PAS 1192-3: BIM für die Verwaltung von Immobilienvermögen

Wie funktionieren die Verfahrensregeln für die Immobilienverwaltung mit Verwendung des BIM? Entdecken wir es zusammen (Teil 4)

Lesen Sie den vorherigen Artikel 

Wie viel Zeit und Geld wird zur Erstellung eines Datenarchivs benötigt?

Welcher Einsatz von Ressourcen ist erforderlich, um Informationen in diesem „Archiv“ zu sammeln und einzufügen?

Welche Mitarbeiter hinsichtlich Qualifikation und Anzahl müssen für diese Tätigkeit eingesetzt werden?

Es ist offensichtlich, dass diese Aspekte sorgfältig von der Organisation geprüft werden sollten, um sich auf Daten und Informationen von aktuellem Interesse für die Optimierung der Entscheidungsprozesse konzentrieren zu können.

Mit dem folgenden Diagramm wird durch die PAS 1192-3 angezeigt,  welche Daten im Informationsmodell des Gebäudes konvergieren.

Relationship between elements of information management – PAS 1192-3

Relationship between elements of information management – PAS 1192-3

 

Der obere Teil der Figur, in Bezug auf Teil 3 der PAS 1192, d.h. die Verwaltungsphase von Immobilienvermögen, hat Ursprung aus den Organizational Information Requirements (OIR).

In diesem Fall sollte die Organisation, wie bereits oben erwähnt, ihre Bedürfnisse identifizieren. Wie zum Beispiel:

  • Identifizierung, Bewertung und Kontrolle der Risiken, die mit dem Vermögenswert während seiner Verwaltung verbunden sind
  • Identifizierung der Ablaufzeiten der Garantie
  • Bewertung der finanziellen Vorteile der geplanten Verbesserungsmaßnahmen
  • Ermittlung der betrieblichen und finanziellen Auswirkungen der Nichtverfügbarkeit oder Beschädigung des Gebäudes.
  • Finanzanalyse der erwarteten Gewinne und Kosten
  • Vergleich der Kosten des Lebenszyklus für alternative Investitionen
  • Bestimmung des Endes der wirtschaftlichen Lebensdauer der Vermögenswerte (z. B. wann der mit dem Vermögenswert verbundene Aufwand das zugehörige Einkommen übersteigt)
  • Ermittlung/Berechnung der Ersatzwerte des Assets
  • Entwicklung eines Investitionsplans für den Vermögenswert
  • Berechnung der finanziellen und ressourcenbezogenen Auswirkungen verurscht durch Abweichungen von der Planung, die zu einer Änderung der Verfügbarkeit oder Leistung des Vermögenswerts führen könnten (z. B. die finanziellen Auswirkungen der Aufschiebung der Wartung eines Generators um sechs Monaten).

Aus der Identifizierung dessen, was als notwendig erachtet wird, kann die Identifizierung der Informationen abgeleitet werden, welche der Verfolgung  dieser Ziele dienen: die sogenanten Informationsanforderungen des Vermögenswerts (Asset Information RequirementAIR), die in der Figur, unmittelbar unterhalb des OIR platziert ist.

Diese Informationen müssen im gesamten Digitalen Informationsmodel (Asset Information Model – AIM) verfügbar sein.

Der untere Teil des Diagramms, welcher der PAS 1192-2 zugeordnet ist, zeigt auch eine weitere wichtige Informationsquelle für die AIM, und zwar das Project Information Model (PMI), das digitale Gebäudemodell, welches während der Entwurfs- und Bauphase entwickelt wird.

Zusammenfassend wird hervorgehoben, wie während der Nutzung und Instandhaltung eines Gebäudes, welche den größten Teil seines Lebenszyklus andauern, die Momente des Informationsaustauschs und der Entscheidung oft nicht übereinstimmen.

Man sollte daher die Möglichkeit erkennen, Informationen für „Nutzung und Wartung“ zu speichern, so dass diese immer auf dem neuesten Stand und verfügbar sind, um Entscheidungen der Verwaltungsorganisation zu unterstützen. Dies ist ein entscheidender Aspekt für die Durchführung und Verbesserung der Produktivität der Organisationen.

Um diese Funktion auszuführen, hat die  PAS 1192-3 das Asset Information Requirement – AIR identifiziert.

 

usbim
usbim