acca-multinational-member-buildingSMART

ACCA software wird Multinational Member buildingSMART

buildingSMART International, hat den Übergang von ACCA software, von Standard Member zu Multinational Member bekannt gegeben. Eine weitere Anerkennung des Beitrags von ACCA, zur Umwandlung von BIM in openBIM auf internationaler Ebene

Am 7. Februar 2022 hat buildingSMART International den Wechsel von ACCA software, von Standard zu Multinational Member bekanntgegeben.

ACCA wird Multinational Member und bringt eine Fülle von Wissen und Erfahrung in das bSI-Programm ein. Diese Anerkennung fällt in der Tat mit der zunehmend aktiven Beteiligung von ACCA an der Entwicklung des buildingSMART Data Dictionary (bSDD) und anderen Unterstützungsdiensten der technischen Roadmap von buildingSMART überein.

Wie die Organisation selbst anerkannt hat, war ACCA ein grundlegender Bestandteil von buildingSMART; sie nahm an mehreren Projekten für das BSI-Award-Programm teil: 2021 als Finalist (mit usBIM.ids) und mit Siegerprojekten 2020 (usIFC.server) und 2019 (Structural E-Permit).

Diese Ankündigung bedeutet, dass ACCA als multinationales Mitglied, in mehr Chaptern aktiv sein wird, um deren kontinuierlichen Wachstum weiterhin zu unterstützen, und sich aktiv an einer Vielzahl von buildingSMART-Aktivitäten in verschiedenen Ländern beteiligen wird.

Aidan Mercer bSI Marketing Director, bemerkte: „ACCA hat die Jury unseres Awards-Programms durch die Kombination von Innovation und offenen Standards überzeugt, und wir rechnen mit weiteren Projekten in der Zukunft.

Aidan Mercer – Marketingleiter von buildingSMART International

Léon van Berlo Technischer Direktor von buildingSMART International, erläuterte: „Das Engagement und die kontinuierliche Unterstützung von ACCA Software ist in Bezug auf das Unterstützen offener Standards und Innovation fast beispiellos. Von den Projekten bis hin zum Sponsoring behält ACCA, weiterhin einen hohen Standard aufrecht und spielt eine führende Rolle dabei, Benutzer Ihre Tools durch openBIM zu verbessern“.

Léon van Berlo – Technischer Leiter von buildingSMART International

Guido Cianciulli CEO von ACCA software, sagte: „BIM kann nur dann erfolgreich sein, wenn alle Beteiligten im Bausektor auf einfache Weise zusammenarbeiten können, um das Informationsmodell zu erstellen und zu aktualisieren. Jeder sollte über die Freiheit verfügen, mit seinem Wissen und seinen Technologien zum BIM-Prozess beizutragen und an offenen und gemeinsamen Daten zu arbeiten.

Letztendlich sind wir überzeugt, dass BIM ohne openBIM nicht existiert und unsere Mission ist es BIM in openBIM umzuwandeln.

Guido Cianciulli – CEO ACCA software

Guido Cianciulli – CEO ACCA software

 

Wir arbeiten daran, den BIM-Prozess grundlegend zu ändern, um die Nutzung des Informationsmodells in den Mittelpunkt zu stellen und nicht die Software, wie es derzeit der Fall ist. Wir zielen darauf ab, BIM demokratischer zu machen, mit offenen Räumen für die Zusammenarbeit, mit Tools die mit Standardformaten arbeiten, mit Benutzerfreundlichkeit und Kosten, die für jeden und allen Ländern der Welt zugänglich sind.

Wir sind davon überzeugt, dass unsere Mitgliedschaft bei buildingSMART, als internationaler Partner, und unsere direkte Zusammenarbeit mit mehreren nationalen Chapternuns ermöglichen werden, die Bedürfnisse derjenigen besser zu erfüllen, die sich wie wir, die Entwicklung von BIM nicht ohne openBIM vorstellen können“.

buildingSMART International

buildingSMART International ist eine internationale nichtstaatliche non-profit-Organisation, welche die digitale Transformation des Bauwesens vorantreibt. Sie hat sich zum Ziel gesetzt, effizientere Methoden durch die Schaffung und Einführung offener internationaler Standards und Lösungen für Infrastruktur zu erstellen.

Ihre Mission besteht darin, die Branchenteilnehmer, die offene Standards für die Planung, den Entwurf, die Beschaffung, die Montage und den Betrieb von Gebäuden und Infrastrukturen weltweit entwickeln möchten, proaktiv zu unterstützen.

buildingSMART arbeitet mit anderen internationalen Standardisierungsgremien wie der ISO, dem Europäischen Komitee für Normung (CEN) und dem Open Geospatial Consortium (OGC) zusammen. Seine Kernstandards Industry Foundation Class (IFC) erhielten im Jahr 2012 die ISO-Zulassung.

ACCA software

ACCA ist einer der weltweit führenden Hersteller von Softwares und Dienstleistungen für Architektur, Engineering und Konstruktion.

Das Unternehmen stellt eine weltweite Einzigartigkeit dar, da es sich dem internationalen Markt mit einer vollständig aus eigener Produktion stammenden Software-Suite präsentiert, die in der Lage ist, die vielfältigen Aspekte der Planung, Ausführung und Instandhaltung eines Gebäudes abzudecken.

Die Kunden finden stets innovative Antworten in Bereichen der Architekturplanung, Tragwerksplanung, Energieeffizienz-Analyse, Mengenermittlung, Baustellensicherheit, Wartung und Verwaltung von BIM-Prozessen.

Diese Softwares sind von buildingSMART International IFC-zertifiziert, um die korrekte Verwendung in einem openBIM-Prozess sicherzustellen. ACCA zeichnet sich auch durch seine kollaborative BIM-Plattform aus, die mit allen Funktionen zur Verwaltung des BIM-Prozesses (Clash Detection, Code Checking, IFC Editing usw.) vollständig in openBIM-Formaten (IFC, BCF usw.) ausgestattet ist.

Das Common Data Environment von ACCA ist außerdem mit einem bSI-zertifizierten IFC-Viewer ausgestattet.