GIS und kollaborative BIM-Plattformen

Die Verwendung von GIS über kollaborative BIM-Plattformen ermöglicht die Kontextualisierung und Georeferenzierung des Projekts mit einer Reihe von Vorteilen

Diejenigen, die Projekte auf einer kollaborativen Plattform hochladen, um diese mit anderen Technikern und Unternehmen zu teilen, benötigen oft ein Tool in Cloud, ohne es auf dem eigenen PC installieren zu müssen, um es jederzeit und von jedem Ort aus, nutzen zu können.

Aus diesem Grund, erweist sich die Integration mit BIM-Plattformen als ein sehr nützliches System, da dieser ermöglicht GIS-Dateien anzuzeigen, zu erstellen und zu bearbeiten.

Ein GIS-System (Akronym für Geographic Information System), ist ein räumliches Informationssystem, das auf einer Karte lokalisiert wird. Es handelt sich um Objekte die in einer Datenbank enthalten und nach ähnlichen Merkmalen gruppiert sind und als georeferenzierte thematische Informationsschichten (Layer) verwaltet werden.

Dank BIM-GIS-Software, den Projektbereich zu kontextualisieren, es zu georeferenzieren, Markierungen hinzuzufügen und es mit bestimmten Dokumenten zu verknüpfen.

GIS-Verwendung in usBIM

Die kollaborative BIM-Plattform von ACCA software, usBIM, ermöglicht auf einfache Weise, GIS-Dateien zu erstellen, bearbeiten und gemeinsam in der Cloud zu nutzen.

Mit usBIM wird die BIM-GIS-Integration noch leistungsfähiger, da Sie über eine Lösung für BIM-Document Management verfügen, mit der Sie alle Projektdokumente unter Kontrolle halten können. Es ist nicht notwendig zusätzliche Softwares zu besitzen oder installieren zu müssen, um GIS-Dateien zu verwalten.

Es ist ausreichend, innerhalb des eigenen Projekts ein neues Dokument zu erstellten und „GIS-Karte in usBIM.gis“ zu wählen.

Erstellen eines neuen Dokuments mit usBIM.platform

Erstellen eines neuen Dokuments mit usBIM und usBIM.platform

usBIM.gis

Sobald ein neues GIS-Dokument erstellt wird, öffnet sich die Schnittstelle in usBIM.gis; ein bereits in der usBIM integrierter Dienst. Dieser ermöglicht, die in der digitalen Plattform geladenen Modelle der Gebietskarte, mit einer organischen georeferenzierten Ansicht zu kontextualisieren, der in den verschiedenen Projektdokumenten enthaltenen Informationen.

usBIM.gis bietet eine Reihe von Funktionen, wie zum Beispiel:

  • Benutzerdefinierte Karten zu erstellen, dank OpenStreetMap;
  • Eine oder mehrere benutzerdefinierte Layers (Informationsschichten) zu erstellen;
  • Grafische Elemente wie Linien, Rechtecke, Polygone und Markierungen einzufügen;
  • In Echtzeit am selben Dokument mit anderen Planern, mittels Collaborative Working zusammenarbeiten (BIM coordination software);
  • Benutzerdefinierte Eigenschaften den Karten hinzuzufügen;
  • Auf der usBIM vorhandenen BIM-Modelle zu verbinden, um Gebietskarten mit allen BIM-Informationen zu erstellen;
  • Dokumenten in offenen GeoJSON-Formaten zu exportieren.

GIS kollaborative BIM-Plattformen: Wie man mit usBIM.gis vorgeht

Die Benutzeroberfläche von usBIM.gis ist extrem einfach und intuitiv:

  • Auf dem linken Teil des Bildschirms werden die Ordner angezeigt, die zum Speichern von Markern und Polygonen sowie Aufteilung der Layer;
  • In der Mitte wird die Karte (Satellit oder Vektor) visualisiert;
  • Auf der rechten Seite visualisiert man eines der drei Menüs, welche je nach Auswahl folgendes anzeigen:
    • Verbundene Benutzer und Nachrichten. Es könnten beispielsweise mehrere Benutzer gleichzeitig mit derselben Datei verbunden sein: Diese können im Chat, der rechten Fensterseite kommunizieren;
    • Eigenschaften der ausgewählten Objekte;
    • Angehängte Dokumente.
Schnittstelle in usBIM.gis

Schnittstelle in usBIM.gis

 

Nachdem der Projektbereich identifiziert wurde, ist es möglich, direkt auf diesem mit Linien/Polygonen und Markierungen zu zeichnen.

 

Erstellen eines Polygons auf einer GIS-Karte

Erstellen eines Polygons auf einer GIS-Karte

 

Man kann jederzeit von einer Satellitenansicht zu einer Karte wechseln.

 

Umschalten zwischen verschiedenen Ansichten von usBIM.gis

Umschalten zwischen verschiedenen Ansichten von usBIM.gis

 

Durch die Auswahl eines Objekts, können dessen Eigenschaften angezeigt und bearbeitet werden.

 

Editor der Objekt-Eigenschaften

Editor der Objekt-Eigenschaften

 

usBIM.gis ermöglicht außerdem, Dokumente anzuhängen, die auf dem Computer gespeichert oder bereits auf der usBIM hochgeladen wurden.

 

usbim-gis
usbim-gis