Pläne mit einer BIM-Software erstellen und Projektunterlagen drucken
Wie man mittels einer BIM-Software für den architektonischen Entwurf Pläne erstellt, personalisiert, druckt und exportiert
Einer der wichtigsten Vorteile, den man bei Verwendung einer BIM-Software für den architektonischen 3D-Entwurf erreicht, ist es, automatisch, Architekturzeichnungen und Dokumente (wie Lagepläne, Grundrisse, Schnitte, Ansichten, Axonometrien, Perspektiven, architektonische Berichte, Vergleichspläne, Tabellen und Bauteillisten) zu erhalten.
Diese Pläne können auf sehr einfache Weise erstellt, angepasst, gedruckt und exportiert werden.
Es ist außerdem möglich, Pläne mittels Drag & Drop Funktionen frei zusammenzustellen, um automatisch Berichte, Tabellen und Bauteillisten zu erhalten.
Es ist auch möglich, alle Pläne in DXF/DWG-Format und Berichte in RTF-Format zu exportieren. Mit BIM kann man auch im Standard-Format-IFC, unabhängig von der verwendeten Software, importieren und exportieren.
Im Ausführungsplan werden automatisch alle allgemeinen Daten des Projekts übernommen; die mittels grafischer Objekte und Texte bereichert werden können.
Die Ausführungspläne werden im Projekt gespeichert und können gegebenenfalls wieder verwendet werden.
Wir starten auf sehr einfache Weise mit Erstellung der Grundrisse, Schnitte und Ansichten eines Projekts von Edificius.
Nachdem die Zeichnung der Objekte in der 2D-Grafik abgeschlossen ist, können die Projekt-Pläne erstellt werden.
Damit diese Pläne generiert werden, geht man einfach zum Abschnitt PLÄNE der Edificius-Objekte, um Pläne, Grundrisse, Schnitte und Ansichten zu erstellen; sehen wir nun, wie:
Grundrisse

Grundriss aus dem architektonischen Menü wählen

Projekt-Grundriss mit Edificius erstellen
Schnitte

Schnitt und Schnittlinie wählen

Schnitte und Ansichten mit Edificius erstellen
Ansichten

Auswahl der zu visualisierenden Ansicht

Ansicht mit Edificius erstellen
Edificius ermöglicht dem Benutzer, die Änderungen des Modells, direkt in den Plänen auszuführen.

Ändern des Modells im Plan von Edificius
Es kann außerdem der Stil der Pläne geändert werden.

Ändern des Stils der Pläne mit Edificius
Um die Pläne zu exportieren oder zu drucken, wählt man einfach aus der Werkzeugleiste mittels Schnellzugriff die Funktion „drucken“, um Zugriff auf den Bereich Drucken von Edificius zu erhalten.

Druckverwaltung der Pläne mit Edificius
Im Abschnitt Drucken von Edificius ist es möglich, mittels Druckoptionen die Drucke zu personalisieren. Durch Anklicken von drucken, aktiviert sich die Druckvorschau, in der es möglich ist, die gerade erstellten Pläne in verschiedenen Formaten zu drucken.

Benutzerdefinieren der Drucke mit Edificius
Es können auch andere Arten Export, im Abschnit Exportieren in der Home von Edificius ausgeführt werden.

Export im DXF- und DWG-Format
Um ein Bericht zu erstellen, ist es ausreichend, im entsprechenden Knoten einen neuen Bericht einzufügen.

Zusammensetzung des architektonischen Berichts
Oder Tabellen und Bauteillisten visualisieren.

Visualisieren von Tabellen und Bauteillisten
Schriftfeld wählen und Ausführungsplan zusammenstellen. Die Schriftfelder sind vom Benutzer frei definierbar.

Auswahl des Schriftfelds in Edificius
Pläne personalisieren, mittels einfacher Verwendung von Drag & Drop.

Zusammenstellung der Pläne mit Drag & Drop

Beispiel eines mit Edificius realisierten Ausführungsplans