Wie man die Fassade eines Gebäudes modelliert software BIM Edificius

Wie man die Fassade eines Gebäudes mit einer BIM-Software modelliert: Cuboid House

Wie man architektonische Elemente, welche die Fassade eines Gebäudes kennzeichnen, mit einer BIM-Software erstellt. Hier ein mit Edificius realisiertes und durch das Projekt Cuboid House inspiriertes Beispiel

Die Fassade ist die äußere und sichtbare Hülle des Gebäudes, die aus Umfassungsmauern besteht.

Die Fassade eines Gebäudes gibt Aufschluss über sein äßeres Erescheinungsbild, daher ist es sehr wichtig dass der Entwurf, Materialwahl und Umsetzung mit besonderer Aufmerksamkeit ausgeführt werden. Die Wahl der architektonischen Elemente, aus denen diese zusammengesetzt ist, kennzeichnet den einzigartigen und persönlichen Stil des Entwerfers.

Es ist grundlegend, dass bei der Definition des Fassadenentwurfs jedes Element sorgfältig ausgewählt wird, um nachhaltige und ästhetische Anforderung zu erfüllen.

Dieser ist der Fall des Architekten Amit Khanna der in seinem Projekt Cuboid House die ökologische Nachhaltigkeit zu einem Grundprinzip macht.

Cuboid House: das Projekt der Fassade

Die Villa Cuboid House wurde im Jahr 2012 in Neu-Delhi realisiert.

Die Struktur charakterisiert sich durch verschiedene kubische Volumen, die miteinander verbunden sind (daher der Name “Cuboid House”).

Nachts schaffen die vom künstlichen Licht beleuchteten Volumen eine atemberaubende Aussicht.

Abendansicht - cuboid-house-by-night

Abendansicht von Cuboid House

Das Gebäude wurde aus grauen und sandfarbigen lokalen Steinen realisiert (cudappah und jaisalmer teak), welche besonders für das Klima von Neu-Delhi geeignet sind.

Die architektonischen Fassadenelemente wurden so entworfen, dass sie sich der Umgebung und den klimatischen Bedingungen des Territoriums anpassen.

Für den Sonnenschutz wurden entlang der Glasfassade moderne schwarze Markisen realisiert, welche sich in perfekter Harmonie mit den Linien des architektonischen Projekts präsentieren.

Cuboid-House-Edificius-BIM-software-render-Sonnenmarkise

Rendering der Sonnenmarkise - Cuboid House

Um eine maximale natürliche Beleuchtung zu gewährleisten, wurden die Außenwände der letzten Ebene des Treppenhauses mit einer Glasfassade versehen.

Cuboid-House-Edificius-BIM-software-render-Glasfassade

Rendering Glasfassade von Cuboid House

Entlang der Balkonen wurden Holzbrüstungen angebracht, die an das moderne Design der Sonnenmarkisen erinnern.

Die drei architektonischen Elemente, welche die Fassade des Gebäudes bilden, präsentieren sich in perfekter Harmonie und schaffen ein Gelichgewicht von Farben und Formen.

Mit Hilfe von Edificius, der BIM-Software für den architektonischen Entwurf, werden wir nun sehen, wie man die drei Elemente, welche die Fassade von Cuboid House kennzeichnen, modellieren und integrieren kann.

Erstellung eines Sonnenschutzes mit einer BIM-Software

 

Wir wählen als erstes das Objekt Sonnenschutz im architektonischen Menü und dann aus der Eigenschaften-Toolbox das gewünschte Modell in der Bibliothek BIM-Objekte-Allgemeinem.

Wir fügen nun den Sonnenschutz in der 3D-Ansicht ein, indem wir die Handgriff-Funktion verwenden, damit dieser korrekt an der Fassade angepasst werden kann.

Im Editor der Eigenschaften-Toolbox können wir unseren Sonnenschutz benutzerdefinieren.

Es können nun die geometrischen Eigenschaften der Lamellen und insbesondere Breite, Dicke, Abstand und Öffnungswinkel festgelegt werden.

Erstellung einer Glasfassade mit einer BIM-Software

Wir wählen das Objekt Fassade und dann ein Modell mit quadratischen Modulen.

 

Sobald die Fassade fertiggestellt ist, machen wir weiter mit der Anwendung der gewünschten Materialien.

Erstellung eines Holzgeländers mit einer BIM-Software

 

Wir modellieren die Balkonbrüstungen der Fassade mit dem Objekt Paneel.  In der Bibliothek BIM-Objekte Allgemein wählen wir dann eines der vorhandenen Holzpaneele. Die Eigenschaften des Paneels können direkt in der Eigenschaften-Toolbox geändert werden.

Wir können nun die Größe des Paneel festlegen und diese in horizontalen Felder aufteilen. Den erzeugten Paneelen wird abwechselnd eine leere und eine volle innere Holzplatte zugeordnet, um die Handlaufe der Holzbrüstung zu erstellen.

Folgend einige mit Edificius erstellte fotorealistische Renderings des Endergebnisses.

 

Suchen Sie eine BIM-Software für den Architekturentwurf, die leicht zu verwenden ist? Testen Sie Edificius

 

edificius
edificius