Dokumente und Kooperationsplattformen

Erstellen, Anzeigen und Bearbeiten von Dokumenten innerhalb einer BIM-Plattform

Sind Sie auf der Baustelle oder auf Reise? Hier finden Sie die spezifischen Dienste zur Erstellung und Verwaltung von Dokumenten (Protokolle, Berichte, Anmerkungen, Notizen) in Ihrem BIM-Verwaltungsprozess ohne die Verwendung externer Softwares

Wie oft kommt es Fachleuten vor, nicht die notwendigen Dokumente zur Verfügung zu haben, da diese nicht am Schreibtisch mit PC sitzen. Beispielsweise könnten sie auf einer Baustelle oder Geschäftsreise sein und müssen Notizen, Tabellen oder Dokumente mit anderen Kollegen oder Unternehmen austauschen.

Heutzutage werden solche Probleme Mit Hilfe von einer Construction Management Software überwunden, da diese es ermöglichen, sich mit anderen am Bauprozess-Beteiligten, sowohl vom eigenen Büro aus, als auch über Tablets und Smartphones, Textdateien, Tabellen und Folien auszutauschen.

Dies ist vor allem möglich, weil keine Software für die Verarbeitung von Texten, Tabellen und Präsentationen erforderlich ist, da die Dateien direkt in der Cloud verwaltet werden können, ohne sie herunterladen zu müssen.

usBIM.platform und bearbeitbare Formate

usBIM.platform, die kollaborative BIM-Plattform von ACCA für das BIM Data Management, ermöglicht, das Hochladen in der Cloud und die gemeinsame Nutzung von Dokumenten jeder Art, sowohl auf Desktop- als auch auf mobilen Plattformen (Tablets und Smartphones).

 

Daher sind die Vorteile eindeutig, Dateien direkt über die Plattform editieren, erstellen, bearbeiten und gemeinsam nutzen zu können, ohne zusätzliche Softwares installieren zu müssen.

Auf diese Weise können Projekt-Dokumente, auch wenn Sie sich auf der Baustelle oder z.B. im Ausland befinden, eingesehen und bearbeitet werden.

Dank des Visualisierungsdienstes usBIM.browser, sind viele Dokumentformate (docx, pptx, xlsx) auf der Plattform vollständig eisehbar und können auch mit neuen Informationen verknüpft werden (z.B. mit Links und #TagBIM).

Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, einige Dokumente direkt in der usBIM.platform zu erstellen, anzuzeigen und zu bearbeiten.

Insbesondere ist es möglich, Folgendes zu erstellen und zu verwalten:

  • TEXT-Dokument oder usBIM.writer-MODELL (erstellt ein neues TEXT-Dokument oder HTML-MODELL im .whtml-Format);
  • Word-Dokument (erstellt ein neues Dokument im .docx-Format);
  • PowerPoint-Präsentation (erstellt eine neue Präsentation im .pptx-Format);
  • Excel-Dokument (erstellt ein neues Dokument im .xlsx-Format).

Zu beachten ist, dass zum Erstellen und Bearbeiten von Word-, PowerPoint- und Excel-Dokumenten, Sie über eine aktive Microsoft 365-Lizenz verfügen müssen. Während Sie diese Dateien frei anzeigen können (indem Sie direkt auf das Bildschirmsymbol neben dem Namen klicken).

So erstellen Sie ein neues Dokument auf usBIM.platform

Um ein neues Dokument innerhalb Ihres Projekts zu erstellen, wählen Sie einfach das Symbol „Neues Dokument“ und wählen den zu erstellenden Dokumenttyp, unter den verfügbaren aus.

Bild mit der Darstellung eines bearbeitbaren Dokuments mit usBIM.platform

Neues bearbeitbares Dokument mit usBIM.platform erstellen

Nun ist es notwendig, den Dateinamen und -titel anzugeben und auf die Schaltfläche „Erstellen“ klicken.

Zu beachten, dass der Dateiname, welcher auch die Dokumentenerweiterung enthält, nicht mehr geändert werden kann. Sie können es jedoch umbenennen, indem der im Titelfeld eingegebene Text geändert wird, welcher dem Namen des Dokuments auf der Plattform entspricht.

Anschließend wird der Editor des ausgewählten Dokuments aktiviert. Dies könnte entweder usBIM.writer sein, um eine WHTML-Datei bearbeiten, oder Microsoft 365 für eine Word-, Excel- und PowerPoint-Datei.

Um Microsoft 365 zu verwenden und Word-, Excel- und PowerPoint-Dateien zu bearbeiten, ist es notwendig über ein Firmen- oder Schulungskonto zu verfügen, während die Anzeige der Inhalte frei zugänglich ist.

Bearbeiten, speichern und teilen einer Textdatei direkt auf der Plattform: usBIM.writer

Folgend finden Sie ein Beispiel für ein neues Dokument, das mit usBIM.writer erstellt wurde, mittels dem es möglich ist, alle Textdokumente direkt auf der Plattform zu speichern, ohne zusätzliche Softwares installieren zu müssen und diese einfach und schnell bearbeiten, speichern und mit anderen Benutzern der Plattform austauschen können.

Bild mit Schnittstelle in usBIM.writer

Schnittstelle in usBIM.writer

Von der Benutzeroberfläche sichtbar, sind die klassischen Befehle einer Textverarbeitungssoftware, wie z.B:

  • Formatvorlagen und Schriftgrößen;
  • Aufzählungszeichen und Nummerierung;
  • Bilder hochladen;
  • Farben ändern;
  • Anführungszeichen, Index und Symbole;
  • Ausrichtungen (Linksbündig, Zentriert, Rechtsbündig);
  • und weitere.

Dokument öffnen

Sobald die neuen bearbeitbaren Dateien erstellt wurden, können diese in Projektordnern gespeichert und für andere Benutzer freigeben werden.

Auf diese Weise können problemlos Dokumente, Anmerkungen, Tabellen und Präsentationen ausgetauscht werden, ohne verschiedene Softwares auf dem eignen PC/Tablett installiert zu haben.

Da die Plattform auch mit Tablets und Smartphones nutzbar ist, ermöglicht diese den einfachen Zugriff auf die benötigten Dokumente, auch wenn man beispielsweise auf der Baustelle ist, und keinen Computer zur Verfügung hat.

An dieser Stelle gibt es drei Möglichkeiten:

  • Entwurfsversion 0.X bearbeiten: Diese Option ermöglicht es, in den Editor zu gelangen und die Arbeit an der Entwurfsversion 0.X fortzusetzen.
  • Entwurfsversion 0.X löschen: Mit dieser Option kann die Entwurfsversion des Dokuments dauerhaft gelöscht werden.
  • Version 0.X konsolidieren: Diese Option ermöglicht es, eine neue Version mit dem Inhalt des Dokuments im Entwurf 0.X zu konsolidieren. Auf diese Weise wird beispielsweise die Version 1 generiert, wobei sofort die Nummer 1 in der VRS-Spalte (Version) im Dokumentabschnitt angezeigt wird.

Dokument bearbeiten

Für alle Dokumente, die in den oben genannten Formaten auf die Plattform hochgeladen wurden, kann die aktuelle Version bearbeitet werden. Beim Klicken auf das Bildschirmsymbol, verfügt man über zwei Möglichkeiten:

  • Version 1 öffnen: Ermöglicht das Öffnen nur zur Visualisierung, des Dokument in der aktuellen Version;
  • Neue Version 1.X zu bearbeiten: Versetzt das ausgewählte Dokument im Status „Entwurf“, um neue Änderungen vorzunehmen.
usbim-platform
usbim-platform