Büroplanung

Wie man die Online-Zusammenarbeit bei der Büroraumplanung vereinfachen kann

Büroraumplanung und Zusammenarbeit: So verwalten Sie die Arbeit von Planern, Lieferanten, Bauunternehmen usw. dank einer Online-Plattform

Bei der Gestaltung eines Büros sind verschiedene Fachdisziplinen und Planer beteiligt, die zusammenarbeiten müssen, um das beste Ergebnis zu erzielen. Dazu ist es notwendig, dass alle Teambeteiligten, ständig in Kontakt stehen, um Unterlagen in Echtzeit austauschen zu können.

In diesem Artikel geben wir Ihnen einige nützliche Tipps, und stellen Ihnen ein einfach zu bedienendes Tool für das BIM-Management zur Verfügung, um das Projekt, die Dokumente und Informationen sowie die Zusammenarbeit mit Ihrem Team, bestmöglich verwalten zu können.

Insbesondere empfehlen wir Ihnen:

Rendering des Arbeitsbereichs, des mit Edificius erstellten Büros

Büroraumplanung | Mit Edificius erstelltes Rendering des Arbeitsbereichs

Kollaborative Tools in der Bürogestaltung

Zusammenarbeit und Interoperabilität, bieten die Möglichkeit, die Daten eines bestimmten Projekts mit den verschiedenen am Prozessbeteiligten zu teilen. Dies kann über BIM-Plattform und Anwendungen während der gesamten Planungsphase als auch während der Realisierung und Verwaltung des Bauwerks erfolgen.

Dies ermöglicht eine dynamische und direkte Zusammenarbeit an den Projektergebnissen über einen einfachen Webbrowser, wobei die vorgenommenen Änderungen in Echtzeit angezeigt werden.

Sehen wir nun im Detail, wie man bei der Büroraumgestaltung vorgeht.

Architektonischer Entwurf

Die Architekturplanung eines Büros, beinhaltet die Berücksichtigung verschiedener Aspekte wie z.B:

  • sollte das Bürokonzept angegeben werden, und zwar ob es sich z.B. um Großraumbüros, Gruppenbüros oder Zellenbüros handelt;
  • die Studie der Räume, mit Angabe der für die Arbeit der Mitarbeiter vorgesehenen Bereiche, wie z.B. Entspannungsbereich, Besprechungsraum, Toiletten usw.;
  • Komfort und die Sicherheit der Arbeitsumgebung, Festlegung des Beleuchtungsgrades, Notausgänge usw.

All diese Aspekte müssen genau definiert werden, um jederzeit reibungslose und risikofreie Bewegungen zu gewährleisten.

Wenn Sie mehr über diese Thema erfahren möchten, empfehlen wir Ihnen folgenden Artikel „Wie man ein Büro plant, der praktische Leitfaden“ in dem alle Aspekte für die Büroraumgestaltung enthalten sind.

 Rendering des Managerbüros, mit Edificius erstellt

Büroraumplanung | Mit Edificius erstelltes Rendering des Managerbüros

Anlagenplanung

Sobald das architektonische Modell erstellt ist, kann man mit der Planung des Anlagenprojekts fortfahren. In dieser Phase ist die Zusammenarbeit unerlässlich und daher die Verwendung von Plattformen, welche die Verwaltung und gemeinsame Nutzung aller Dokumente in Echtzeit ermöglichen.

Bei der Anlagenplanung, werden zunächst die Komfortbedingungen untersucht, die erforderlich sind, damit die Angestellten Ihre Arbeit optimal ausführen können. Im hingewiesenen Artikel „Wie man ein Büro plant, der praktische Leitfaden“ sind alle zu berücksichtigenden Aspekte angegeben.

Rendering der Arbeitsplätze mit Edificius erstellt

Büroraumplanung | Mit Edificius erstelltes Rendering der Arbeitsplätze

Durch den Einsatz von kollaborativen Tools können Sie auch neu erstellte Modelle föderieren, um eventuelle Interferenzen zu erkennen. Mit usBIM.clash ist es beispielsweise möglich zu erfassen, ob einige Elemente der Elektroinstallation sich mit den Tragwerkelementen (wie z.B. Stützen, Träger usw.) oder Architekturelemente (Fenster, Türen, Verkleidungen usw.) überlagern.

Darüber hinaus, ist es mit usBIM.BCF (Anwendung von usBIM) möglich, alle erstellten Revisionen mit einer Historie von Kommentaren, Anmerkungen und Bildern nachzuverfolgen, so dass Änderungen sofort sichtbar werden.

Ein wesentlicher Aspekt der Zusammenarbeit ist die unmittelbare Kommunikation mit den Kollegen. Dies wird durch zwei von ACCA zur Verfügung gestellten Tools ermöglicht:

Wie können die Vorteile dieser Anwendungen bestmöglich genutzt werden?

Praktisches Beispiel

Folgend finden Sie einige Hinweise, um eine optimale Zusammenarbeit zu erreichen.

Greifen Sie zunächst auf usBIM zu:

  • Wenn Sie bereits über einen ACCA-Account verfügen:
  • Wenn Sie kein ACCA-Account haben:
    • greifen Sie auf die MyACCA-Seite zu;
    • melden Sie sich an, indem Sie alle Ihre Daten eingeben;
    • fügen Sie auf der Login-Seite von usBIM die E-Mail-Adresse und Passwort ein.
wie man auf usBIM zugreift

Startseite von usBIM

In der usBIM-Startseite können Sie neue Ordner erstellen, in denen Sie alle gewünschten Dateien hinzufügen können, indem Sie diese von Ihrem PC hochladen oder direkt in usBIM erstellen.

Diese Dateien können dank unBIM.browser direkt online visualisiert werden oder im Fall von 3D-Modellen sogar mit Verwendung von VR-Brillen navigiert werden.

Sie können auch verschiedene Modelle föderieren und beeindruckende Ergebnissen erzielen. In der Tat können Sie dieses „neue Modell“ nutzen, um eine vollständige Übersicht des Projekts zu erhalten oder nach Kollisionen zu prüfen. Dies wird dank usBIM.clash ermöglicht, das zusätzlich zur Identifizierung von Interferenzen zwischen verschiedenen Elementen, auch das Hinzufügen von Anmerkungen und Kommentaren ermöglicht. Alle diese Informationen können im BCF-Format exportiert und mit Ihren Kollegen geteilt werden. Dies impliziert eine agilere Zusammenarbeit bei spezifischen Problemen durch den Austausch von Informationen und Kommentaren bei gleichzeitiger Aktualisierung des Dokuments.

Zusammenarbeit und Videokonferenz mit usBIM.meet

Zusammenarbeit und Videokonferenz mit usBIM.meet

Die Phase der Zusammenarbeit wird optimiert durch:

Schließlich erstellen Sie Leistungsverzeichnisse dank PriMus online:

  • direkt im Browser ohne Softwares zu installieren;
  • wo Sie wollen (auf dem Desktop oder mobil, mit Windows oder Mac);
  • mit Daten die immer verfügbar und sicher in der Cloud sind und teilen diese mit wem Sie wollen;
  • in Echtzeit mit Ihrem Team und chatten in derselben Arbeitsumgebung.

 

Downloaden Sie kostenlos das Beispielmodell im EDF-Format

Downloaden Sie kostenlos das Beispielmodell im IFC-Format

 

edificius
edificius

usbim
usbim