Die BIM-Methodik, von Softwares bis zu den Standards Pas 1192-2-BS 1192

Die BIM-Methodik, von Softwares bis zu den Standards PAS 1192-2 und BS 1192

Die Verwaltung des virtuellen BIM-Modells: das Common Data Environment (CDE) in den Standards BS 1192 und PAS 1192-2. Die Beratergruppe EU BIM Task Group

Man spricht über BIM-Methodik im Falle eines kollaborativen Arbeitsprozess, der auf Computeranwendungen basiert, mit denen virtuelle Gebäudemodelle erstellt werden können: viel mehr also, als einfach über Softwares sprechen.

BIM-Methodik von den Softwares bis zu den Standards

Die sogenannten BIM-Oriented Softwares sind weiterhin einer der wichtigsten Aspekte dieser Methodik. Sie erzeugen Gebäudemodelle, die miteinander kommunizieren können und einen Modellverband bilden, um den sich verschiedene berufliche Tätigkeiten drehen.

Besser gesagt spricht man von:

  • BIM-Authoring Software, also Softwares, die in der Lage sind, Modelle mit alphanumerischen Informationen (Eigenschaften und Output) sowie mit geometrische Koordinaten zu erstellen,  die kongruent mit den erstgenannten und untereinander sind;
  • BIM-Software-Tools, also Werkzeuge, die eine „Konstellation“ von Dienstprogrammen für jedes BIM Authoring bilden und fähig sind, spezifische Verarbeitungen durchzuführen (wie z.B. Strukturanalyse, Kostenschätzung usw.), mit Rückübertragung der eigenen Ausgangsdaten an die Referenzmodelle.

Das Bild unten wurde den britischen Vorschriften entnommen  ist und zeigt aussagekräftig das, was bis hier abgehandelt wurde; hier wurden Architektur, -Struktur, -und  Anlagen- Gebäudemodelle berücksichtigt.

AEC(UK) BIM Technology Protocol

AEC(UK) BIM Technology Protocol

Die Art und Weise, in der sich diese Modelle „überlappen “, d.h. Informationen  austauschen, stellt einen technischen Aspekt dar, der durch die von Softwares gemeinsam genutzten Datenformate garantiert wird (daher der Namen „interoperable Software“ ), wobei das am häufigsten verwendete Format Industry Foundation Classes ist, besser bekannt als IFC. (Siehe Artikel  “Bim und Interoperabilität von Softwares”).

Die Beratergruppe EU-BIM Task Group

Unter britischer Initiative und gemeinsam mit der Europäischen Union entstand eine konsultive  „EU BIM Task Group“, deren Aufgabe es ist, die Modalitäten zu koordinieren und zu verknüpfen, mit denen BIM bei öffentlichen Arbeiten in der Europäischen Union eingeführt wird.

Common Data Environment: BS 1192 – PAS 1192-2

Zahlreiche Verbände haben zusammen mit der britischen Regierung technische Dokumentation zur Verfügung gestellt, um Unternehmen, Fachleuten und Auftraggebern bei der praktischen Anwendung der neuen Methode zu helfen.

Die britische Institution BSI (British Standard Institution) hat eine Reihe von Standards entwickelt, die organisch sehr relevant sind.

Die Standards der Serie 1192 ( BS 1192 PAS 1192-2 // 3 // 4 // 5 ) und weitere mit ihnen verbundenen bilden eine wichtige Referenz für die Anwendung der BIM-Methodik, die alle Lebensphasen eines Gebäudes abdeckt; ausgehend von der Entwurfsphase bis zur Erstellung und Verwaltung.

Pas-1192

PAS-1192

Das Bild bietet eine interessante Darstellung des gesamten Bauprozesses: Es ist möglich, das gesamte “Fachgebiet” der BIM-Oriented-Softwares zu identifizieren, nämlich das in der folgenden Abbildung gelb markierte Gebiet:

 

Kompetenzenbereich Pas -1192-2-2013

Kompetenzenbereich PAS -1192-2-2013

Es ist sicherlich wichtig, hervorzuheben, wie die Darstellung des PAS 1192: 2: 2013 zwei verschiedene Prozess-Ketten synthetisiert, die man wie folgt beschreiben kann:

die erste im Hinblick auf die Verwaltung des gesamten Bauprozesses

 

Verwaltung des Bauprozesses nach Pas 1192

Verwaltung des Bauprozesses nach PAS 1192

die zweite im Hinblick auf die Verwaltung der Projekt-Informationen, die durch  Erstellung, Entwicklung und Reife des virtuellen Gebäudemodells ausgeführt wird.

Verwaltung von Projekt-Informationen Pas-1192

Verwaltung von Projekt-Informationen PAS-1192

Insbesondere kann man im zweiten Bild bemerken, wie alle Operationen des virtuellen Modelles sich innerhalb eines als „Common Data Environment“ (CDE) definierten Bereichs entwickeln.

 

usbim-platform
usbim-platform