Die Eigenschaften der IFC-Objekte: IfcPropertySet
IfcPropertySet: Unterschied zwischen Standard- und benutzerdefinierten Eigenschaften, wie man sie liest, bearbeitet und zu IFC-Modellobjekten hinzufügt
Was ist ein IfcPropertySet
? Wozu dient es? Ist es vom Benutzer veränderbar?
In diesem Schwerpunkt antworten wir auf diese und weitere, wiederkehrende Fragen zum IfcPropertySet
. Zur Verwaltung der Objekt-Eigenschaften sind praktische Beispiele zur Verfügung gestellt.
Es ist außerdem eine IFC-Datei zum Download bereitgestellt mittels der Sie selbst:
- die Eigenschaften der 3D-Modell-Objekte lesen;
- benutzerdefinierte Eigenschaften hinzufügen;
- bestehende Eigenschaften modifizieren können.
Zum Öffnen der Datei, können Sie usBIM.viewer+ (die kostenlose Software zum Verwalten von IFC-Dateien) oder einen IFC-Editor verwenden.

IfcPropertySet | Wie man die Wand-Eigenschaften in usBim.viewer+ lesen kann
Die Eigenschaften der IFC-Objekte: Was ist IfcPropertySet
?
IfcPropertySet
bezeichnet alle Eigenschaften, die einem IFC-Modellobjekt zugeordnet werden können.
Die Eigenschaften, die in einem solchen Satz (set) enthalten sind, können von zwei Typologien sein:
- vordefiniert;
- zusätzlich/angepasst (d.h. benutzerdefiniert).
Die vordefinierten Eigenschaften sind diejenigen, die dem Standard folgen. Sie werden automatisch von der Authoring-Software generiert, mit der wir das Projekt modelliert haben, und sind in den Spezifikationen von jedem 3D-Modellobjekt aufgeführt.
Diese Eigenschaften werden durch eine Zeichenkette mit dem Attribut Nome identifiziert, die vom Typ: Pset_NOME sein muss.
Um die zugewiesenen Eigenschaften jedes Objekts in Ihrem Projekt zu lesen und zu überprüfen:
- öffnen Sie das Projekt mit usBIM.viewer+;
- wählen Sie ein 3D-Modellobjekt aus;
- lesen Sie die Eigenschaften in der Toolbox rechts.
In der folgenden Abbildung zeigen wir Ihnen, wie das IfcPropertySet
eines IfcWindow
-Objekts gelesen wird. Sie können das Beispielmodell herunterladen und kostenlos mit usBIM.viewer+ öffnen, um selbst zu sehen, wie die vordefinierten Eigenschaften eines Objekts einfach zu lesen sind.

Wie man IfcPropertySet in usBIM.viewer+ visualisiert
Zusätzlich zu den vordefinierten Eigenschaften können Sie auch personalisierte Eigenschaften definieren, d.h. die, die dem Modell direkt vom Benutzer hinzugefügt werden. Diese Eigenschaften folgen einer nicht standardisierten, aber konventionell gewählten Nomenklatur der verschiedenen Beteiligten am Bauprozess.
Um mehr über alle theoretischen Aspekte im Zusammenhang mit IfcPropertySet
zu vertiefen, empfehlen wir Ihnen den Fokus „IFC-Dateistruktur: IfcPropertyDefinition“.
In den folgenden Abschnitten werden wir uns mit einem praktischen Beispiel befassen, mittels dem wir darstellen, wie Sie benutzerdefinierte Eigenschaften hinzufügen und die Eigenschaften eines 3D-Modells ändern können.
Die Eigenschaften der IFC-Objekte: Wozu dient das IfcPropertySet
?
IfcPropertySet
kann als Behälter bezeichnet werden, welcher verwendet wird, um Informationen über das Projekt an allen Beteiligten während des gesamten Lebenszyklus des Gebäudes zu übermitteln.
Wie bereits oben erwähnt, ist es möglich, eine IFC-Datei zu öffnen, die von einer beliebigen von buildingSMART zertifizierten BIM-Authoring-Software erzeugt wurde, und die verschiedenen Objekte und Pset (PropertySet) zu finden, um Informationen über das Modell auszutauschen.
Dennoch könnten die vorgesehenen Standard-Eigenschaften nicht ausreichend sein, um alle Aspekte des gesamten Lebenszyklus eines Gebäudes zu kommunizieren.
In diesen Fällen kann das Informationssystem durch neue benutzerdefinierte Eigenschaften (IfcPropertySet
) implementiert werden. In einer IFC-Datei werden diese als Referenzen externer Daten generiert und ändern daher das IFC-Schema nicht. Daher kann das „implementierte“ Datenschema problemlos in jeder BIM-Software verwendet werden, welche IFC unterstützt.
Von buildingSMART vordefinierte Eigenschaften
Die von buildingSMART vordefinierten Property Sets für IfcSharedBldgElements
sind folgende:
- Pset_BeamCommon
- Pset_ColumnCommon
- Pset_CurtainWallCommon
- Pset_DoorCommon
- Pset_DoorWindowGlazingType
- Pset_DoorWindowShadingType
- Pset_MemberCommon
- Pset_PlateCommon
- Pset_RailingCommon
- Pset_RampCommon
- Pset_RampFlightCommon
- Pset_RoofCommon
- Pset_SlabCommon
- Pset_StairCommon
- Pset_StairFlightCommon
- Pset_WallCommon
- Pset_WindowCommon
In der Tat bestehen für jeden Objekt-Typ (wie z.B. Türen, Fenster, Wände usw.) „standard“-Eigenschaften, die ihn charakterisieren.
Versuchen wir, eines davon als Beispiel zu analysieren: Pset_WallCommon
und zwar die Eigenschaften einer Wand:
Reference
bezieht sich auf eine Eigenschaft, die durch einen einzelnen Wert definiert ist und einen ID des Objekts innerhalb des Projekts bereitstellt (z.B. Typ „A-1“);AcousticRating
zeigt die akustischen Eigenschaften des Objekts an, wie z.B. seinen Widerstand gegen Schallübertragung (anstatt die vollständigen Schallabsorptionswerte);FireRating
zeigt die Feuerwiderstandseigenschaften von Materialien gemäß der nationalen Brandklassifizierung an;Combustible
zeigt an, ob das Material brennbar (true) oder nicht brennbar ist (false);SurfaceSpreadOfFlame
ist eine Angabe über die Art und Weise, in der sich die Flammen auf der Oberfläche des Materials gemäß nationaler Vorschriften des Brandverhaltens ausbreitenThermalTransmittance
zeigt den Wärmedurchgangskoeffizienten (U-Wert) eines Materials an;IsExternal
ist eine Eigenschaft, die auf die Frage antwortet „Ist das Objekt für den Außenbereich bestimmt (true) oder nicht (false)?“ExtendToStructure
gibt an, ob sich das Objekt auf die obige Struktur erstreckt (true) oder nicht (false);LoadBearing
ist eine Eigenschaft, die auf die Frage antwortet „Ist das Objekt zum Tragen von Lasten vorgesehen (true) oder nicht (false)?“Compartmentation
gibt an, ob das Objekt als Brandabschnitt konzipiert ist (true) oder nicht (false).
Die Eigenschaften der IFC-Objekte: Benutzerdefinierte Eigenschaften
Wenn die vordefinierten Eigenschaften für Ihr Projekt nicht ausreichend oder nicht geeignet sind, können Sie diese personalisieren oder neue erstellen.
Wie Sie benutzerdefinierte Eigenschaften festlegen/ändern
Um die Eigenschaften eines 3D-Modells zu ändern und diese anzupassen, folgen Sie diese Schritte:
- Öffnen Sie das Projekt mit usBIM.viewer+ durch Klicken auf
- Dokument aus 3D-Datei erstellen
- Dokument aus IFC-Datei erstellen
- Klicken Sie auf IFC bearbeiten> ändern;
- Wählen Sie das betreffende Objekt aus;
- Klicken Sie in der Symbolleiste im Abschnitt Eigenschaften auf Bearbeiten;
- Ändern Sie den Namen, den Typ oder den Wert entsprechend Ihren Bedürfnissen;
- Bestätigen Sie die gerade vorgenommenen Änderungen durch Klicken auf den grünen Häkchen.
Sobald der Vorgang beendet ist, können Sie die vorgenommenen Änderungen überprüfen, indem Sie die Eigenschaften in der Toolbox rechts lesen.
Die Eigenschaften der IFC-Objekte: Wie man einem IFC-Modell eine neue Eigenschaft hinzufügt
Um eine neue Eigenschaf zu Modell-Objekten hinzuzufügen und konsequent einer IfcPropertySet
, gehen Sie wie folgt vor:
- Downloaden Sie usBIM.viewer+
- Öffnen Sie die Datei durch Klicken auf:
- Dokument aus 3D-Datei erstellen
- Dokument aus IFC-Datei erstellen
- Klicken Sie auf IFC bearbeiten>ändern;
- Wählen Sie das betreffende Objekt aus;
- Klicken Sie in der Symbolleiste im Eigenschaftenbereich auf Bearbeiten;
- Klicken Sie auf Gruppe hinzufügen>Eigenschaften hinzufügen;
- Weisen Sie der neuen Eigenschaft den Namen, den Typ und den Wert zu;
- Bestätigen Sie die gerade vorgenommene Änderung durch Klicken auf den grünen Häkchen.
Sobald der Vorgang beendet ist, können Sie die vorgenommenen Änderungen überprüfen, indem Sie die Eigenschaften in der Toolbox rechts lesen.