Was bedeutet 10D-BIM
10D-BIM: Was es bedeutet und warum es wichtig ist, um die Produktivität des Bausektors zu verbessern
In diesem Artikel werden wir uns insbesondere mit 10D-BIM befassen, die BIM-Dimension, die alle Aspekte der Digitalisierung eines Projekts integriert, um die Produktivität und Industrialisierung im AEC-Sektor (Architektur, Ingenieurwesen und Bauwesen) zu fördern.
Wie bereits bekannt, bezeichnet man mit „BIM-Dimensionen“, alle Aspekte, die bei der Digitalisierung eines Bauwerks ins Spiel kommen; von der grafischen Darstellung (2D, 3D) bis zur Verwaltung der Industrialisierungsprozesse (10D). Wenn Sie die BIM-Technologie noch nicht nutzen, empfehle wir Ihnen, jetzt ein BIM-Management-System auszuprobieren und neue Tools zu entdecken, um von 2D auf 3D umzusteigen und zu erleben, wie BIM Ihre Arbeitsweise noch effizienter gestaltet.
Was ist 10D-BIM?
Alle BIM-Dimensionen haben als gemeinsames Ziel die 10D-Dimension, welche darauf abzielt, den Bausektor zu industrialisieren und dank neuer Technologien und Digitalisierung aller Prozesse, produktiver zu machen.
10D-BIM ist der Schlüssel zur Überwindung der Unproduktivität im Bausektor und zur Optimierung jeder Phase des Lebenszyklus eines Bauwerks: Planung, Ausführung und Verwaltung der Infrastruktur oder der Geräte.
In diesem Sinne dient 10D-BIM als Werkzeug, das Daten zentralisiert, um alle Projektaktivitäten mithilfe der Technologie zu optimieren. Daher werden Project Manager über intuitive Ressourcen verfügen, um das Projekt bestmöglich umzusetzen.
Die Verwendung von 10D-BIM, ermöglicht einen vollständigen Überblick für die Verwaltung eines Bauwerks (in der Planungs-, Ausführungs- und Instandhaltungsphase). Daher kann es verwendet werden, um die Sektoren der Finanz, Wirtschaft, Umwelt, Sicherheit, Risikoanalyse usw. aufeinander abzustimmen.
In diesem Zusammenhang bietet das 10D-BIM-Tool, eine Vielzahl von Möglichkeiten für alle Arten von Arbeiten und kann in allen Phasen mit Hilfe hochintelligenter digitaler Technologien und Ressourcen eingesetzt werden, die selbst die komplexesten Aufgaben automatisieren.
10D-BIM-Software
Wenn Sie nach einem Tool zur Verwaltung der Planung, Ausführung und Wartung eines Projekts suchen, empfehlen wir Ihnen die kostenlose Verwendung von usBIM: das BIM-Managementsystem, um Gebäude und Infrastrukturen auf einfache, sichere und gemeinsame Weise zu digitalisieren.
Es stehen Ihnen viele kostenlose Anwendungen zur Verfügung um:
- in Echtzeit mit Ihren Kollegen zusammenzuarbeiten;
- auch große Bau- und Infrastrukturprojekte zu teilen und verwalten;
- online mit jedem Gerät (PC, Tablet, Smartphone) und von überall zu arbeiten.
Was sind BIM-Dimensionen?
Mit „BIM-Dimensionen“ werden alle Aspekte und Informationen definiert, die im Digitalisierungsprozess eines Bauwerkes ins Spiel kommen.
Bei der grafischen Darstellung eines Gebäudes werden häufig die Begriffe 2D (zweidimensionale Darstellung des Modells durch Pläne, Ansichten und Schnitte) und 3D (Darstellung des Modells im Raum) verwendet. 2D und 3D sind „Dimensionen“, die die Geometrie eines Modells charakterisieren.
Es gibt jedoch auch andere BIM-Dimensionen (4D, 5D, 6D usw.), welche weitere Eigenschaften desselben Modells darstellen.
BIM ist viel mehr als nur eine geometrische 3D-Modellierung und umfasst viele andere Aspekte (oder Dimensionen), welche dazu dienen, nützliche Informationen zu dem zu erstellenden oder zu verwaltenden Werk hinzuzufügen.
Sehen wir uns nun die BIM-Dimensionen an:
- 3D – Dreidimensionale Modelle des Bauwerks;
- 4D – Bauzeitenanalyse der Bauwerke;
- 5D – Kostenanalyse;
- 6D – Nachhaltigkeit und Effizienz;
- 7D – Verwaltung von Wartungsmaßnahmen (BIM Facility Management software).

Die 10 Dimensionen von BIM
8D, 9D und 10D-BIM
Zusätzlich zu den 7 Standard-Dimensionen, ist heute, eine offene Debatte über „drei neuen BIM-Dimensionen“ im Gange:
- 8D – Sicherheit in der Entwurfs- und Bauphase des Werks;
- 9D – Schlankes Bauen;
- 10D – Industrialisiertes Bauen.
In diesem Fokus konzentrieren wir uns auf 10D-BIM, die Dimension, die mit der Industrialisierung von Gebäuden verbunden ist.
Wenn Sie mehr über die anderen BIM-Dimensionen erfahren möchten, empfehlen wir Ihnen auch die folgenden Artikeln:
- 4D-BIM, was es ist und wofür es eingesetzt wird
- 5D-BIM-Modellierung
- 6D-BIM und Nachhaltigkeit im Bauwesen
- 7D-BIM und Facility Management
- 8D-BIM was ist es und welche sind die Vorteile.
- Was ist 9D-BIM.