Was ist das BIM Document Management: Verwaltung von Dokumenten im BIM-Prozess
Entdecken Sie die Vorteile und Funktionen des BIM Document Management, analysieren Sie die Funktionen von Autodesk BIM 360 docs und usBIM und wählen Sie die für Sie passende Lösung
Mit der Einführung von Cloud und BIM, stehen Fachleute der AEC-Baubranche vor neuen Herausforderungen in Bezug auf die Arbeitsorganisation und Verwaltung der enormen Daten- und Dokumentenmenge. Es wird daher immer wichtiger, sich auf effektive BIM Document Management-Tools zu verlassen.
In diesem Artikel werden wir uns mit dem Thema BIM Document Management befassen, insbesondere welche Vorteile dieses System bietet und stellen Ihnen eine Übersichtstabelle der Funktionen von Autodesk BIM 360 docs und usBIM zur Verfügung, um Ihnen bei der Auswahl der Lösung zu helfen, die Ihren Anforderungen am besten entspricht.

BIM Document Management | Dokumentenverwaltung mit usBIM
Was ist ein BIM Document Management
Es ist allgemein bekannt, dass BIM nicht nur zu 3D-Modellierung dient, sondern sich dessen Einsetzung über die Planung und Konstruktion bis hin zum gesamten Lebenszyklus des Bauwerks reicht: Es liefert Daten, die ein Planer oder Eigentümer für die Verwaltung von Gebäuden, Betrieb, Wartung und Umstrukturierung bis zum eventuellen Abriss verwenden kann.
Im BIM sind Daten von grundlegender Bedeutung sowie dessen Übertragung zwischen den verschiedenen Figuren innerhalb des Projekts. Deshalb spielt das BIM Data Management im gesamten Prozess eine wichtige Rolle
BIM Document Management bezeichnet ein organisiertes System zur Verwaltung von Daten und Dokumenten im BIM-Prozess, welches durch digitale Ordner und Archiven alles unter Kontrolle halten kann, um die Erstellung, Verwaltung und gemeinsame Nutzung aller Dokumente einfacher und effektiver zu gestalten.
Die Erstellung eines effektiven Dokumentenmanagementsystems, ist in einem Bauprojekt eine entscheidende Komponente für den Erfolg. Ein effektives System überbrückt die Lücke zwischen Planung und Konstruktion, indem es den Dokumentenverwaltungsprozess digitalisiert.
Aber wie ist das möglich? Und mit welchen Tools und Funktionen sollte eine Software ausgestattet sein?
Die Antwort liegt in der Zentralisierung aller Projektdaten in einem einzigen Datenspeicher und die Verbindung aller Projektbeteiligten und Arbeitsabläufe; vom Entwurf über den Bau bis zum Abbruch, durch Technologien die in der Lage sind, Dokumentensystem zu erstellen, die online in BIM-Modellen und IFC-Modellen integriert sind.
In der Regel wird das Dokumentenmanagement im BIM-Prozess durch Softwares oder Online-Plattformen gewährleistet, auf denen Prozesse zur Erfassung, Speicherung und Abfrage von Dateien vielseitig gestaltet und organisiert werden können. In der Tat werden bei der Vorbereitung des Workflows, jedem Beteiligten, die entsprechende Verantwortlichkeit und Berechtigungen zugewiesen.
Eine Software zur BIM-Dokumentenverwaltung muss ein Mindestmaß an Funktionalität einhalten, um als effizient angesehen zu werden, wie:
- den Online-Zugriff und- Nutzung in einer Cloud-Umgebung garantieren;
- die Dokumentensuche durch bestimmte Befehle erleichtern;
- die Dateiversionen und Korrekturen optimal verwalten;
- die Zuweisung differenzierter Rollen mit relativen Berechtigungen, für eine höhere Effizienz in der gesamten Organisation des Workflows ermöglichen;
- die Visualisierung der gängigsten Dateien in der Baubranche ermöglichen (wie z.B. IFC, DXF/DWG, Office, PDF usw.);
- die Zusammenarbeit aller Teambeteiligten erleichtern;
- den Fluss von Änderungsanforderungen oder Problemen, die in Dokumenten auftreten, verwalten.
Welche sind die Vorteile der BIM-Dokumentenverwaltung
Die Suche nach Informationen in nicht freigegebenen digitalen Archiven, oder unter Dokumenten die noch nicht digitalisiert wurden, sind Aspekte die noch heute viele Realitäten vereinen. Dies führt weiterhin zu Ineffizienz in der AEC-Welt und unter allen Mitarbeitern.
Durch den Einsatz vom BIM-Document Management erzielt man eine höhere Prozesseffizienz mit erheblichen Kostenreduzierungen.
Diese sind auf folgendes zurückzuführen:
- die Nutzung der Cloud als Freigabekanal;
- Informationen die schnell übermittelt und ordentlich organisiert sind;
- besseres Informationsmanagement, in Bezug auf die in einem Prozess erhaltene Rolle.

BIM Document Management | Teilen und Verwaltung von Informationen
Die Vorteile die sich daraus ergeben sind zahlreich.
In der Tat können Sie Ihre Arbeitsweise revolutionieren, indem Arbeitszeiten optimiert werden, Risiken aufgrund schlechter Kommunikation verringert und das gesamte System effizienter gestaltet wird.
- Dank der automatischen Versionsverwaltung kann das Team an derselben Datei arbeiten und Missverständnisse beseitigen;
- Der Zugriff auf Informationen ist von jedem Gerät und von jedem Ort aus möglich;
- Die Berechtigungen, der Prozessbeteiligten, wird für bestimmte Dateien gesteuert, wobei unterschieden wird, wer das Recht zum Visualisieren und Bearbeiten hat und wer nur visualisieren kann;
- Es ist möglich 2D- als auch 3D-Dateien, auf kollaborative Weise anzuzeigen und zu überprüfen.
Die am häufigsten verwendeten Lösungen für das BIM Dokument Management
Die Zusammenarbeit an gemeinsamen Projekten, erfordert eine gute Kommunikation sowie eine präzise Dokumentenverwaltung. Eine chaotische oder nicht korrekte Organisation kann zu enormen Managementproblemen führen, was wiederum zu einer Erhöhung von Kosten und Zeitaufwands führt.
Deshalb ist es grundlegend über eine Software zu verfügen, um die Zusammenarbeit des gesamten Teams in den verschiedenen Projektphasen der Realisierung des Projekts effizient zu gestalten.
Autodesk BIM 360 docs und usBIM, sind zwei am häufigsten verwendeten Lösungen für das BIM Document Management, welche ermöglichen, auf einfache und effektive Weise alles unter Kontrolle zu haben.
Die Funktionen für BIM Document Management von Autodesk BIM 360 docs und die von usBIM im Vergleich
Folgend finden Sie eine zusammenfassende Tabelle der Hauptmerkmale und Funktionen beider Lösungen.
Funktionen für BIM Document Management | Autodesk BIM 360 docs | usBIM | ||
---|---|---|---|---|
Publishing & Viewing | PUBLISHING |
| ✓ | ✓ |
VERSION CONTROL |
| ✓ | ✓ | |
VIEWING |
| ✓ | ✓ | |
Reporting & Dashboards | REPORTING |
| ✓ | ✓ |
Design & Constructability Reviews | MARKUPS |
| ✓ | ✓ |
ISSUES |
| ✓ | ✓ | |
Mobile Access | iOS & ANDROID |
| ✓ | ✓ |
Project Setup & Permissions | PROJECT ADMINISTRATION |
| ✓ | ✓ |
USER MANAGEMENT |
| ✓ | ✓ | |
LOCATIONS |
| ✓ | ✓ |
Wie man die beste Lösung für BIM Document Management auswählt
Die Entscheidung welche Lösung am besten geeignet ist, ist schwierig. Man sollte die Lösung wählen, welche den eigenen Arbeitsanforderungen besser entspricht, indem Zweck, Projektgröße und das Team, mit dem man zusammenarbeitet bewertet.
Zusätzlich zu den in der obigen Tabelle analysierten Funktionen ist es wichtig, auch die Verkaufsoptionen zu bewerten.
Autodesk BIM 360 Docs bietet eine einzige Konfiguration an, die im Rahmen eines monatlichen oder jährlichen Abonnement erworben werden kann und alle Funktionen enthält; ohne jedoch die Möglichkeit, die Lösung anpassen zu können.
usBIM hingegen ist ein skalierbares und konfigurierbares System, bei dem man nur den Speicherplatz und die Anwendungen kaufen kann, die benötigt werden.
Sie können starten, Ihre Projektunterlagen mit einer Software zur BIM-Dokumentenverwaltung zu verwenden und den Speicherplatz sowie die Anwendungen je nach verschiedenen Anforderungen, die sich aus der Arbeit ergeben, erweitern.
Wie man auf usBIM zugreift
Um kostenlos auf den Dienst usBIM zuzugreifen, gehen Sie wie folgt vor:
- greifen Sie auf die usBIM-Seite zu;
- melden Sie sich mit Ihren myACCA-Zugangsdaten an.
Fall Sie noch nicht über die Zugangsdaten verfügen, gehen Sie einfach auf die Webseite von ACCA und melden Sie sich an, indem Sie alle Daten eingeben und die zuvor genannten Schritte (1. und 2.) ausführen.
Jetzt sind Sie bereit, das gesamte Potenzial der Software zu nutzen, indem Sie sofort mit 12 Anwendungen und einem kostenlosen Cloud-Speicherplatz von 10 GB starten. Wählen Sie die gewünschten Anwendungen und konfigurieren Sie usBIM entsprechend Ihren Anforderungen.