IFC-openBIM für Fertighäuser

IFC-openBIM® für den Bau von Fertighäusern

Wie Bauunternehmen und Planer mit IFC-openBIM® zusammenarbeiten, um beim Bau von Fertighäusern bessere Ergebnisse zu erzielen

Die Fertigbauweise entwickelt sich ständig weiter und bietet innovative Lösungen, um den Anforderungen verschiedener Branchen gerecht zu werden. Durch die Zusammenarbeit von Bauunternehmen und Planern mit IFC-openBIM® können optimale Ergebnisse bei der Realisierung von Fertigbauten erzielt werden.

Bei dieser Art von Geschäft muss man aber mit den richtigen Tools ausgestattet sein. Andernfalls wäre alles vergebliche Mühe und am Ende gäbe es nur Probleme und Risiko an Verluste. In diesem Artikel erfahren wir, wie Bauunternehmen und Planer dank einer BIM-Projektmanagement-Software einfach zusammenarbeiten können.

Schauen wir uns zunächst an, was vorgefertigte Module sind, welche Arten es gibt und wie der Bauprozess abläuft.

Zusammenarbeit zwischen Planern und Bauunternehmen mit IFC-openBIM-Fertighäuser

Zusammenarbeit zwischen Planern und Bauunternehmen mit IFC-openBIM

Was sind vorgefertigte Module?

Vorgefertigte Module sind im Herstellerwerk vorgefertigten Bauteile, die dann auf der Baustelle zusammenmontiert werden. Diese Module können verwendet werden, um verschiedene Arten von Gebäuden wie Wohnungen, Büros und kommerzielle Strukturen zu erstellen. Die Vorfertigung reduziert Bauzeiten, Kosten und Umweltbelastung im Vergleich zur herkömmlichen Bauweise.

Wie können vorgefertigte Module sein?

Es gibt verschiedene Arten von vorgefertigten Modulen, je nach den Bedürfnissen und Funktionen, die sie erfüllen müssen. Hier einige davon:

  1. vorgefertigte Wohnmodule: Diese werden für den Bau von Häusern, Studios und Wohnungen verwendet;
  2. vorgefertigte Module für gemauerte Küchen: Sie werden in häusliche oder berufliche Umgebungen integriert und bieten praktische und anpassbare Lösungen an;
  3. vorgefertigte Büromodule: Sie sind ideal für die schnelle und kostengünstige Schaffung von Arbeitsplätzen;
  4. vorgefertigte Badmodule: Sie bieten komplette und leicht zu installierende Sanitäranlagen.

Vorgefertigte Wohnmodule

Vorgefertigte Wohnmodule sind eine effiziente und nachhaltige Lösung für den Bau von Häusern und Wohnungen. Diese Module sind so konzipiert, dass sie den Bewohnern Komfort und Funktionalität bieten, und je nach den spezifischen Bedürfnissen angepasst werden können. Durch die Vorfertigung werden die Bauzeiten verkürzt und der Montageprozess auf der Baustelle vereinfacht.

Vorgefertigte Module für gemauerte Küchen

Gemauerte Küchen werden für ihren Stil und ihre Widerstandsfähigkeit geschätzt. Vorgefertigte Module für gemauerte Küchen ermöglichen es, ähnliche Ergebnisse wie bei herkömmlichen Küchen zu erzielen, jedoch mit reduzierten Zeiten und Kosten. Diese Module können an die Bedürfnisse und den Geschmack des Kunden angepasst werden und ergänzen sich perfekt mit den anderen Elementen des Hauses.

Vorgefertigte Büromodule

Das vorgefertigte Büromodul ist eine praktische und kostengünstige Lösung für alle, die in kurzer Zeit Arbeitsplätze schaffen müssen. Diese Module können sowohl für temporäre als auch für feste Büros verwendet werden und bieten eine komfortable und funktionale Arbeitsumgebung. Dank ihrer Vielseitigkeit können vorgefertigte Büromodule an unterschiedliche Bedürfnisse und Größen angepasst werden.

Vorgefertigte Badmodule

Vorgefertigte Badmodule sind für die Bereitstellung kompletter Sanitäranlagen in Wohn-, Gewerbe- oder Industriegebieten konzipiert. Sie enthalten alle notwendigen Elemente wie Sanitäreinrichtungen, Armaturen und Wandverkleidungen und können schnell und einfach installiert werden. Durch ihre Vorfertigung garantieren die Badmodule eine hohe Qualität und eine lange Lebensdauer.

Welche Unternehmen gibt es im Bereich der vorgefertigten Module?

Zahlreiche Unternehmen beschäftigen sich mit der Herstellung und Installation von vorgefertigten Modulen. Einige spezialisieren sich auf bestimmte Arten von Modulen, während andere eine breitere Palette von Lösungen anbieten. Es ist wichtig, ein Unternehmen mit Erfahrung und Kompetenz in der Branche zu wählen, das in der Lage ist, qualitativ hochwertige Produkte und einen effizienten Service zu gewährleisten.

Was sind Beispiele für Bauwerke, die mit vorgefertigten Modulen errichtet wurden?

Es gibt zahlreiche und vielfältige Beispiele für Strukturen aus vorgefertigten Modulen. Zu denen gehören:

  1. Wohnhäuser und Wohnungen;
  2. Büros und Arbeitsräume;
  3. gewerbliche Einrichtungen wie Geschäfte und Restaurants;
  4. Schul- und Sportgebäude;
  5. Gesundheitseinrichtungen wie Krankenhäuser und Arztpraxen.

Wie können Planer und Hersteller von vorgefertigten Modulen mit IFC-openBIM® zusammenarbeiten?

IFC-openBIM® ist ein offener Standard, der die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Gebäudeplanung- und Gebäudemanagementsoftware ermöglicht. Dank dieses Standards können Planer und Hersteller von vorgefertigten Modulen Informationen und Daten effizient und genau austauschen. Damit die Zusammenarbeit zwischen Planern und Unternehmen funktioniert, ist es wichtig, diese Schritte zu befolgen:

  1. IFC- und openBIM®-Standards übernehmen: Sowohl Planer als auch Unternehmen müssen Softwares verwenden, die mit dem IFC-openBIM®-Standardkompatibel sind, um Daten und 3D-Modelle problemlos austauschen zu können;
  2. kontinuierliche Kommunikation: Durch den Einsatz von Anwendungen für Online-Chat, Online-Meetings und Telekonferenzen können eine offene und konstante Kommunikation zwischen allen Projektbeteiligten aufrechterhalten und den Erfolg der Zusammenarbeit sichergestellt werden;
  3. Ausbildung: Sowohl Planer als auch Baufachleute müssen in der Verwendung des IFC-openBIM®-Standards und kompatibler Softwares geschult werden, damit sie effizient und reibungslos arbeiten können. Es gibt Kurse für BIM-Experten, die darauf abzielen, die Kompetenzen des Technikers zu verbessern und sie immer auf dem neuesten Stand zu halten;
  4. regelmäßige Überprüfungen: Es ist wichtig, regelmäßige Entwurfsüberprüfungen durchzuführen, um sicherzustellen, dass alle Beteiligten gleich informiert sind und dass die vorgefertigten Module ordnungsgemäß entworfen und hergestellt werden. Mit BIM-Management-SystemTools können Sie alle Projekte direkt online auf jedem Gerät und von jedem Ort aus anzeigen, teilen und verwalten.
Zusammenarbeit zwischen Planern und Bauunternehmen mit IFC-openBIM

Zusammenarbeit zwischen Planern und Bauunternehmen mit IFC-openBIM

Wie kann man das IFC-Baumanagement mit openBIM® bei Fertighäusern ausführen?

Zusätzlich zu IFC-openBIM® können digitale und mobile Tools bei Fertighäusern eine große Hilfe bei der Verwaltung von Baustellenangelegenheiten und der Bauleitung sein. Hier sind einige Tipps dazu:

  1. Verwendung von Project Management-Software: Die Verwendung von Project Management-Software ermöglicht es, Fortschritte, Fristen und Ressourcen zu verfolgen und die Kommunikation zwischen den verschiedenen Beteiligten zu erleichtern;
  2. Apps für die Baudokumentation: Die Verwendung spezieller Apps für die Dokumentation der Baustelle, wie Fotos, Anmerkungen und Sprachaufzeichnungen, bietet ein aktuelles und leicht durchsuchbares digitales Archiv;
  3. Echtzeit-Überwachungssysteme: Die Verwendung von Echtzeit-Überwachungssystemen wie GPS und Sensoren ermöglicht es, aktuelle Informationen über den Fortschritt der Baustelle zu erhalten und eventuelle Probleme schnell anzugehen;
  4. Weiterbildung: Es ist wichtig sicherzustellen, dass das an der Bauleitung beteiligte Personal im Umgang mit digitalen und mobilen Tools geschult ist und immer fachlich auf dem Laufenden gehalten wird.

Die vorgefertigten Module stellen eine effektive und nachhaltige Lösung für die Realisierung von Gebäuden verschiedener Art dar. Durch die Zusammenarbeit zwischen Planern und Bauunternehmen, unterstützt durch den Einsatz des IFC-openBIM® sowie digitaler und mobiler Tools, können qualitativ hochwertige Ergebnisse in kürzester Zeit und zu geringen Kosten erzielt werden.

 

usbim-project
usbim-project