Home » Innenarchitektur » 2D- und 3D-Software für die Innenarchitektur: Projekte aus DXF, DWG, IFC erstellen

2D- und 3D-Software für die Innenarchitektur: Projekte aus DXF, DWG, IFC erstellen

So erstellen Sie Ihr 2D- und 3D-Innenarchitektur-Projekt, ausgehend von einem Rasterbild, einer PDF-Datei, 2D- oder 3D-CAD-Zeichnung oder einer IFC-BIM-Datei

Sind Sie auf der Suche nach einer Software für Interior Design, mit der Sie sowohl in 2D als auch in 3D zeichnen können? Verfügen Sie bereits über eine 2D-Zeichnung und möchten Sie diese schnell in ein 3D-BIM-Modell umwandeln? Oder möchten Sie direkt in 3D planen und automatisch alle Pläne und 2D-Zeichnungen erhalten?

In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie dies mit 2D- und 3D-Softwares für die Innenarchitektur erreichen können.

Fotorealistisches Rendering des Wohnbereichs

Fotorealistisches Rendering des Wohnbereichs

Edificius, die Software für Interior Design und den architektonischen Entwurf

Wenn Sie sich mit Innenarchitektur befassen, benötigen Sie sicherlich eine Software, die sowohl 2D- als auch 3D-Modellierungen einfach verwalten kann.

Stellen Sie sich vor, Sie müssen eine Küche planen und von einem DWG-Grundriss des Ist-Zustands ausgehen. Sie benötigen eine Software, die durch einfache Automatismen den 2D-Grundriss in ein dreidimensionales Modell, komplett mit Wänden, Türen, Fenstern usw. umwandelt, um effektiver arbeiten zu können. Außerdem ist es wichtig, Änderungen im Grundriss oder Schnitt vornehmen zu können und das aktualisierte 3D-Modell, automatisch zu erhalten und umgekehrt.

Insbesondere erhalten Sie Ihr Modell ausgehend durch:

  • Papierpläne des IST-Zustand mit Skizzen und Messungen, oder
  • Grundrisse im DWG/DXF in 2D, oder
  • Rasterbilder von Katasterpläne, oder
  • IFC-Datei des 3D-Modells
Darstellung von verschiedenen Vermessungstypologien

Vermessungstypen, um das BIM-Modell zu erhalten

Sehen wir, nun wie Sie in allen vier dargestellten Fällen vorgehen können. Wir nutzen dazu Edificius die Software von ACCA für den architektonischen Entwurf. Downloaden Sie kostenlos die Testversion von Edificius und folgen Sie der Anleitung.

Wie man ein Innenarchitektur-Projekt ausgehend von Papierplänen erhält

Wenn Sie die Innenraumgestaltung eines bestehenden Raumes vornehmen müssen und auf traditionelle Weise arbeiten, werden Sie als erstes eine Begehung und eine Skizze auf Papier, der Maßen von Wänden, Fenstern, Diagonalen usw. erstellen, um dann den Plan zu rekonstruieren. In der Praxis ist dies immer noch die gebräuchlichste Methode, insbesondere bei der Vermessung von Innenräumen.

So erhalten Sie das 3D-Modell aus Papierplänen:

Starten Sie Edificius und folgen Sie diesen Schritten, um Ihr 3D-Modell zu erstellen:

  • Erstellen Sie eine neue Datei;
  • Bestimmen Sie die Dicke der Gebäudehülle und zeichnen Sie einem Umfang, indem Sie die Messungen eingeben;
  • Zeichnen Sie die weiteren Wände mit Hilfe der 2D-Grafikobjekte (Parallele Hilfslinien, Kreisumfang, usw);
  • Fügen Sie Decken mit dem Objekt Horizontale Gebäudehülle ein;
  • Definieren Sie eventuell das Tragwerk (Sie können die Magnetic Grid verwenden);
  • Fügen Sie Türen undFenster ein;
  • Kopieren Sie den Grundriss auf die anderen Ebenen (im Falle eines Mehrstöckigen Gebäudes).

In wenigen Schritten haben Sie ein komplettes Modell des IST-Zustands erstellt und können mit dem Innenarchitektur-Projekt fortfahren, wobei Sie stets alle Funktionen von Edificius nutzen.

Gif die darstellt wie man ein Modell aus einer Handzeichnung erzielt

Innenarchitektur | Erstellung eines 3D-Modells aus einer Handzeichnung

Wie man ein Innenarchitektur-Projekt ausgehend von Rasterbilder erhält

Wenn Sie über Rasterbild des Projekts verfügen (Grundriss oder Katasterplan), können Sie diesen als Grundlage für Ihre 3D-Modellierung verwenden.

Gehen Sie wie folgt vor:

  • Öffnen Sie ein neues Dokument in Edificius;
  • Wählen Sie im Abschnitt 2D-Grafik, die Option Raster;
  • Wählen Sie das Bild aus und skalieren es mittels eines bekannten Maßes;
  • Stellen Sie die Ebenen entsprechend der Anzahl der Etagen und den Höhen zwischen den Stockwerken im Gebäude ein;
  • Nutzen Sie das Rasterbild als Grundlage, um mit dem Objekt Gebäudehülle die Wände nachzuzeichnen;
  • Fügen Sie die Decken mit dem Objekt Horizontale Gebäudehülle ein;
  • Definieren Sie das Tragwerk (wenn es sich um ein Gebäude in Skelettbauweise handelt);
  • Fügen Sie Türen und Fenster ein;
  • Kopieren Sie den Grundriss auf die anderen Ebenen (im Falle eines Mehrstöckigen Gebäudes);
  • Modellieren Sie das Dach;
  • Fügen Sie mit dem Objekt Extrusion (Festkörper) Details an der Fassade hinzu.

Sobald Sie das Startmodell erhalten haben, können Sie die Modellierung im Plan oder direkt in 3D fortsetzen und über dynamische Aktualisierungen in Echtzeit von allen Ansichten (Pläne, Abschnitte, Perspektiven, Axonometrie, RTBIM usw.) verfügen.

Gif die darstellt wie man ein Modell aus einem Rasterbild erzielt

Innenarchitektur | Erstellung eines 3D-Modells aus einem Rasterbild

Wie man ein BIM-Modell aus einem DWG/DXF erhält

Wenn Sie bereits einen Grundriss in DWG oder DXF zur Verfügung haben, können Sie das 3D-Modell in wenigen Schritten erstellen:

  • Öffnen Sie eine neue Datei in Edificius
  • Wählen Sie im Abschnitt 2D-Grafik, die Option DWG/DXF Zeichnung;
  • Mit dem Zauberstab erkennen Sie automatisch Wände, Türen, Fenster usw.;
  • Fügen Sie alle architektonischen Details, entsprechend den Projektanforderungen hinzu.

Dies ist in der Tat die schnellste Vorgehensweise, da Edificius die verschiedenen Objekte im Modell (wie Türen, Fenster, Wände usw.) automatisch erkennt.

Gif die darstellt wie man ein Modell aus einer DXF/DWG-Datei erzielt

Innenarchitektur | Erstellung eines 3D-Modells aus einer DXF/DWG-Datei

Wie man ein BIM-Modell aus einer IFC-Datei erhält

Sie können in Edificius direkt ein 3D-Modell im IFC-Format importieren, das mit einer beliebigen BIM-Software erstellt wurde, und Ihr Innenarchitektur-Projekt erhalten:

  • Starten Sie Edificius und wählen die Option IFC-Dokument;
  • Wählen Sie die zu importierende IFC-Datei;
  • Fahren Sie mit Ihren Entwurfsentscheidungen fort.
Gif die darstellt wie man ein Modell aus einer IFC-Datei erzielt

Innenarchitektur | Erstellung eines 3D-Modells aus einer IFC-Datei

 

Entdecken Sie alle Details über Edificius und der Innenarchitektur

 

edificius
edificius