Einfügen und Modellien eines Pools mit einer BIM-Software
Wie anhand einer BIM-Software ein ins Erdreich eingelassener Pool in einem Garten eingefügt und modelliert werden kann
Beim Entwerfen eines ins Erdreich eingelassenen Pools müssen viele verschiedene Aspekte beurteilt werden, wie z.B. die zur Verfügung stehende Fläche, wo wir den Pool einsetzen möchten, die Bodeneigenschaften und deren Exposition. Man sollte auch nicht vergessen, einen einfachen Zugang zu den verschiedenen Diensten zu haben, die mit dem Außenpool verbunden sind, wie einen Ruhebereich, Solarium, Dusche und Bad.
All diese Aspekte und Probleme wurden insbesondere für die Realisierung des Außenpools des Einfamilienhauses Park House sehr gut vom Architekturbüro A-cero in Madrid behandelt.
Anhand der Verwendung einer BIM-Software werden wir sehen, wie einige dieser Probleme bearbeitet wurden. Die BIM-Software Edificius kann auch für die Entwurfslösungen im Außenbereich eines architektonischen Projekts verwendet werden.
Wie man bereits aus dem Namen Park House ableiten kann, ist die Umgebung mit einem sehr großen und gepflegten Garten gekennzeichnet. Der gewählte Bereich für die Realisierung der Ausgrabung des Pools befindet sich neben der überdachten Terrasse. Dieser Bereich hat einen einfachen Zugang zum Erholungsbereich und Solarium und außerdem auch die Möglichkeit, andere Dienste zu realisieren, wie zum Beispiel die Ergänzung einer Dusche.
- 3D-Ansicht und Schnitt Pool 01
- 3D-Ansicht und Schnitt Pool 02
Positionierung BIM-Objekt und Baugrundaushub
In der Umgebung Baugrund wird anhand paralleler Hilfslinien das Objekt Pool positioniert. Dieser Vorgang wird automatisch und gleichzeitig mit der Ausgrabung des Pools durchgeführt, um die Positionierung desselben zu ermöglichen.
Dimensionierung des BIM-Objekts
Wir werden jetzt mit der Verringerung der Größe der Pool-Ränder fortfahren sowie mit der Zuordnung der Tiefenmaße, um die Operationen im Zusammenhang mit seiner Realisierung zu beenden.
Objekt-Modellierung und Verwendung von Sketch-Up mit BIM-Software Edificius
Nach der Positionierung des Pools werden wir mit der Modellierung des Untergrunds fortfahren. Anhand der Formgebung und Einfügung einer geneigten Ebene gehen wir bis zu seiner maximalen Tiefe mit Verwendung der Objekte "Rampe" und “Treppe mit Treppenabsatz“.
Nach Beendigung des Pools machen wir weiter mit SketchUp, um einen 3D-Block zu erstellen, der zum Füllen des unteren Leerraums dient.
Wir haben somit alle Operationen abgeschlossen und den Pool perfekt in den Park House Garten integriert.
Nächste Woche werden wir mit der Realisierung, Modellierung und Integration von Detail- Elementen unter Verwendung von BIM-Software weitermachen.
Klicken Sie hier zum Download von Edificius, die Software für den architektonischen BIM-Entwurf