Was sind AIA BIM Protocol und warum sind sie wichtig?
AIA BIM Protocol enthalten Verfahren, die von Fachleuten des AEC-Sektors benötigt werden, um BIM in ihren Projekten zu verwenden. Hier was diese enthalten
Herkömmliche Design-Workflows sind häufig fragmentiert und stehen nicht im Einklang mit den Kundenanforderungen und der Notwendigkeit, Planungslösungen ständig mit den Projektbudgetzielen und ökologisch nachhaltigen Bautechnologien in Einklang zu bringen, die neben den typischeren Aspekten des architektonischen Entwurfs, der strukturellen Berechnungen und Projekte von TGA-Anlagen stehen. Mit kohärenten BIM-Prozessen können jedoch diese Koordinationsprobleme, in einer integrierten Entwurfsmethodik überwunden werden.
Durch die Einhaltung eines BIM-Workflows unterstützt BIM die so genannte integrierte Planung, einen systemischen Ansatz, bei dem jeder von Anfang an beteiligt ist und die Kontrolle über das Endergebnis hat.
Zu den ersten Organisationen, die sich für die Verbreitung von BIM eingesetzt haben, gehört die AIA, die das große Potenzial von BIM sofort erkannt hat.
Sehen wir nun, worum es sich dabei handelt und welche Tools zur Förderung der BIM-Methodik eingesetzt werden.
Was ist AIA im BIM?
Das American Institute of Architects (AIA), ist eine Organisation mit über 83.000 Mitgliedern, die die wissenschaftliche und praktische Entwicklung der Architektengemeinschaft fördert und sich seit 2007 für die Einführung und Nutzung von BIM im AEC-Sektor einsetzt.
Laut der AIA ist BIM die Entwurfsmethodik, die:
- unabhängig von der Art des Projekts und/oder der Liefermethode ist;
- die es ermöglicht, ein navigierbares und durchsuchbares virtuelles Modell zu erstellen, bevor die Arbeiten ausgeführt werden;
- es ermöglicht, einen Katalysator für Informationen zu bilden, nicht nur für Projekte, sondern auch für Ausführungen, Texte und Dokumentationen;
- Türen für die Zusammenarbeit zwischen den Parteien öffnet.
Dank der kontinuierlichen Zusammenarbeit der Beteiligten ist es möglich, sofort die Bautechniken zu kennen, die die Auftragnehmer anwenden werden, um potenzielle Konflikte, die auftreten könnten, frühzeitig zu analysieren.
Dies führt zur Analyse und Lösung derselben in der Vorentwurfsphase und vermeidet Konstruktionsvarianten, die zu einer Erhöhung der Arbeitszeiten und -kosten führen.

AIA im BIM
Schauen wir uns an, wie das American Institute of Architects (AIA) seine Grundsätze verbreitet.
Welche Bedeutung haben die AIA BIM Protocol?
AIA führte erstmals die Definition des Begriffs „Level of Development“ ein und legte dazu eine Reihe von Protokollen in Form von Vertragsdokumenten in Standardform an.
Diese wurden 2008 veröffentlicht und 2013 aktualisiert und sind heute folgende:
- AIA Document E202™ – 2008, Building Information Modeling Protocol Exhibit;
- AIA Document E203™ – 2013, Building Information Modeling and Digital Data Exhibit;
- AIA Document G201™ – 2013, Project Digital Data Protocol Form;
- AIA Document G202™ – 2013, Project Building Information Modeling Protocol Form.
Diese Dokumente, die im Bauwesen am häufigsten verwendet werden, sind abrufbar und werden von einer Reihe von Beispielen, Anleitungen und Leitfäden begleitet, um die Methodik für alle zugänglich zu machen.
AIA-Dokumente sind:
- Unparteiisch – sie integrieren die Interessen von Ingenieuren, Planern, Architekten, Bauunternehmern, Eigentümern, Versicherern usw.;
- Praktisch – sie konzentrieren sich auf praktische und keineswegs theoretische Richtlinien;
- Benutzerfreundlich – leicht zu interpretieren und zu bedienen;
- Gesetzeskonform – immer auf dem neuesten Stand der geltenden Gesetze;
- Flexibel – an Auftragsbedürfnissen anpassbar;
- In ständiger Aktualisierung – in Bezug auf die technologische Entwicklung des Sektors.

AIA BIM Protocol
Was ist der AIA E202?
E202™–2008, Building Information Modeling Protocol Exhibit ist ein von der AIA im Jahr 2008 eingeführtes Dokument und besteht aus einer vertraglichen Struktur für das Management von BIM-Projekten.
Es handelt sich nicht um ein eigenständiges Dokument, sondern muss jedem anderen Vertrag über Planungs- oder Bauleistungen beigefügt werden, und es ist nicht starr, sondern kann für jeden Projektfall individuell angepasst werden.
Die E202™-2008 unterteilt das Computermodell in mehrere Komponenten, wobei das Uniformat™-System verwendet wird, und unterscheidet je nach Entwurfsphase fünf progressive Entwicklungsstufen Level of Development, genannt LOD:
- LOD 100: Concept;
- LOD 200: Ungefähre Geometrie;
- LOD 300: Präzise Geometrie;
- LOD 400: Präzise Geometrie;
- LOD 500: “As Built”.
Per ciascun LOD vengono identificati i formati e gli standard dei file, definendo:
- die Verantwortlichkeiten für die Verwaltung des Modells;
- die Lösung von Konflikten;
- die Visualisierung;
- die Archivierung.
Was ist die AIA E203 2013?
Die E203 – 2013 Building Information Modeling and Digital Data Exhibit ist ein von der AIA im Jahr 2013 erstelltes Dokument, das die Ziele der beteiligten Parteien in Bezug auf die Verwendung digitaler Daten und Building Information Modeling in der Planung definieren soll.
Es besteht aus fünf Artikeln:
- Artikel 1: enthält die allgemeinen Bestimmungen über den Datenfluss;
- Artikel 2: Enthält die Vorkehrungen für die Übermittlung digitaler Daten und die Verarbeitung vertraulicher Daten;
- Artikel 3: legt das Verfahren für die Nutzung und Übermittlung von Daten zwischen den verschiedenen Parteien fest und bestimmt die für die Verwaltung der digitalen Dokumente zuständigen Nutzer;
- Artikel 4: Enthält die Protokolle zur Verwendung der BIM-Methodik im Projekt und identifiziert, wer für die Verwaltung der Informationsmodelle verantwortlich ist;
- Artikel 5: Erläutert sonstige Bestimmungen und Bedingungen.
Dieses Dokument ergänzt sich durch das AIA-Dokument G201™ – 2013 Project Digital Data Protocol Form und das AIA-Dokument G202™ – 2013 Project Building Information Modeling Protocol Form.
Sie beschreiben die Entwicklung von Protokollen und Verfahren zur Regelung der Entwicklung, Nutzung, Übertragung und des Austauschs digitaler Daten.
Die Protokolle werden von Zeit zu Zeit überarbeitet, wenn sich die Umstände des Projekts ändern, und mit Datum und Nummer der Überarbeitung versehen.
AIA G201 – 2013 – Project Digital Data Protocol Form
Das AIA-Dokument G201 – 2013 – Project Digital Data Protocol Form ermöglicht es den Projektbeteiligten, digitale Datenprotokolle zu dokumentieren, Protokolle, die im AIA-Dokument G202 – 2013 ausführlicher behandelt werden.
Die Protokolle sind in diesen Modulen und nicht im Hauptdokument enthalten, da sie während der Entwurfsphase Änderungen unterliegen und auf diese Weise eine Änderung der Hauptvereinbarung bei Änderungen der Protokolle vermieden wird.
AIA G202 – 2013 – Project Building Information Modeling Protocol Form
Das AIA-Dokument G202 – 2013 – Project Building Information Modeling Protocol Form, koordiniert und detailliert auf der E203 – 2013 und mit einer zusammenfassenden Tabelle, folgendes:
- die inhaltlichen Anforderungen des Modells in Bezug auf die fünf Level of Development;
- die Verwendung des Modells auf der Grundlage der fünf LOD;
- die Zuordnung der verschiedenen Objekte des Modells;
- die Eigenschaften des Modells;
- Modellierungsstandards;
- die Dateiformate.
Um Dokumente und Vertragsprotokolle einfach zu verwalten und mit den verschiedenen Fachleuten eines BIM-Projekts zu teilen, empfehlen wir Ihnen die Verwendung einer kostenlosen Online-BIM-Management-System-Plattform, mit der Sie alle vorgenommenen Änderungen in Echtzeit überprüfen und aktualisieren können.