Projekt C-Haus mit einer BIM-Software

Das Projekt C-Haus mit einer BIM-Software für Architektur erstellt

BIM und Architektur: Das Projekt C-Haus mit einer BIM-Software für Architektur erstellt. Rendering und 3D-Videos der Details

BIM-Softwares für Architektur verbreiten sich immer mehr in der Welt des Entwurfs und der Konstruktion. Eine größere Einfachheit und Geschwindigkeit der Anwendung sowie die Integration und Interoperabilität mit anderen Softwares sind nur einige der Aspekte, die zu dieser Verbreitung beitragen. Wer das ganze Potential dieses Werkzeuges noch nicht kennt, wird es dank der Profis, die ihre Arbeit zugänglich machen wollen, besser verstehen und schätzen. Das Beispiel, das wir analysieren werden, ist das Projekt C-House, das mit einer BIM-Software für Architektur erstellt wurde.

BIM und Architektur, das Projekt C-Haus

Das Projekt C-Haus in Timisoara in Rumänien, das durch das Architekturbüro Parasite erstellt wurde, ist ein echtes Beispiel für ein modernes Wohngebäude. Die Konstruktion ist durch die Wahl einfacher Volumen und kontrastierender weißer und schwarzer Farbe, welche diese Volumen hervorheben, gekennzeichnet. Die weiße Farbe unterstreicht die horizontale und vertikale Dynamik des Volumens, während die schwarze Farbe eine visuelle Rolle für die Öffnungen spielt.

Ansicht Westen C-House_Edificius_BIM

Ansicht Westen C-House_Edificius_BIM

Ansicht Osten C-House_Edificius_BIM

Ansicht Osten C-House_Edificius_BIM

Schnitt B C-House_Edificius_BIM

Schnitt B C-House_Edificius_BIM

Schnitt A C-House_Edificius_BIM

Schnitt A C-House_Edificius_BIM

Die verschiedenen Fassaden weichen voneinander ab und entwickeln sich unterschiedlich, je nach ihrer Ausrichtung:

• die Hauptfassade ist entlang der Straße nach Osten gerichtet und zeichnet sich durch Horizontalität der Volumen aus;

• die Westfassade bietet eine weite Aussicht auf den Innenhof mit Pool.

Erdgeschoss C-House_Edificius_BIM

Erdgeschoss C-House_Edificius_BIM

Das Gebäude entwickelt sich hauptsächlich im Erdgeschoss, wo sich ein großes Open Space Wohnzimmer befindet, das einen direkten Zugang zu Pool und Garten mittels großer Fenstertüren ermöglicht.
Im Erdgeschoss befindet sich auch eine moderne Küche mit Blick in den Garten und zwei Schlafzimmern. Schlafbereich und Wohnbereich sind mittels eines Durchgangs getrennt, von dem aus man den Wohnbereich im Blick hat.

Im Obergeschoss ist das Volumen kleiner als im Erdgeschoss. Ein großer Teil des Raums ist durch drei Schlafzimmer mit jeweils eigenem Bad besetzt. Der Rest der Fläche wird von einer Terrasse mit atemberaubender Aussicht auf die grüne Umgebung eingenommen.

In der Inneneinrichtung finden wir erneut den Kontrast zwischen schwarzen und weißen Farben, mit Prävalenz von Weiß auf Wänden bzw. Treppen und einem Boden aus Naturholz.

Direkt an das Haus angrenzend befindet sich eine Struktur, die vom Hauptkörper getrennt ist. Diese besteht aus einem Living-Bereich mit Küche bzw. Wohnzimmer, Schlafzimmer und Bad. Freizeitbereich und Pool sind auf der Sonnenseite des großen Parks positioniert, der das ganze Haus umgibt.

Edificius, wie das Projekt C-Haus realisiert wurde

Das Video zeigt die Modellierung des C-Hauses, das mit der BIM-Software für Architektur Edificius erstellt wurde. Man erkennt sofort die Einfachheit und Geschwindigkeit, mit der man mittels einer BIM-Software entwerfen kann.
Man beginnt mit der Anordnung der Außenanlagen, die mit Verwendung des ganzen Potenzials der Baugrundumgebung von Edificius erstellt wurden.

Der Entwurf kann beschleunigt werden dank des Imports von Projekt-Plänen im Format „.dwg“ oder „.dxf“, die als Grundlage dienen können, und dank der automatischen Erkennung von Wänden, Türen und Fenstern.
Das Einsetzen struktureller sowie andrer Objekte ist einfach und intuitiv:

• Stützen
• Träger
• Umgrenzungsmauern
• Trennwände
• Decken
• Türen
• Fenster
• Treppen
• Möbel
• verschiedene Elemente
Auch der Innenarchitektur-Entwurf ist sehr detailliert, dank der hoch definierten Texturen und Materialien und des potenten Editors des Katalogs, die es ermöglichen, verschiedene BIM-Objekte wie Türen, Fenster, Geländer usw. zu erstellen und personalisieren.

Die Software ermöglicht außerdem die Integration mit SketchUp (Grafikanwendung für 3D-Modellierung), mit der es möglich ist, Zubehör und architektonische Details als Bereicherung für das Projekt zu zeichnen, um es so realistisch wie möglich darzustellen.

Nach Erstellung des Modells machen wir weiter mit der Erzeugung fotorealistischer Renderings, indem wir einfach den Blick (Kamera) auf den gewünschten Punkt richten. Dank der erweiterten Funktionen der Echtzeit-Renderings von Edificius RTBIM und HD-Videos können wir sofort in Real-Time die Ergebnisse betrachten, die wir mittels der Software Edificius modelliert haben.

Dank der erweiterten Funktionen des Real-Time Renderings ist es möglich, in Echtzeit die Gültigkeit verschiedener Entwurfsentscheidungen zu überprüfen und diese gegebenenfalls zu korrigieren sowie überzeugende Präsentationen für Kunden zu erstellen.

Nachfolgend Renderings, die mit Edificius unter Verwendung einiger grafischer Effekte erstellt wurden.

 

edificius
edificius