Wie interagieren bewegliche Objekte in einem BIM-Modell Edificius

Wie interagieren bewegliche Objekte in einem BIM-Modell?

BIM-Entwurf: Hier ein praktisches Beispiel, wie ein Objekt in einem BIM-Modell interagiert und dialogiert, indem es seine Bewegungen an die Geometrie der Zeichnung anpasst

BIM-Technologie bietet die innovative Möglichkeit, intelligente Objekte mit intrinsischen Eigenschaften zu verwenden, welche innerhalb eines BIM-Modells dialogfähig sind.

Ein weiterer großer Vorteil des Einsatzes von BIM-Softwares ist die Möglichkeit, realitätsnahe Projekte zu erstellen.

Dank Funktionen wie Real Time Rendering, welche bereits in der BIM-Software BIM für Architektur Edificius integriert sind, kann der Entwerfer in Echtzeit die Gültigkeit seiner Entwurfsentscheidungen überprüfen sowie dem Kunden eine bessere Übersicht über das Projekt und eine genauere Vorstellung der Volumen und Innenräume bieten.

Jedes im BIM-Modell dargestellte Objekt ist in der Lage, Beziehungen mit den anderen Projekt-Komponenten herzustellen.

Es handelt sich also nicht um statische Objekte, sondern um Objekte, welche mit der Umgebung interagieren können.
Sehen wir nun anhand eines praktischen Beispiels, wie ein Objekt in einem BIM-Modell interagieren kann, indem es die Bewegungen an die Geometrie der Zeichnung anpasst (wie Anstiege, Abstiege usw).

Einfügen einer animierten Figur in einem BIM-Modell

Mit Edificius, ist es möglich, animierte Figuren im Grundriss und in 3D einzufügen. Sehen wir nun, wie man vorgeht.

Im Projekt gehen wir ins Menü Objekte und wählen Animierte Figuren.

 

In der Eigenschaften-Toolbox machen wir weiter und wählen aus dem Allgemeinen Katalog eine Figur, oder laden diese aus der Bibliothek BIM-Objekte herunter.

Mit einem einfachen Mausklick, positionieren und fixieren wir die Figur in die Szene.

In der Eigenschaften-Toolbox können wir nun die Geschwindigkeit und Eigenschaften der animierten Figur einstellen (wie z.B. stehend, in Bewegung, am Telefon usw.).

Wir definieren nun mit Hilfe der Maus den Bewegungablauf der Figur.

Dieser Pfad kann jederzeit geändert werden, um es den eigenen Bedürfnissen anzupassen.

Letztlich können wir direkt im Echtzeit-Rendering die Bewegung der animierten Figur entlang des zuvor definierten Pfades visualisieren.

Die Bewegungen der Figur wird sich der Geometrie der Zeichnung (wie Anstiege, Abstiege usw.), entsprechend des angegebenen Pfads anpassen.

Folgend ein kurzes Video, das anzeigt, wie sich eine animierte Figur in einem BIM-Modell bewegt.

 

Möchten Sie Ihre architektonischen Projekte mit animierten Figuren des Echtzeit-Renderings bereichern? Testen Sie kostenlos Edificius

edificius
edificius