Wie man mit SketchUp erstellte 3D-Objekte in einer BIM-Software einfügt
Wie man mit SketchUp erstellte 3D-Objekte in einem architektonischen Projekt einfügt, das mit einer BIM-Software realisiert wurde
SketchUp ist eine 3D- und 2D-Modellierungssoftware, die für die Entwurfsphasen entwickelt wurde. Ihre Verwendung ist stark Richtung Baukonstruktion orientiert (z.B. architektonischer Entwurf, Stadtplanung, Bauingenieurwesen, usw.).
Der wichtigste Vorteil dieser Anwendung ist es, ein leistungsstarkes Werkzeug zu sein, mit dem zwei- und dimensionale Formen auf einfache und intuitive Weise erzeugt werden können.
Innerhalb von SketchUp ist es möglich, anhand vielseitiger Werkzeuge, die Kreation von Objekte zu beschleunigen und diese zu personalisieren, wie z.B. durch die Materialauswahl oder die Wirkung des Sonnenlichts auf dasselbe Objekt.
Ein solches Werkzeug ist sehr nützlich für die Erstellung neuer Objekte, die in einem BIM-Projekt integriert werden sollen, aufgrund der Einfachheit der Modellierung.
Die BIM-Software Edificius für den architektonischen Entwurf ermöglicht, mittels Integration mit SketchUp das Projekt zu bereichern.
Erstellen eines benutzerdefinierten 3D-Objekts mit SketchUp
Es ist möglich ein Objekt mit SketchUp zu erstellen, indem das 3D-Modell von Edificius als Referenz für die Bearbeitung verwendet wird.
Aus dem 3D-Modell in Edificius wählen wir die Objekte, die als Referenz in SketchUp verwendet werden sollen, und starten den Integrationsprozess durch Klicken auf die Schaltfläche Integration mit SketchUp.
Innerhalb von SketchUp können wir das 3D-Objekt mit allen zur Verfügung stehenden grafischen Werkzeugen, realisieren.
Sobald das Objekt vervollständigt ist, wird es beim Schließen von SketchUp automatisch in der Zeichnung und als 3D-Block im Projekt-Katalog eingefügt.
Bearbeiten eines benutzerdefinierten Objekts mit SketchUp
Wir wählen das 3D-Modell aus Edificius, das später als Referenz für die Bearbeitung verwendet werden soll, und starten den Integrationsprozess mit SketchUp.
Dann bearbeiten wir das 3D-Modell mit den bereitgestellten Werkzeugen. Nach Abschluss der Änderungen schließen wir SketchUp.
Edificius bietet die Möglichkeit, nur das ausgewählte Objekt oder alle Objekte des gleichen Typs zu aktualisieren. Die am Modell angebrachten Änderungen werden auch im Projekt-Katalog gespeichert.
Ein 3D-Modell aus der Projekt-Bibliothek mit SketchUp bearbeiten
In der Projekt-Bibliothek von Edificius wählen wir einfach das Objekt und starten die Bearbeitung mit SketchUp.
Sobald SketchUp geschlossen ist, wird das Modell automatisch aktualisiert.