BIM VDC Ingenieur wer ist er und womit er sich beschäfitgt

BIM VDC-Engineer: Wer ist er und womit er sich beschäftigt

Was ist das und wie wird man BIM VDC-Engineer: Ausbildung, berufliche Fähigkeiten und Arbeitstools

Möchten Sie wissen, wer ein BIM VDC-Engineer ist und womit sich dieser beschäftigt?

In diesem Artikel geben wir ihnen nützliche Informationen, um eine neue Berufsfigur im Bauwesen zu entdecken, die im Rahmen eines VDC-Prozesses (Virtual Design and Construction) arbeitet.

Womit beschäftigt sich ein BIM VDC Engineer

BIM VDC Engineer

Was ist ein VDC-Engineer?

Der BIM-VDC-Ingenieur ist ein Fachmann, dessen Hauptaufgabe darin besteht, die Planung, Visualisierung und digitale Modellierung von Bau- und Infrastrukturprojekten zu verwalten. Dieser arbeitet eng mit BIM-Modeler, Architekten und Auftraggebern zusammen, um einen kohärenten Bauplan zu erstellen. Er verfügt über ausgezeichnete kommunikative und zwischenmenschliche Fähigkeiten, kombiniert mit technischem Fachwissen und künstlerischer Begabung.

Die Rolle des BIM-VDC-Ingenieurs ist von wesentlicher Bedeutung, da er für die Verwaltung, Planung und digitale Modellierung von Projekten verantwortlich ist. Darüber hinaus hat er die Aufgabe, sicherzustellen, dass die Informationen in allen Projektphasen stets aktuell und korrekt sind.

Ein Großteil der Tätigkeiten eines BIM-VDC Ingenieurs wird auch durch den Einsatz von BIM-Softwares und kollaborative Plattformen ausgeführt, welche unverzichtbare Tools für die Zusammenarbeit, Modellierung und den Informationsaustausch darstellen.

Der Einsatz von BIM-Tools gewährleistet, dass die Informationen immer aktuell und korrekt sind und dass die verschiedenen Modelle (Architektur-, Tragwerksmodelle usw.) keine Interferenzen oder Fehler aufweisen. Auf diese Weise werden alle Probleme in der Planungsphase (Preconstruction) angegangen und gelöst, wodurch Zeit- und Ressourcenverschwendung vor Ort vermieden werden.

Die Liebe zum Detail, die Vertrautheit mit der Software, das praktische Know-how und die Fähigkeit, sich mit jedem Auftrag zu verbessern und neue Fähigkeiten zu erwerben, führen zu echten Kosteneinsparungen für den Auftraggeber und stellen somit einen Mehrwert für jedes Projekt dar.

Zusammenfassend sind die Hauptaufgaben eines VDC-Ingenieurs folgende:

Die in der Regel erforderlichen Kompetenzen sind:

  • mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeit;
  • kollaborative und zwischenmenschliche Fähigkeiten;
  • Kenntnisse der BIM-Modellierung und der wichtigsten BIM-Authoring-Softwares;
  • Fähigkeit zur Organisation von Lieferfristen und zur Einhaltung von Terminen;
  • Fähigkeit, grafische und technische Zeichnungen zu verstehen;
  • EDV-Kenntnisse;
  • Kreativität und künstlerische Fähigkeiten;
  • große Aufmerksamkeit für Details.

Wie wird man VDC-Engineer?

Um VDC-Ingenieur zu werden, ist es notwendig einen bestimmten Studiengang zu absolvieren, das zunächst einen Hochschulabschluss (oder einen gleichwertigen Abschluss), um dann ein Ingenieurdiplom bzw. Bachelor oder Master zu erreichen.

Um die Karrieremöglichkeiten zu erweitern, ist es in vielen Fällen vorteilhaft, Masterstudiengänge und spezifische Schulungen absolviert zu haben, die Qualifikationen, Kenntnisse und den Einsatz von BIM bescheinigen.

Zusätzlich zu den Qualifikationen ist auch eine gewisse Erfahrung im Bauwesen erforderlich.

usbim
usbim