Die Revolution des multidisziplinären BIM präsentiert von Michelangelo Cianciulli auf dem Summit von buildingSMART International
Facility Management, Geotwin IoT, Plattformen für die Inspektion von Infrastrukturen: Bedeutung und Zukunft des multidisziplinären BIM
Der buildingSMART International Standards Summit, der in diesem Jahr in Lillestrøm, Norwegen, stattfand, ist eine Veranstaltung, die eine Gemeinschaft von Fachleuten aus dem Bereich des Bauwesens zusammenbringt, die sich der Entwicklung und Implementierung offener Datenschnittstellen für die gebaute Umwelt widmen. Mit einem besonderen Fokus auf digitalen Produkten und openBIM-Arbeitsabläufen konzentrierte sich diese Ausgabe des Summit auf die kritischen Aspekte, die die Branche prägen.
Digitalisierung, Datenanalyse und Nachhaltigkeit waren die zentralen Themen der Veranstaltung. Branchenexperten teilten ihre Visionen und Kenntnisse und gaben wertvolle Einblicke in die rasche Anerkennung und weltweite Anwendung offener Standards. Regierungen, Ausschüsse und Kunden zeigten ein wachsendes Interesse an der Einführung offener Standards, um sowohl die Anforderungsdefinition als auch den Informationsaustausch innerhalb der Lieferkette zu verbessern.
Der Summit diente als Plattform für die Diskussion der Bedürfnisse und kritischen Anforderungen im Zusammenhang mit der Entwicklung, Prüfung und weltweiten Umsetzung offener Datenschnittstellen und bot auch die Gelegenheit, die Bedeutung der Digitalisierung von Produkten für Hersteller zu vertiefen und praktisches Wissen über die neuesten Entwicklungen in den openBIM®-Arbeitsabläufen zu erlangen.
Während des buildingSMART International Standards Summit hielt Michelangelo Cianciulli, openBIM- und IFC-Experte von ACCA software, eine wegweisende Rede über die Macht von openBIM.
Mit Blick auf das „Multidisziplinäre BIM“ skizzierte Cianciulli eine Zukunft, in der openBIM nicht nur eine Ergänzung, sondern eine unverzichtbare Notwendigkeit in der Entwicklung des Building Information Modeling (BIM) ist.
Die Multidisziplinarität im openBIM®: Warum ist sie wichtig?
In den Worten von Michelangelo Cianciulli ist die Multidisziplinarität dort, wo „openBIM seine unersetzliche Kraft entfaltet“. Bis zu diesem Zeitpunkt konzentrierte sich die Branche hauptsächlich auf Entwurfsverfahren. Mit openBIM erweitern sich die Möglichkeiten der Vernetzung und Zusammenarbeit jedoch erheblich und umfassen Bereiche wie Facility Management und Raumplanung.
In diese Richtung geht der Beitrag von ACCA software, indem Tools wie usBIM.maint für das Facility Management, usBIM.geotwin für das Geotwin IoT und usBIM als Plattform für die Inspektion von Infrastrukturen implementiert werden. Diese Lösungen zeigen, wie die Arbeit mit offenen Daten praktischen unschätzbaren Wert bieten und reale Probleme in Unternehmen der Bauindustrie lösen.
Man Denke zum Beispiel an Softwares mit integrierten Apps und Tools, die die besten Facility Management-Lösungen bieten: von der Wartungsplanung über die Aktivitätenverfolgung bis zur Problembehebung, alles in einer Plattform, mit erheblichen Verbesserungen beim Asset-Management.

Multidisziplinäres BIM – BIM-Modellierung – Facility Management
Oder auch die außergewöhnliche Neuheit der ArcGIS Digital Twins, die aus der Synergie von ACCA und Esri entstanden ist, um GIS und IFC openBIM dynamisch und bidirektional zu integrieren, um fundierte Entscheidungen in den Bereichen Planung, Bau und Instandhaltung von Anlagen zu ermöglichen.
Und beachten wir auch die Bedeutung von Inspektions- und Überwachungstätigkeiten für das Infrastrukturmanagement gerade in dieser historischen Zeit, in der viele weltweite Infrastrukturen ihre Lebensdauer erreicht oder überschritten haben und außergewöhnliche Wartungsarbeiten erfordern.
Diese Aktivitäten können erheblich durch die Entwicklung neuer Systeme und die Integration neuer Technologien mit einem multidisziplinären Ansatz unterstützt werden. Ein Beispiel hierfür sind die Plattformen für das Management von Infrastrukturen von ACCA: In einer einzigen Plattform werden Asset-Georeferenzierung, Cloud-Plattform und integrierte Web-Apps, das Management von Wartungsteams, IoT-Technologie und datengesteuerte Analysen für eine intelligente Verwaltung von Infrastrukturen geboten.

Infrastruktur-Asset-Management-Plattformen
Die Bedeutung offener Daten und die Zukunft von openBIM®
Laut Michelangelo Cianciulli ist die Arbeit mit offenen Daten „unverzichtbar“, um so unterschiedliche und komplexe Welten wie Bauwesen, Immobilienmanagement und Raumplanung miteinander zu verknüpfen. Der Übergang von proprietären zu offenen Daten ist nicht nur möglich, sondern auch unerlässlich, und ACCA software zeigt, wie dies erfolgreich gemacht werden kann.
Abschließend betonte er, dass „BIM seinen Wert und seine Möglichkeiten nicht entfalten kann, wenn es sich nicht in Richtung openBIM entwickelt“, eine Aussage, die nicht nur die Bedeutung von openBIM für die Gegenwart, sondern auch seine entscheidende Rolle in der Zukunft der Bauindustrie unterstreicht.

Michelangelo Cianciulli von ACCA software und Marc Golldman von ESRI besprechen das wichtige Ergebnis der Integration der Software beider Unternehmen
Fazit
Die Rede von Michelangelo Cianciulli auf dem buildingSMART International Standards Summit hat klargestellt, dass die Multidisziplinarität das Herzstück des openBIM ist: Sie bietet einen erhellenden Blick auf eine Zukunft, in der openBIM das volle Potenzial des Building Information Modeling entfalten kann, indem es seine Grenzen über die Gestaltung hinaus erweitert und neue Wege im Immobilienmanagement, in der Raumplanung und darüber hinaus eröffnet. Die Botschaft ist klar: openBIM ist gekommen, um zu bleiben, und seine Multidisziplinarität ist der Schlüssel zur Zukunft der Branche.