Hindernisse in der Architektur beseitigen: wie man Eingriffe bestmöglich verwaltet
Hindernisse in der Architektur beseitigen: das integrierte System, mit dem Eingriffe besser geplant und verwaltet werden können
Müssen Sie ein Projekt zur Beseitigung baulicher Hindernisse (Rampen, Aufzüge, Badezimmer usw.) durchführen? Möchten Sie ein Tool, mit dem Sie alle Vorgänge besser verwalten können?
In diesem Artikel stehen Ihnen nützliche Informationen zur Verfügung, um ein Projekt zur Beseitigung architektonischer Hindernisse zu verwalten, wofür wir eine kostenlose Online-Plattform verwenden, die die Arbeit vereinfacht und für die Planung von Eingriffen nützlich ist.
Kollaboratives Projekt von Eingriffen zur Beseitigung architektonischer Hindernisse
An einem Projekt zur Beseitigung architektonischer Hindernisse arbeiten, beinhaltet einen kollaborativen Prozess, da mehrere Fachdisziplinen vereint und daher verschiedene Fachleute einbezogen werden müssen. Diese Arbeitsweise impliziert notwendigerweise den Austausch von Dateien und Informationen, die Organisation von Aufgaben und das Management der Kommunikation innerhalb des Teams.
Es gibt Online-Plattformen, um Prozesse zur Zusammenarbeit, Kommunikation und Koordination zu erleichtern und helfen bei der Identifizierung von Interferenzen zwischen verschiedenen Modellen (wie z.B. Architektur und Statik) sowie um die vom Team getroffenen Entscheidungen zu kontrollieren.
Sehen wir nun, wie man vorgeht und welche Funktionen diese Tools haben müssen, um die Teamarbeit einfach und profitabel zu gestalten, ohne Zeit zu verschwenden und die Möglichkeit von Fehlern zu minimieren.
Step 1: Architekturprojekt
Der erste Schritt ist die Architekturplanung und die ermittelten Eingriffe: Prüfung der Machbarkeit entsprechend den Bedürfnissen des Kunden, Einhaltung der geltenden Normen, Bewertung des verfügbaren Raums usw.

Gestaltungsrichtlinien für die Beseitigung architektonischer Hindernisse in einer Küche
Downloaden Sie kostenlos unsere Projekte , um diese als Leitfaden für Ihre eigene Arbeit zu verwenden. Insbesondere werden Ihnen auch ein 3D-Modell des Entwurfs einer Rampe, eines Aufzugs und ein Entwurf zur Beseitigung architektonischer Hindernisse in einem Wohngebäude (Bad, Küche usw.) zur Verfügung gestellt.

Mit Edificius erstelltes 3D-Modell | Vor und nach dem Eingriff
Step 2: Tragwerksplanung und technische Anlagenplanung
Der zweite Schritt betrifft die Erstellung des Tragwerks- und Anlagenprojekts. Die Statiker und Sanitärplaner werden vom Architekturmodell ausgehen, um die Positionierung der tragenden Elemente (mit den entsprechenden Berechnungen) und Elektro- und Sanitärinstallation vorzubereiten.

Mit Edificius erstelltes Projekt eines Aufzugs
In dieser Phase ist daher der Austausch von Daten, Grafiken und Informationen mit allen Projektbeteiligten unerlässlich.
Für diese Arbeitsphase ist es empfehlenswert, über ein integriertes System von Online-Anwendungen zu verfügen.
Mit usBIM ist es ausreichend die Datei des Architekturprojekts, in einen Ordner der Cloud von usBIM hochzuladen, um sofort mit dem gesamten Team zusammenzuarbeiten.
Es ist möglich online, gleichzeitig und in Echtzeit an derselben Datei zu arbeiten, Feedbacks und Hinweise über die integrierten Chat-Funktion (usBIM.chat) auszutauschen, Videokonferenzen mit usBIM.meet zu starten, große Projekte mit jedem Gerät (PC, Tablet, Smartphone) und von überall aus zu visualisieren, teilen und zu verwalten, BIM-Dateien, die mit anderen Softwares erstellt wurden, anzuzeigen und zu verwalten und vieles mehr.
All diese Funktionen tragen dazu bei, Zeit zu sparen und die Arbeitsabläufe und Qualität der Arbeit zu verbessern. Alles was man benötigt, ist ein beliebiges Gerät (PC, Tablet oder Smartphone) und eine Internetverbindung.
Folgend finden Sie ein praktisches Beispiel der Vorgehensweise.
Stellen wir uns beispielsweise vor, dass Sie eine Architekturplanung, zur Beseitigung architektonischer Hindernisse erstellt haben, welche eine Zugangsrampe im Eingangsbereich und einen Aufzug umfasst, und müssen das 3D-Modell an den Statiker für die Berechnungen und Standsicherheitsnachweise übergeben.
Sehen wir nun, wie man alle Projektaktivitäten mit den kostenlosen usBIM-Anwendungen verwalten kann.
Greifen Sie zunächst auf usBIM zu.

Wie man auf usBIM zugreift
Geben Sie Ihre ACCA-Anmeldedaten ein (E-Mail und Passwort).
Wenn Sie noch kein ACCA-Account haben, erstellen Sie es jetzt:
- greifen Sie auf die MyACCA-Seite zu;
- melden Sie sich an, indem Sie alle Ihre Daten eingeben;
- fügen Sie Ihre E-Mail und Passwort ein.
Nach dem Einloggen, erstellen Sie einen Ordner in der Cloud von usBIM und laden die Projektdatei durch Drag&Drop hoch. Um einen neuen Ordner zu erstellen, gehen Sie zum Abschnitt Meine Dokumente
(oben links) und klicken auf das Symbol Neuer Ordner
(unten rechts).
Um die Datei mit Ihrem Kollegen zu teilen, klicken Sie auf die drei Punkte, die der hochgeladenen Datei entsprechen, und wählen Sie Senden
.

Wie man eine Datei mit usBIM sendet
Geben Sie die E-Mail-Adresse des Empfängers und eine beliebige Textnachricht ein.

Wie man eine Datei mit usBIM teilt
Ihr Kollege erhält eine einfache Nachricht in dem Chat von usBIM (usBIM.chat), mit dem Link zu der von Ihnen freigegebenen Datei, um die geteilten Dateien direkt online zu visualisieren, unabhängig wo er sich befindet, sogar mit seinem Smartphone, ohne Dateien und Anwendungen herunterladen zu müssen und selbst wenn er nicht über die gleiche BIM-Software verfügt, mit der die Projektdateien erstellt wurden.
Beispielsweise kann der Empfänger, eine DWG-Datei auch vom Handy aus und sogar ohne CAD-Software visualisieren.
Nun können Sie mit der integrierten Videokonferenz- und Online-Meeting-Funktion von usBIM.meet, ein Online-Briefing organisieren. Diese Meetings sind nützlich um Arbeitsverfahren, Aufgaben der einzelnen Mitarbeiter, Workflows usw. festzulegen. Um an dem Meeting teilzunehmen, ist nur eine PC, Smartphone oder Tablet erforderlich, welches mit dem Internet verbunden und mit einer Webcam und einem Mikrofon ausgestattet ist.

usBIM.meet | Die Anwendung von Videokonferenzen und Desktop-Sharing, um online mit Ihrem Team zusammenzuarbeiten, ohne usBIM zu verlassen
Nach dieser ersten Phase erstellt der Statiker auf der Grundlage des architektonischen Entwurfs die Tragwerksplanung und teilt sein Modell erneut auf usBIM.
Um mögliche Interferenzen zwischen Architektur- und Tragwerksmodellen zu prüfen, verfügt das integrierte System von usBIM, über spezielle Funktionen, um die Modelle zu föderieren (usBIM.federation) und eventuelle Konflikte zu erkennen (usBIM.clash). Dieser Schritt ist unerlässlich, um Probleme vor Ort zu vermeiden.

Wie man 3D-Modelle mit usBIM.federation föderiert
Sobald die Modellierung abgeschlossen ist, ist es auch möglich, das Leistungsverzeichnis online, durch Verwendung von PriMus, mit dem Projektteam zu erstellen: Sie arbeiten in Echtzeit an demselben Dokument, das in usBIM geteilt wird, und visualisieren sofort alle Änderungen, die jeder vorgenommen hat. Sie erhalten sofortige Benachrichtigungen der Eingriffe und damit verbundene Aktualisierungen von Positionen, Messungen und Beträgen. Mit einem einfachen Klick auf die Benachrichtigung, können Sie auf den Punkt des Dokuments zugreifen, an dem der Kollege gerade arbeitet, und bei Bedarf einen Chat öffnen, um zu kommunizieren und zusammenzuarbeiten.
Dank dieser einfach zu verwendenden Tools, ist es möglich mit Kollegen von überall aus, an demselben Projekt zusammenarbeiten und in kurzer Zeit zufriedenstellende Ergebnisse erzielen
Um die Beispieldatei kostenlos herunterzuladen klicken Sie hier und melden Sie sich bei usBIM an.
Sie finden die Datei im offenen IFC-Format, das mit jedem BIM-Authoring geöffnet werden kann.
Jetzt können Sie starten die Datei zu verwenden und alle Vorteile des integrierten Systems von usBIM nutzen.