Da buildingSMART Spagna l’introduzione alle EN-ISO 19650

Von buildingSMART Spanien die Einführung in die EN-ISO 19650

buildingSMART Spanien hat einen Leitfaden veröffentlicht, welcher die EN-ISO 19650 Teil 1 und 2 einführt: Neue Regeln für BIM in Spanien

Vor der spanischen Umsetzung EN-ISO 19650 Teile 1 und 2, hat buildingSMART Spanien eine Vertiefung mit dem Titel „The study“ zur Verfügung gestellt:

“Introduccion a la serie EN-ISO 19650 Partes 1 y 2”

Das Dokument zielt darauf ab, das Verständnis der ISO-Norm und Grundprinzipien für eine einfachere Anwendung in BIM-Projekten in Spanien zu erleichtern. Dies im Hinblick auf die Übernahme der EN-ISO 19650 durch die UNE (das spanische Normungsinstitut).

Es wird darauf hingewiesen, dass die UNE über den Ausschuss „CTN 41/SC13 Organización de modelos de información relativos a la edificación y a la obra civil“, die spanische Umsetzung der EN-ISO 19650 innerhalb 2019 ausarbeiten muss.

Der buildingSMART Leitfaden

Der Text verdeutlicht die Grundsätze der Teile 1 und 2 der internationalen Norm EN-ISO 19650 und sollte auch eine Anpassung an die Realität des spanischen Bausektors sein.

Die Standardisierung der Entwurfsprozesse und Informationsmanagements wird ermöglichen, das Potenzial von BIM durch kooperative Arbeit zu nutzen, aufgrund dessen buildingSMART Spanien die Übernahme dieser Standards fördert.

Dem Leitfaden ist auch ein Glossar angehangen, welches die englische Übersetzung der gesamten ursprünglichen Terminologie enthält. Es sind zusätzlich auch Hinweise und Vorschläge zur ISO-Norm beigefügt, um das Verständnis zu erleichtern.

Das Dokument ist in drei Abschnitten unterteilt:

1 – Einführung

  • Betreff des Dokuments
  • Betreff der EN-ISO 19650 Serie
  • Building Information Modellin (BIM) nach ISO 19650

2 – Allgemeine Grundsätze der EN-ISO 19650 Serie

  • Interessierte Branchenbetreiber der Normen EN-ISO 19650
  • Grundsätze der Verwaltung und Information

3 – Anhänge

  • Anhang 1 – Glossar
  • Anhang 2 – Diagramm der Unteraktivitäten der Entwicklungsphase
  • Anhang 3 – Entwicklungsprogramm der Informationen

EN-ISO 19650

EN-ISO 19650 enthält eine Reihe von internationalen Normen, welche die Grundsätze, Ziele und Anforderungen für den Erwerb, die Nutzung und die Verwaltung von Informationen in Projekten und Prozessen des Hoch- und Tiefbaus definiert.

Diese wurde hauptsächlich erstellt für:

  • Akteure, die an der Planungs-, Bau- und Betriebsphase des Gebäudes beteiligt sind;
  • Akteure, die an der Verwaltung und Instandhaltung von Gebäuden nach ihrer Fertigstellung beteiligt sind.

Die EN-ISO 19650 ist aus folgenden Teilen zusammengesetzt:

  • Teil 1 – Allgemeine Konzepte und Prinzipien
  • Teil 2 – Informationsentwicklungs- und Managementprozesse während der Projektphase
  • Teil 3 – Informationsentwicklungs- und Managementprozesse während der Bauphase
  • Teil 4 – Anforderungen an die Informationssicherheit

Die Norm kann auf Projekte jeglicher Größe angewendet werden; ausgehend von großen Infrastrukturprojekten bis hin zu kleinen Gebäudeprojekten.

Die folgende Abbildung zeigt ein Diagramm mit den Beziehungen zwischen den verschiedenen Akteuren.

Introduccion-Normas-EN-ISO-19650_flowchart

Interaktionen zwischen den verschiedenen Akteuren des BIM-Prozesses

 

Klicken Sie hier, um den spanischen buildingSMART-Leitfaden herunterzuladen

 

edificius
edificius