Home » BIM Projekte » Rendering mit Künstlicher Intelligenz (KI): das neue Plus der Architektur

Rendering mit Künstlicher Intelligenz (KI): das neue Plus der Architektur

Keine Wartezeiten mehr, zur Erstellung professioneller und fotorealistischer Renderings Ihrer Projekte…. jetzt ist es möglich! AIrBIM, Renderings mit Künstlicher Intelligenz (KI) bereits im BIM für Architektur integriert

Der größte Vorteil; über Renderings und Künstlicher Intelligenz zu verfügen, besteht darin, professionelle Bilder des Projekts mit einem sehr hohen Realitätsgrad und in schnellen Zeiten zu produzieren; bis zu 8-Mal schneller.

Le Corbusier:

“Architektur ist das kunstvolle, korrekte und großartige Spiel der unter dem Licht versammelten Baukörper“.

AIrBIM-Rendering-Kuenstlicher-Intelligenz-Software-Edificius-Details-Materialien

 

Nichts ist daher besser, als darstellen zu können, was durch Bilder aufgebaut wird, die Materialien, architektonische Entscheidungen, Orientierung sowie Licht und Schatten originalgetreu wiedergeben zu können.

Heutzutage trifft man Entscheidungen, indem man sich hauptsächlich von Bildern leiten lässt, wobei Renderings ermöglichen, dem Kunden eine sehr genaue Vorstellung von Materialien, Möbeln, Licht das in die Konstruktion eindringen wird, Accessoires und der richtigen Positionierung der Leuchten zu geben.

Eine optimale Darstellung des Projekts verbessert nicht nur die Präsentation und Vermarktung; sondern wirkt auch positiv in der Entwurfs-, Verifizierungs- und Kontrollphase vor der Umsetzung aus.

Renderings haben daher einen doppelten Wert: Sie können den Kunden emotional einbeziehen sowohl eine große Hilfe für den Designer selbst sein, welcher über eine sofortige visuelle Wahrnehmung seiner Entwurfsentscheidungen verfügt.

Typologien von Renderings

Es gibt verschiedene Typologien von Renderings: fotorealistische, volumetrische oder zum Beispiel künstlerische Renderings welche oft in der Postproduktion mit Bildbearbeitungssoftwares retuschiert werden. Analysieren wir welche:

  • Konzeptionelle Renderings: sind geeignet, um den Zweck der Räume und ihre Nutzung hervorzuheben;
  • Volumetrische Renderings: helfen die Raumbesetzung des Volumens im verfügbaren Raum wahrzunehmen;
  • Rendering der Materialien: dienen dazu, eine Gesamtübersicht über die verwendeten Materialien und deren Kombinationen zu erhalten;
  • Fotorealistische Renderings: geben eine genaue Vorstellung der Realität.

Zusätzlich zu diesen Aspekten, macht man bei Renderings eine Klassifizierung gemäß ihrem Ansatz.

Dynamisches Rendering

Im dynamischen Rendering kann das Objekt interaktiv sowie mit ihm auch die gesamte Umgebung gedreht werden. Die Rendering-Algorithmen werden in diesem Fall vereinfacht, um eine größere Dynamik zu ermöglichen, wobei man jedoch auf die Genauigkeit und konsequent auf die Qualität des Bildes verzichtet.

Statisches Rendering

Wenn man hingegen ein hochauflösendes Bild erhalten möchte, ermöglicht das statische Rendering, ein echtes Bild der Szene mit sehr hohem Detaillierungsgrad aufzunehmen. Es handelt sich notwendigerweise um einen komplexeren Prozess, der in der Regel mehrere Minuten erfordert.

Die Ray-Tracing-Technologie wurde aufgrund ihrer Schwere für lange Zeit als „Nicht-Echtzeit“ definiert: Sie folgt dem Weg eines Lichtstrahls und bestimmt, was „gescannt“ wird.

Ähnliche Systeme sind schon seit einiger Zeit verfügbar, aber fast alle erfordern eine komplexe Verarbeitung.

Die Kombination aus Rendering und Künstlicher Intelligenz ermöglicht es heute, über hochpräzise High-Fidelity-Tracking und Rendering-Technologien in Echtzeit zu verfügen, mit denen man alles was uns umgibt realistisch und schnell darstellen kann. Dies ist die Basis des AIrBIMs, der integrierten Rendering-Umbegung in Edificius von ACCA software.

Vorteile von Renderings mit Künstlicher Intelligenz (KI)

Um die Vorteile dieser neuen außergewöhnlichen Technologie zu schätzen, ist es ausreichend an allen Vorgängen zu denken, welche Techniker normalerweise durchführen müssen, um Bilder und Zeichnungen ihrer Projekte zu erhalten.

Die Annahme die jede Wahl beeinflusst ist der Zeitfaktor.

AIrBIM-Rendering-Kuenstlicher-Intelligenz-Software-Edificius-Inneneinrichtung

Rendering mit der AIrBIM-Funktion von Edificius realisiert

 

Mit dem Bewusstsein, dass die Erstellung von Bildern, welche in der Lage sein sollten das Projekt treu darzustellen, müssen verschiedene Stunden in Anspruch genommen werden. Der Techniker könnte sich für ein Echtzeit-Rendering entschieden, um schnelle Ergebnisse zu erzielen, wobei jedoch die grafische Projektdarstellung erheblich geopfert wird: Die angewandte Präzision seiner Entwurfsentscheidungen, wird teilweise durch Bilder benachteiligt, die eher „flach“ und emotional unattraktiv erscheinen.

Wie wir bereits erwähnt, ist das Rendering ein hervorragendes Werkzeug für die Projektpräsentation, das Marketing sowie für den Entwurf.

Um detailliertere Ergebnisse zu erzielen, könnte der Techniker das fotorealistische Rendering anwenden: Das erhaltene Bild, wird ein Foto sein, das der Realität entspricht und in der Lage ist, die Entwurfsentscheidungen hervorzuheben. Da diese Bilder der Realität entsprechen, dienen diese auch als Unterstützung für die Verifizierung und Kontrolle.

Dies erfordert jedoch lange Wartezeiten.

Weitere Schwierigkeiten ergeben sich auch in Zusammenhang mit den Einstellungen: Ein hervorragendes Rendering erfordert wie gesagt lange Zeiten, wenn das Resultat am Ende teilweise nicht den Erwartungen entspricht (wie z.B. Helligkeit, Position usw.) erfordert es noch längere Zeiten!

Rendering und Kuenstliche Intelligenz-Zeitsparnis

 

AIrBIM ist die Antwort auf dieses Bedürfnis: Die Integration Künstlicher Intelligenz in das Rendering ermöglicht, in kürzester Zeit, professionelle Bilder des fotorealistischen Projekts zu erstellen.

AIrBIM, Renderings mit Künstlicher Intelligenz im BIM für Architektur integriert

Die Partnerschaft zwischen ACCA software und AMD hat eine revolutionäre Technologie hervorgebracht, die professionelle Renderings ermöglicht, ohne Zeit mit Anpassungen zu verschwenden und vor allem ohne jegliche Nachbearbeitung mit anderen dedizierten Softwares.

Edificius ist die erste BIM-Software für den architektonischen Entwurf mit integrierter Rendering Engine Ray Tracing AMD Radeon™ ProRender, welche die Künstliche Intelligenz nutzt, um die besten BIM-Architektur-Renderings zu produzieren, die je in so kurzer Zeit erstellt wurden.

AIrBIM-Rendering-Kuenstlicher-Intelligenz-Software-Edificius-Details-Lichter-Schatten

Rendering mit der AIrBIM-Funktion von Edificius realisiert

 

Die Software verwendet Künstliche Intelligenz (Machine Learning Denoiser), um „Denoise“ aus einem teilweise gerenderten Bild zu „eliminieren“ und die Verarbeitungszeiten drastisch zu reduzieren.

Dies ist der große Vorteil von Rendering und Künstlicher Intelligenz: Jeder Optimierungseingriff wird direkt von der Künstlichen Intelligenz durchgeführt.

Der Algorithmus der Künstlichen Intelligenz in AIrBIM erkennt automatisch den schnellsten Pfad und die idealen Einstellungen, um die höchste Rendering-Qualität der gewählten Ansicht zu erreichen.

Die Software erzeugt fotorealistische Renderings dank schneller iterativer Algorithmen, welche die reflektierte Lichtmenge und die neuen PBR-Materialien (Physically Based Rendering) berechnen, welche bereits in der Edificius-Bibliothek mit integriertem AIrBIM, verfügbar sind.

AIrBIM-Rendering-Kuenstlicher-Intelligenz-Software-Edificius-architektonischer-Entwurf

Rendering mit der AIrBIM-Funktion von Edificius realisiert

 

Mit Edificius AIrBIM, ist es möglich ein 360° HDR-Foto HDR (High Dynamic Range) des Ortes, an dem Ihr Projekt realisiert wird, als Hintergrund Ihres Renderings zu verwenden.

Auf diese Weise ermöglicht die Kontextualisierung des Projekts die Lichtverhältnisse der Szene mit einem Beleuchtungsniveau einzustellen, das direkt aus dem 360°-Panoramafoto stammt.

 

edificius
edificius