieren des Modells mit zwei verschiedenen Modi: Umkreisen und Erste Person;
  • Projektion der Kamera zur Auswahl zwischen orthografischer oder perspektivischer Ansicht;
  • Anmerkungen, um dem Modell Anmerkungen (Links und Videos) zuzuordnen und Informationen sowie nützliche Daten während des Entwurfs, der Wartung und der Verwaltung der Arbeit hinzuzufügen;
  • Maßeinheiten zur Durchführung von Linear-, Winkel- und Flächenmessungen direkt am Modell;
  • Erscheinungsbild, um den Visualisierungsstil je nach Modus anzupassen: Anzeige von Polygonen, Linien, Begrenzungsrahmen und 2D-Geometrie;
  • Schatten, um die Beschattung des Gebäudes zu verwalten, indem Datum (Tag/Monat/Jahr), Uhrzeit, Ausrichtung und Breite/Länge definiert werden;
  • usBIM.reality/Real-Time Rendering & VR, um das Modell in erster Person zu visualisieren und es mit Virtual-Reality-Viewern zu „betreten“;
  • Vollbild zum Anzeigen der 3D-Umgebung im Vollbildmodus, wobei die Bildschirmgröße zum Anzeigen des föderierten BIM-Modells optimal genutzt wird;
  • Help, um alle Informationen für die Navigation sowohl im „Orbit“- als auch in „Erster Person“-Modus zu erhalten.

Das angezeigte Modell ist eine Ansicht, in der mehrere Modelle im IFC-Format überlagert sind:

  • Architekturmodell – mit Wänden, Türen, Fenstern usw.;
  • Tragwerksmodell – bestehend aus Stützen, Träger und Decken aus Stahlbeton;
  • Sanitäranlage – in dem die Abfluss- und Versorgungsleitungen, Anschlusselemente usw. sichtbar sind.

Es ist jedoch möglich, jedes Modell der Föderation separat in all seinen Teilen anzuzeigen, indem die Sichtbarkeit der einzelnen Objekte verwaltet wird.

Insbesondere ist es möglich:

  • die einzelnen Modell-Objekte „Ein- und Auszuschalten“, indem auf das neben jedem Objekt vorhandene Glühbirnen-Symbol geklickt wird;
  • die Transparenz des Modells anzupassen, um die Überlappung von Elementen vollständig zu visualisieren;
  • die Farben einzelner Objekte zu verwalten, um deren Lesbarkeit innerhalb der Föderation zu erleichtern.

Mit dieser Funktion kann das Modell visuell analysiert werden, um mögliche Konflikte zu erkennen.

Das föderierte BIM-Modell ist nicht nur die grafische Darstellung einer 3D-Visualisierung, sondern ein System parametrischer Objekte, welche eine unendliche Menge an Informationen, Daten und Eigenschaften enthalten, die ständig aktualisiert werden und für die Verwaltung und Wartung des Bauwerks unverzichtbar sind.

Durch die Auswahl eines beliebigen Modell-Objekts, wie z.B. ein Fenster im Architekturmodell, können dessen Eigenschaften in der Toolbox rechts gelesen werden und die geometrischen Daten, Materialeigenschaften usw. analysiert werden.

Darüber hinaus können neue Informationen (wie z.B. Datenblätter, Bilder, Dokumente usw.) hinzufügt werden, um das Informationssystem zu implementieren und im Laufe der Zeit zu aktualisieren.

Schnittstelle der Software usBIM zum Föderieren von BIM-Modellen

Wie man die Objekt-Eigenschaften eines föderierten Modells mit usBIM lesen kann

Vorteile des föderierten Modells

Die Verfügbarkeit eines föderierten Modells, das alle Daten zu den verschiedenen Disziplinen integrieren kann, hat einen wichtigen Einfluss auf viele Verwaltungsaspekte eines BIM-Projekts.

Unter anderem:

  • Koordination
    • verbessert das Verständnis des Projekts in all seinen Teilen;
    • garantiert jedem Zugang zu Informationen;
    • erleichtert informierte Entscheidungsfindung, Koordination der Planung;
    • erleichtert die Interferenzerkennung;
    • verbessert Projektgenehmigungsprozesse;
    • stellt einen Informationscontainer dar, der im Laufe der Zeit von jedem eingesehen und umgesetzt werden kann.
  • Störungserkennung
    • ermöglicht es, interdisziplinäre Konflikte zu erkennen; wie z.B. während der Ausarbeitung des Struktur- und Anlagenmodells könnte sich eine Clash zwischen einem Klimakanal und einem austretenden Träger verifizieren. Dieser interdisziplinäre Konflikt hätte nicht hervorgehoben werden können, wenn die Modelle nicht föderiert worden wären. Auf diese Weise wird es einfach einzugreifen, um Planungsfehler zu korrigieren und mit dem Entwurfs- und Konstruktionsprozess der Arbeit fortzufahren;
    • ermöglicht Zeit und Ressourcen zu sparen, die sonst für die Überarbeitung neuer Konstruktionslösungen, Revisionen und Varianten, erforderlich wären.
  • Genaue und realistische Schätzungen
    • liefert konsolidierte und präzise Daten;
    • beinhaltet alle grafischen, metrischen, geometrischen Daten und Informationen zu einzelnen Komponenten;
    • ermöglicht genaue Schätzungen über Menge, Kosten und Ausführungszeiten der Arbeiten auf Grundlage der in den IFC-Dateien enthaltenen Daten.

 

Klicken Sie hier, um das gesamte Potenzial von usBIM.federation zu entdecken

 

usbim
usbim