ACCA software Protagonist bei der SAIE, der wichtigsten italienischen Baumesse
Die SAIE 2018 ist der Technologie im Bauwesen und der 4.0 Umgebung gewidmet: Das Schlüsselwort ist BIM. Von ACCA software wird ein großer Beitrag zur Verbreitung von BIM in allen Architekturbüros mit neuen innovativen Softwares geleistet
Die SAIE wird vom 17. bis 20. Oktober in Bologna stattfinden: Im Mittelpunkt dieser wichtigen italienischen Baumesse steht die Evolution des Bauwesens durch Digitalisierung, Technologie und Innovation.
ACCA software, das Unternehmen mit der größten Anzahl IFC-zertifizierter BIM-Software der Welt, welches in Italien seit Jahren eine führende Rolle bei dieser Transformation spielt, ist auch dieses Jahr Protagonist der Veranstaltung, mit einer beispiellosen Anstrengung.
- mehr als 2.100 qm Ausstellungsfläche
- 70 ACCA-Techniker, die den Besuchern zur Verfügung stehen
- 1000 Präsentationen und Software-Demos
- 15 neue Softwares mit einer großen Auswahl an BIM-Authoring-Softwares und integrierten Systemen zur Erstellung und Verwaltung von BIM-Modellen
- 32 kostenlose Konferenzen
ACCA software wird innovative Lösungen und Technologien für den Entwurf, die digitale Baustellenverwaltung und die fortschrittlichsten Technologien der Datenerhebung und -verwaltung vorstellen. Zwei der sieben thematischen Arenen des DIGITAL & BIM werden dieses Jahr innerhalb der SAIE von ACCA verwaltet.
ACCA wird außerdem eigene Beiträge auf der Internationalen Konferenz mit dem Thema „Die verschiedenen Modalitäten der digitalen Transformation in Gebäuden und die Zentralität von Daten – Szenarien, Modelle, Erfahrungen und verschiedene Ebenen der digitalen Verwendung in Italien, Europa und den USA“ leisten.
15 neue Softwares
Die SAIE 2018 wird daher ein Schaufenster, um die neuen BIM ONE-Versionen der Spitzenreiter der Softwares von ACCA testen zu können:
- Edificius, die BIM-Software für den architektonischen Entwurf, wird mit Anlagen-Entwurf (MEP), 3D-Punktwolken, Bauzeitenplan, Multimedialer Projektpräsentation, immersiver virtueller Darstellung, collaborative working angereichert.
- PriMus, die erste und einzige Software mit Web-Aufmaß, künstlicher Intelligenz, BIM, collaborative working, Cloud-Arbeitsverwaltung…
- TerMus, die Version, die zu einer höchst fortgeschrittenen Implementierung der BIM-Technologie für Softwares zur Energiezertifizierung führt
- CerTus, der Benchmark für Construction Safety, entwickelt sich mit einer integrierten Sicherheitsplanung mit Kollaborationsplattform (CDE) des gesamten BIM-Modells, Verwaltung der Pläne im Web, collaborative working und Integration mit immersiver Realitätsumgebung für Schulung und virtuelle Baustellenbesuche.
- EdiLus, die Software für Tragwerksberechnung, integriert sich nun vollständig im BIM-Prozess mit der Kollaborationsplattform usBIM.platform für einen einheitlichen Entwurf.
und zusätzlich:
- CerTus-PN, die Sicherheit für Baugerüste mit immer modernerer Technologie durch BIM-Prozesse, für Vielseitigkeit und erleichtertes Arbeiten.
- Solarius-PV, das erste BIM für den Entwurf von Photovoltaikanlagen, das bereits im Architekturmodell integriert ist.
- PriMus-PLATFORM, das neue Modul zur Bauleitung von Stahlbetonkonstruktionen, die neue Online-Überwachungs-Dashboard und Integration mit der Plattform usBIM.platform BIM ONE
Es werden auch absolute Neuheiten vorgestellt wie:
- Edificius-MEP, das erste italienische BIM, das Architektur- und Anlagenmodellierung integriert.
- usBIM.code, Code Checking zur Überprüfung der Übereinstimmung von BIM-Modellen im IFC-Format mit Projektanforderungen oder technisch-gesetzlichen Vorschriften.
- usBIM.clash, Clash Detection virtueller 3D-Modelle aus IFC-Dateien für Interferenzprüfung und Konfliktmanagement zwischen Teams, die an verschiedenen Phasen des Entwurfs beteiligt sind.
- usDOC.platform, die neue Cloud-Kollaborationsplattform für das Dokumentenmanagement von Unternehmen, Planungsbüros und öffentlichen Verwaltungen.
- usBIM.platform ONE, die BIM- Kollaborationsplattform für das Management von Common Data Environments (CDE).
- PriMus-PLATFORM BIM ONE, das neue Modul für die Bauleitung von Stahlbetonkonstruktionen, neue Online-Überwachungs-Dashboards und Integration mit der usBIM.platform BIM ONE