Home » Kollaborative Plattformen » Wie man eine GeoJSON-Datei öffnet und visualisiert

Wie man eine GeoJSON-Datei öffnet und visualisiert

Der einfachste Weg eine GeoJSON-Datei zu öffnen, zu visualisieren und zu verwalten, ohne eine Software zu installieren, direkt online, kostenlos und mit jedem Gerät

Müssen Sie eine GeoJSON-Datei öffnen oder bearbeiten, verfügen jedoch nicht über die passende Software?

In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie eine GeoJSON-Datei online öffnen und bearbeiten können, dank einer GIS-Cloud-Anwendung, zum Erstellen von thematischen GIS-Karten die mit BIM-Modellen verbunden sind.

Die Anwendung ist komplett online und kostenlos, d.h. Sie können GIS-Karten im GeoJSON-Format öffnen, verwalten und erstellen:

  • ohne eine Software auf Ihrem Computer installieren zu müssen;
  • auf jedem Gerät mit Internetanschluss (Smatphone, PC, Tablet);
  • von jedem Ort aus.
Schnittstelle der Anwendung usBIM.gis in der angezeigt wird wie man eine GeoJSON-Datei öffnet

Wie man eine GeoJSON-Datei mit usBIM.gis öffnet

Was ist eine GeoJSON-Datei?

Die GEOJSON-Datei wird verwendet, um Geodaten und Geoinformationen zwischen Kartenanwendungen und anderen Geodatenprogrammen zu speichern und auszutauschen.

Das GeoJSON-Format unterstützt Punkte, Linien, Polygone und weitere die zur Definition von Objekten wie z.B. Straßen, Gewässern, Gebäuden, Bezugspunkte usw., verwendet werden.

Es handelt sich normalerweise um ein Dateiformat, zur Erstellung von GIS-Karten oder grafische Darstellungen mit geografischen Informationen, welche zur Beantwortung beliebiger Fragen oder zur Durchführung von Analysen auf städtischer und territorialer Ebene verwendet werden können.

Man könnte eine Karte erstellen die z.B. auf Fragen antwortet: Wie viele Menschen leben in der Nähe einer bestimmten Schule? Diese Karte wird mit Layer, Markierungen usw. strukturiert, welche die Häuser anzeigt, die sich in einer bestimmten bekannten Entfernung von der betreffenden Schule befinden.

Im Allgemeinen haben GIS-Karten eine topografische Basis und eine Reihe von Layer, die interaktive Inhalte mit Informationen und Daten enthalten, welche für eine durchzuführende Analyse nützlich sind.

Wie man eine GeoJSON-Datei öffnet

Es gibt viele kostenlose sowie kostenpflichtige Softwares zum Öffnen und Anzeigen von GeoJSON-Dateien. Die meisten dieser Lösungen erfordern jedoch die Installation von Softwares oder Anwendungen auf Ihrem PC oder einem anderen Gerät.

Es besteht aber die Möglichkeit eine GeoJSON-Datei zu öffnen ohne Softwares installieren zu müssen.

Dank usBIM.gis, verfügen Sie über ein kostenloses und vollständig online verfügbares Werkzeug, zum Öffnen, Visualisieren, Bearbeiten und Hinzufügen von Informationen in einer GeoJSON-Datei, ohne Softwares auf Ihr Gerät herunterladen zu müssen. Es ist ausreichend auf die usBIM-Seite zuzugreifen und und Ihre ACCA-Anmeldedaten einzugeben.

Startseite von usBIM

Wie man auf usBIM zugreift

Wenn Sie noch kein ACCA-Konto haben, folgen Sie diese Schritte:

  • Greifen Sie auf MyACCA zu
  • Melden Sie sich auf der MyACCA-Seite an
  • Geben Sie Ihre E-Mail und Password ein

Jetzt können Sie auf usBIM.gis und allen kostenlosen Anwendungen des integrierten usBIM-Systems zugreifen.

Laden Sie nun die GeoJSON-Datei in die usBIM-Cloud hoch und öffnen Sie diese, um sie sowohl auf Ihrem PC als auch auf Ihrem Smartphone anzuzeigen oder zu bearbeiten.

Folgend alle zu befolgenden Schritte:

  • Melden Sie sich bei usBIM an (klicken Sie hier, um auf usBIM zuzugreifen);
  • Erstellen Sie einen neuen Ordner, indem Sie unten rechts auf das entsprechende Symbol klicken;
  • Laden Sie die GeoJSON-Datei einfach per Drag & Drop in den Ordner hoch;
  • Klicken Sie auf das Bildschirm-Symbol, entsprechend der gerade hochgeladenen Datei;
  • Wählen Sie die Option „Öffnen“.

Was Sie mit usBIM.gis durchführen können

Neben dem einfachen Import und der Anzeige von GeoJSON-Dateien, die von anderen Anwendungen erzeugt wurden, können Sie mit usBIM.gis auch GIS-Karten von Grund auf neu erstellen.

Hier die vollständige Liste, der Hauptfunktionalitäten, die Sie mit usBIM.gis ausführen können:

  • Karten im .GeoJSON-Format importieren;
  • Mit BIM-Modellen verknüpften Karten erstellen, ausgehend von OpenStreetMap™, Esri.WorldImagery™, GMaps-Streets™, GMaps-Satellite™, GMaps-Terrain™;
  • Elemente und grafische Anmerkungen wie Linien, Rechtecke, Polygone und Markierungen einfügen;
  • Eine oder mehrere benutzerdefinierten Layer erstellen;
  • Zur Karte benutzerdefinierte Eigenschaften einfügen;
  • Links zu Dokumenten von der Cloud-Plattform verbinden, um echte thematische Karten des BIM-Modells zu erstellen;
  • Mit mehreren Personen und in Echtzeit an demselben Dokument zusammenarbeiten;
  • Dokumente im GeoJSON-Format exportieren.
Wie man eine GeoJSON-Datei mit usBIM anzeigt und bearbeitet

Eine GeoJSON-Datei mit usBIM anzeigen und bearbeiten

Beachten Sie außerdem, dass Sie keine Software installieren müssen und Sie von jedem mit dem Internet verbundenen Gerät aus, arbeiten können.

Wenn Sie mehr zum Thema wissen möchten, empfehlen wir auch folgende Artikel:

 

usbim-gis
usbim-gis