Home » News » ACCA software mit AMD auf SIGGRAPH 2019

ACCA-software-mit-AMD-Siggraph-2019_ProRender_AirBIM.jpg

ACCA software mit AMD auf SIGGRAPH 2019

Am 28. Juli startet in Los Angeles das SIGGRAPH Event, die weltweit größte Konferenz und Ausstellung im Bereich Computergrafik und interaktive Techniken. Edificius AIrBIM als Ergebnis der ACCA software – AMD Partnerschaft

Entwerfen, spielen, sprechen und kommunizieren ändern sich stetig durch den Einsatz von immersiven Technologien. Dies und vieles mehr steht im Fokus des weltberühmtesten Events: SIGGRAPH.

SIGGRAPH (Special Interest Group on graphics and interactive techniques) ist die fachübergreifende und ausbildende Konferenz im Bereich Computergrafik, die auf internationaler Ebene die Fortschritte und Wende der Computergrafik und interaktiven Techniken inspiriert.

Das 46. SIGGRAPH Event findet vom 28. Juli bis zum 1. August 2019 in Los Angeles im Convention Center statt.  Hauptthema des fünftägigen Events sind die Neuheiten im Bereich CG (Computergrafik), Animation, VR und vieles mehr.

In Bezug auf CG werden alle Forschungsergebnisse und -arbeiten sowie die letzten Neuheiten was Hardware, Software und Kreativdienste angeht präsentiert.

SIGGRAPH bietet auch eine außerordentliche Ausstellungsmöglichkeit, wo man mit Trendsetter, Entscheidungsträgern und Innovatoren in Kontakt treten kann. Über 15.000 führende Firmen der CG und interaktiven Techniken werden teilnehmen, um Fortschritte in den jeweiligen Bereichen zu erzielen.

siggraph-2019-vorherige-Veranstaltung

 

Darüber hinaus ist SIGGRAPH eine Konferenz über AR, VR, MR und neue Technologien, die schon heute auf innovativen und leistungsstarken Weisen verwendbar sind. Denke man an die technologischen Fortschritte von VR und 3D, die unseren Alltag stark prägen.

Auf den Meetings, Ausschüssen und Studiengesprächen entstehen nicht nur neue Ideen und Geräte, sondern auch neue Einsatzmöglichkeiten, die die Menschen in täglichen Aktivitäten unterstützen können.

Und zum Beenden das Real Time Live Wettbewerb, wo die besten Neuheiten der interaktiven Echtzeitgrafik des Jahres präsentiert und ausgezeichnet werden.

AMD und ACCA software zusammen auf SIGGRAPH 2019

AMD, ein US-amerikanisches multinationales Unternehmen, das weltweit führend in der Entwicklung und Produktion von leistungsstarken Grafik- und Verarbeitungstechnologien ist, präsentiert zu seinem 50. Jahrestag am SIGGRAPH-Stand 1441 zahlreiche Innovationen, die nicht nur Hardware betreffen. Insbesondere werden auch technologische Weiterentwicklungen vorgestellt, die darauf abzielen, Animationen, Videospiele und kreative Grafiken generell immer ansprechender zu gestalten

Radeon™ Prorender, Rendering Motor von AMD, das mit einer RayTracing Technologie versehen ist, wird dank der KI immer leistungsstärker und vorteilhaft für den AEC Bereich (architecture, engineering and construction).

Die Hinzufügung des RayTracing zum Rendering Motor ist für Architekten, Planer und Auftraggeber von großer Bedeutung und vorteilhaft, da sie damit wesentliche Elemente, wie die Beleuchtung oder den Materialieneinfluss auf dem Projekt, im Voraus bewerten können, um den Arbeitsablauf zu optimieren.

Die Partnerschaft zwischen AMD und ACCA software entsteht in diesem Kontext. Zusammen haben sie eine neue Methodologie zur Erstellung fotorealistischer Renderings für die Architektur hervorgebracht. Dafür haben sie eine neue Technologie entwickelt, die den Entwerfern ermöglicht, Renderings zu erstellen auch wenn sie keine Grafikexperten sind und dies ohne andere Softwares für die Regelung oder Postprocessing des Bildes anwenden zu müssen.

Während des fünftägigen Events in Los Angeles wird Edificius mit seiner neuen AIrBIM Funktion präsentiert, die erste BIM-Software für den architektonischen Entwurf mit einem neuen und integrierten Ray Tracing Rendermotor, das mit AMD Radeon™ ProRender Technologie versehenen ist.

AIrBIM, Rendering mit künstlicher Intelligenz

Dank AMD Radeon™ ProRender nutzt AIrBIM von Edificius die künstliche Intelligenz (Machine Learning Denoiser) aus, um Rausche aus einem partiell gerendertes Bild zu entfernen und dabei die Bearbeitungszeiten stark zu kürzen.

Rendering-Geschwindigkeit-Edificius-AMD-ProRender

 

AMD hat die Funktion „Denoiser“ darauf vorbereitet, gerauschte Bilder mit ihren total bearbeiteten Gegenbildern zu vergleichen, um daraus schnell und automatisch Renderings zu erstellen. Dies ist möglich dank Machine Learning Denoiser, mit dem das Rendering aller Lichtstrahlen nicht mehr über hunderte oder tausende Passagen erfolgen muss. Dies wird nämlich mit weniger Schritten ausgeführt, da die automatischen Lernalgorithmen für die Entfernung des restlichen Rauschens verwendet werden.

Auf diese Weise muss man sich nicht mehr um die Einstellungen kümmern, wenn man das Rendering verbessern oder beschleunigen will. Es genügt ein einfacher Klick auf die Schaltfläche „Rendering“ und jeder Optimierungseingriff wird direkt von der künstlichen Intelligenz durchgeführt.

AIrBIM: schnell, einfach und unglaublich

  • Das Rendering ist dank Machine Learning Denoiser schneller, automatisch und intelligent;
  • Bessere Leistung in geringeren Renderingzeiten durch die Ausnutzung des automatischen Workload-Balancing zwischen GPU / CPU und Memory sharing (nur bei Verwendung von AMD-Grafikkarten mit VEGA-Architektur);
  • Bessere Qualität und fotorealistische Renderingergebnisse dank der Anwendung von auf dem PBR Worklow (Physically Based Rendering) basierenden Materialien;
  • Außerordentliche Licht- und Effektergebnisse mit fortschrittlicher globaler Lichtsteuerung und 360 ° IBL Panorama HDR (Image-based Lighting).

Rendering-Detail-AIrBIM-ACCA-software-Siggraph

 

edificius
edificius