Die Vorteile der Integration des 3D-Modells und des Aufmaßes

Das 3D-Modell und das Aufmaß: welche sind die Hauptschwierigkeiten und wie man sie dank BIM leicht überwinden kann

Die Tätigkeiten der Kostenkontrolle und Erstellung der Leistungsverzeichnisse sind das Bindeglied zwischen der Entwurfsphase und der Ausführung des Bauwerks.

Bei der Ermittlung von Messungen kann es zu folgenden Problemen kommen:

  • Möglichkeit eines menschlichen Fehlers;
  • Ungenauigkeit bei der Bestimmung von Oberflächen- und Volumenmessungen;
  • Fehlerfortpflanzung aufgrund von Ungenauigkeiten im ursprünglichen Entwurf;
  • Schwierigkeiten bei der Verwaltung von Änderungen die am Architekturprojekt vorgenommen wurden.

Durch die Integration des Aufmaßes, können Sie bereits in der Planungsphase (Architektur, Tragwerksplanung, Technische Gebäudeausrüstung) diese Schwierigkeiten überwinden.

Dies ist einer der größten Vorteile des BIM-Einsatzes: die Möglichkeit, verschiedene Fachbereiche in ein einziges Modell zu integrieren, was zu Zeit- und Kosteneinsparungen, weniger Fehlern und Konflikten führt.

Integration zwischen Projekt und Aufmaß: die wichtigsten Vorteile

Einer der wichtigsten Vorteile für der Planer bei der Verwendung einer BIM-Software, liegt im Prozess der Berechnung.

Durch BIM-Softwares, können Sie die für die Berechnung benötigten Informationen direkt aus dem 3D-Modell extrapolieren, wodurch Fehler bei der Erfassung von Volumen, Flächen und Abmessungen stark reduziert werden.

Dies bietet zwei wichtige Vorteile:

  1. Genauigkeit und Korrektheit der Messung jedes Elements des Aufmaßes (diese ergeben sich direkt aus dem Projekt);
  2. Automatische Aktualisierung des Aufmaßes, wenn sich das Projekt ändert (eine Art „Synchronisation“ des Aufmaßes mit dem BIM-Modell).

Darüber hinaus, können Sie, durch das Bestimmen von Messungsregeln, den Aufmaß-Prozess beschleunigen und somit die gesamte Planungsphase auch unter dem wirtschaftlichen Aspekt optimieren.

Betrachten Sie zum Beispiel:

  • die Möglichkeit, den wirtschaftlichen Aspekt eines Bauprojekts während der gesamten Planungsphase, mit mehreren Beteiligten zu überwachen, bei dem ein kontinuierlicher Informationsaustausch erforderlich ist;
  • die Möglichkeit, die Kosten für verschiedene Entwurfs- und Ausführungsdetails schnell zu bewerten.

Der Einsatz einer BIM-Software für den architektonischen Entwurf wie Edificius, welche Planung und Kostenschätzung integriert, ist für alle ein Vorteil, und insbesondere:

  • für den Planer: den Zeitaufwand für die Mengenermittlung minimieren;
  • für das Unternehmen: Prozesse des Kostenvoranschlags und Bauleitung effizienter gestalten.

Die Integration des 3D-Modells mit dem Aufmaß in Edificius

Entdecken Sie, wie Edificius, dank der BIM-Planung, es ermöglicht, eine Zeitersparnis bei der Kostenschätzung zu erzielen und ein immer aktualisiertes Aufmaß in kurzer Zeit bereits in der Entwurfsphase zu erhalten.

Edificius nutzt die BIM-Technologie, um aus den Objekten des Projekts, sei es Architektur, Innenarchitektur, Garten- und Außenanlagen oder Technische Gebäudeausrüstung, die für die Erstellung des Aufmaßes notwendigen Größen, zu ermitteln.

Dank der BIM-Technologie enthalten die Projekteinheiten alle spezifischen geometrischen Eigenschaften und Informationen; die gleichen Eigenschaften tragen zur Definition der Kosten bei.

Die aus dem Modell extrahierten Mengen, können in der dedizierten Umgebung von Edificius für die Erstellung der Leistungsverzeichnisse verwendet werden, wobei immer eine direkte und bidirektionale Verbindung zum Modell aufrechtgehalten wird.

Dank der in Edificius integrierten Planung, können Sie:

  • jedes Projekt-Element, mit einer Aufmaß-Position und deren Verarbeitung verknüpfen;
  • automatisch das Leistungsverzeichnis des Projekts erhalten;
  • alle noch nicht berechneten Teile des Modells überprüfen;
  • das Aufmaß bei jeder Änderung des Projekts in Echtzeit aktualisieren.

Mit einer einzigen, perfekt integrierten Software, und ohne externe Umgebungen oder Plug-Ins, verfügen Sie über ein leistungsstarkes, effektives und nützliches System, zum Erstellen, Verwalten und Teilen der Projektkosten-Informationen.

 

Klicken Sie hier und erfahren Sie, wie Sie das Leistungsverzeichnis direkt aus Ihrem 3D-Projektmodell erhalten

 

edificius
edificius